
Trainingslager
29.08.20
Letzte Einheit in Bad Häring, Rückreise nach Hamburg
Am Vormittag stand das letzte Training in Bad Häring an. Gegen Nachmittag begibt sich der HSV-Tross zurück in die Hansestadt. Das und mehr in den Trainingslager-Splittern.
Sonntag, 30.08.2020
+++ Letzte Einheit in Bad Häring, Rückreise nach Hamburg +++
Für die Rothosen stand am heutigen Sonntagvormittag die letzte Trainingseinheit im Rahmen des einwöchigen Trainingslagers in Bad Häring auf dem Programm. Auf dem durchnässten Trainingsplatz des FC Bad Häring absolvierte die Mannschaft unter der Anleitung von Athletik-Trainer Daniel Müssig bei Hamburger Schietwetter den Shuttle-Run. Währenddessen arbeitete Jan Gyamerah im Fitnessstudio im individuellen Bereich.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen wird die Mannschaft das Team-Hotel "Das Sieben" gegen 12.00 Uhr mit dem Mannschaftsbus verlassen und gegen 15.30 Uhr zurück in die Hansestadt fliegen. Da der morgige Montag frei ist, nutzen einige Spieler auch die Möglichkeit der individuellen Abreise, um unter anderem ihre Familien zu besuchen.
Sonnabend, 29.08.2020
+++ Nachmittag zur freien Verfügung +++
Nach zahlreichen Trainingseinheiten und den beiden Testspielen im Rahmen des Helden-Cups gegen den VfB Stuttgart (2:3) und Feyenoord Rotterdam (1:0) gewährt HSV-Trainer Daniel Thioune den Rothosen heute einen freien Nachmittag. "Für die Spieler ist es wichtig, auch einmal etwas rauszunehmen. Die Belastung in den vergangenen sechs Tagen war schon sehr, sehr hoch", erklärte der 46-jährige Fußball-Lehrer. Bei starkem Dauerregen in Bad Häring verbrachten die Hamburger ihre freie Zeit überwiegend im Team-Hotel "Das Sieben", spielten in der Lobby unter anderem Karten oder ruhten sich auf ihren Zimmern aus.
+++ Vormittagseinheit in Bad Häring: Neuzugang Leistner steigt ein +++
Neues Gesicht auf dem Trainingsplatz in Bad Häring: Neuzugang Toni Leistner, dessen Verpflichtung von den Queens Park Rangers am gestrigen Nachmittag bekannt gegeben wurde, absolvierte am Vormittag seine erste Trainingseinheit als Rothose. Nach dem Testspiel gegen Feyenoord Rotterdam (1:0) wurde die HSV-Mannschaft wieder in zwei Trainingsgruppen eingeteilt. Die über weite Strecken eingesetzten Spieler arbeiteten im regenerativen Bereich, während zehn Feldspieler und mit Daniel Heuer Fernandes, Tom Mickel und Leo Oppermann drei Tormänner auf dem Trainigsplatz des FC Bad Häring bei Dauerregen trainierten. Passübungen und ein Sechs-gegen-sechs-Spielchen auf halber Spielfläche standen dabei auf dem Programm. Für den Abschluss sorgte Athletik-Trainer Daniel Müssig, der nochmals einige Tempoläufe einforderte und die Rothosen dabei für ihre "guten Zeiten" lobte.
+++ Trio individuell, Hunt im Kraftraum +++
Die leicht angeschlagenen Amadou Onana, David Kinsombi und Jan Gyamerah arbeiteten nach der gemeinsamen Erwärmung mit ihren Teamkollegen auf dem Nebenplatz unter der Anleitung von Reha-Trainer Sebastian Capel im individuellen Bereich. Regisseur Aaron Hunt war wiederum im Kraftraum des Teamhotels "Das Sieben" aktiv.
Freitag, 28.08.2020
+++ Vorbereitung auf Rotterdam +++
Am Nachmittag bestreitet der Hamburger SV im Rahmen des Helden Cups sein zweites Trainingslager-Testspiel gegen den niederländischen Top-Club Feyenoord Rotterdam, der am Dienstag im Auftakt-Match des Turnieres gegen Arminia Bielefeld 0:0 unentschieden spielte. Zur optimalen Vorbereitung auf den Test gegen die Niederländer bat Cheftrainer Daniel Thioune seine Schützlinge am Vormittag auf den örtlichen Trainingsplatz des FC Bad Häring, wo nach einer Erwärmungsphase und Passsübungen die letzten spieltaktikschen Abläufe im Vordergrund standen. Das Testspiel gegen Rotterdam wird um 16 Uhr angepfiffen und wieder live auf ServusTV übertragen. Das Re-Live sowie die Stimmen zum Spiel seht ihr zudem auf HSVtv.
+++ Bekannte Gesichter bei Feyenoord +++
Der heutige Testspiel-Gegner des Hamburger SV hat nicht nur in Holland einen großen Namen: 15-mal sicherte sich Feyenoord bisher die niederländische Meisterschaft, gewann zudem 1970 den Europapokal der Landesmeister und den Weltpokal sowie in den Jahren 1974 und 2002 den UEFA-Pokal. Seit Ende 2019 leiten Trainerlegende Dick Advocaat sowie der ehemalige HSV-Sportchef Frank Arnesen erfolgreich die Geschicke beim Traditionsclub. Unter ihrer Leitung verlor Feyenoord nur eines von 21 Pflichtspielen - in der Europa League mit 2:3 gegen Porto - zog ins niederländische Pokalfinale ein und beendete die vorzeitig abgebrochene Eredivisie auf Platz 3. Auch in der diesjährigen Sommervorbereitung sind die Niederländer noch ungeschlagen.
+++ "Gyambo" arbeitet im läuferischen Bereich +++
Jan Gyamerah wirkte am Vormittag nicht am Mannschaftstraining mit. Der 25-jährige Rechtsverteidiger, der nach seiner Muskelverletzung aus dem letzten Saisonspiel gegen Sandhausen Schritt für Schritt die Belastung steigert, drehte stattdessen auf dem Nebenplatz seine Runden und arbeitete an seiner Ausdauer.
+++ Geburtstagsständchen für Dudziak und Oppermann +++
Tolle Geste vor dem Start der Vormittagseinheit: Auf dem Platz sangen die Rothosen ein Ständchen für die heutigen Geburtstagskinder Jeremy Dudziak (25) und Leo Oppermann (19).
Donnerstag, 27.08.2020
+++ Nachmittagseinheit in Bad Häring: Taktik am Platz +++
Am Nachmittag waren die Rothosen auf dem Trainingsplatz in Bad Häring nicht nur wieder vereint, sondern in voller Mannschaftsstärke am Start. Und das aus gutem Grund: So legte Cheftrainer Daniel Thioune in Kleingruppen den Schwerpunkt auf die taktischen Abläufe. Dazu gab es zunächst ein ausführliches Studium an der Taktiktafel und dem Videobildschirm, das der 46-jährige Cheftrainer anschließend auch physisch auf dem Platz durchging.
+++ Vormittagstraining in getrennten Gruppen +++
Nach dem gestrigen Trainingslager-Testspiel gegen den VfB Stuttgart (2:3) im Rahmen des Helden-Cups wurde die Mannschaft am Vormittag in zwei Trainingsgruppen eingeteilt. Während die gestrigen Startelf-Spieler zum Großteil im regenerativen Bereich im Kraftraum des Hotels "Das Sieben" arbeiteten, absolvierten 14 Feldspieler und drei Torhüter eine Einheit auf dem Platz. Nach einer kurzen athletischen Erwärmungsphase standen das Passspiel und der Torabschluss im Vordergrund, ehe Thioune das Training mit einem Acht-gegen-acht-Duell auf halbierter Spielfläche abschloss.
+++ Jetzt bei HSVtv: Das Re-Live des Vormittagstrainings aus Bad Häring +++
Bei den Trainingseinheiten in Bad Häring sind leider keine Fans zugelassen. Der HSV muss im Trainingslager, in das in der Regel mehrere hundert Anhänger mitreisen, also ohne die treuesten Unterstützer auskommen. Damit sich alle Fans aber einen kleinen Einblick in die Arbeit von Cheftrainer Daniel Thioune und seinem Team verschaffen können, hat der HSV das Vormittagstraining am heutigen Donnerstag liveund in voller Länge übertragen. Die komplette Einheit könnt ihr euch jetzt noch einmal als Re-Live auf dem YouTube-Kanal und bei HSVtv anschauen.
Mittwoch, 26.08.2020
+++ Prominente Tribünengäste +++
Auch wenn beim Spiel des Helden Cups gegen den VfB Stuttgart (2:3) leider keine Fans zugelassen waren, gab es in der Kufstein Arena doch zwei prominente Gäste, die es auf die Tribüne schafften: Zum einen schaute Nürnbergs Sportvorstand Dieter Hecking bei seiner alten Mannschaft vorbei und hielt ein kurzes Pläuschchen mit HSV-Vorstand Jonas Boldt und Sportdirektor Michael Mutzel.
Zum anderen nutzte auch HSV-Legende Felix Magath seine Rückfahrt vom Trainingslager der Würzburger Kickers in Tirol für einen kurzen Abstecher nach Kufstein. Mit dem VfB konnte der ehemalige Spieler und Coach des HSV auch noch einen zweiten Club aus seiner Trainer-Vergangenheit begutachten.
+++ Helden Cup: HSV trifft auf VfB Stuttgart +++
Am Nachmittag bestreitet der Hamburger SV gegen den VfB Stuttgart im Rahmen des Helden Cups in der Kufstein-Arena sein erstes Trainingslager-Testspiel (Anstoß um 16.00 Uhr). Der Bundesliga-Aufsteiger um den ehemaligen HSV-Spieler Orel Mangala bereitet sich seit Sonntag im rund 30 Kilometer vom HSV-Trainingslagerstandort Bad Häring entfernten Kitzbühel auf die kommende Spielzeit vor. Die Schwaben testeten zuletzt am vergangenen Sonnabend gegen den Premier-League-Meister FC Liverpool (0:3) und treffen jetzt im Rahmen des Helden Cups auf die Rothosen sowie am 29. August auf Arminia Bielefeld. Die Ostwestfalen, die ihrerseits in der vergangenen Zweitliga-Saison souverän die Meisterschaft gewannen, komplettieren gemeinsam mit dem 15-fachen niederländischen Meister Feyenoord Rotterdam das vier Mannschaften umfassende Teilnehmerfeld des Helden Cups und trennten sich beim gestrigen Auftaktmatch des Turniers mit einem 0:0-Remis von den Niederländern.
Die Partie zwischen dem HSV und dem VfB wird live auf ServusTV übertragen. Das Re-live der Partie sowie die Stimmen zum Spiel gibt es im Anschluss an die Begegnung auf HSVtv.
+++ Abschlusstraining vor Stuttgart-Test +++
Am Vormittag absolvierten die Rothosen in voller Mannschaftsstärke ein erfolgreiches Abschlusstraining vor dem bevorstehenden Testspiel am Nachmittag gegen den VfB Stuttgart. Cheftrainer Daniel Thioune ließ in diesem Rahmen Offensivkombinationen mit abschließenden Torabschluss üben. Die Hamburger präsentierten sich dabei nicht nur abschlusssicher, sondern verzeichneten nicht zuletzt durch Simon Terodde, Klaus Gjasula und Sonny Kittel vielerlei sehenswerte Treffer. Zudem gab es zum Abschlus der rund einstündigen Einheit ein Elfmeterschießen. Wer verschoss, musste das Aufräumen des Trainingsequipments übernehmen.
Dienstag, 25.08.2020
+++ Nachmittagseinheit in Bad Häring: Schwerpunkt Taktik +++
Nach einer kurzen Erwärmungsphase - bestehend aus athletischen Elementen und dem altbewährten Sechs-gegen-zwei-Rondo - stand am Nachmittag die offensivtaktische Ausrichtung im Fokus. Cheftrainer Daniel Thioune ließ dabei im Elf-gegen-elf in verschiedenen Konstellationen die gewünschten Lauf- und Passwege einstudieren, gab unterstützt von seinen Assistenztrainern Merlin Polzin und Hannes Drews immer wieder Input und beendete die Taktikschulung nach rund 115 Minuten. Außenverteidiger Jan Gyamerah trat derweil etwas kürzer und arbeitete mit Reha-Trainer Sebastian Capel im individuellen Bereich.
+++ Auch Jonas Boldt in Bad Häring angekommen +++
Wieder vereint: HSV-Vorstand Jonas Boldt ist am Dienstagmittag im Trainingslager-Hotel "Das Sieben" im österreichischen Bad Häring angekommen und wird das Training der Rothosen sowie die im Rahmen des Helden Cups stattfindenden Testspiele gegen Stuttgart und Rotterdam aus nächster Nähe beobachten. Der 38-Jährige hatte am gestrigen Abreisetag betont, dass er "eine intensive Woche" erwarte.
+++ 2. Training in Bad Häring: Spiel mit dem Ball im Fokus +++
Nach dem gestrigen Aufgalopp ins rund einwöchige Trainingslager in Österreich bittet HSV-Trainer Daniel Thioune seine Schützlinge am heutigen Dienstag zu einer Doppelschicht am Trainingsplatz des örtlichen FC Bad Häring. Am Vormittag stand nach einer gemeinsamen Erwärmung unter der Anleitung von Athletik-Trainer Daniel Müssig wie bereits am Vorabend das Spiel mit dem Ball im Fokus. Spielformen im Vier-gegen-zwei und anschließend im Acht-gegen-vier bildeten den Übungsrahmen. Thioune forderte dabei auf engem Raum immer wieder die schnellen und passenden Anschlussaktionen bei seinen Schützlingen ein. Mit dem Ende der rund 90-minütigen Einheit stand nochmal ein Liegestütz-Challenge im musikalischen "Bring Sally up"-Rhythmus an, bei der Neuzugang Klaus Gjasula am längsten durchhielt.
Am Nachmittag steht dann das zweite Training des Tages auf dem Programm.
+++ Gyamerah, Jung, Ewerton und Kittel voll dabei +++
Das zuletzt angeschlagene Quartett um die Verteidiger Jan Gyamerah, Gideon Jung (beide Oberschenkelprobleme) und Ewerton (Tumor-OP am Oberschenkel) sowie Mittelfeldspieler Sonny Kittel (leichte Zerrung) konnte beim Vormittagstraining wieder vollumfänglich mitwirken. Lediglich Gyamerah trat bei einer Übung kürzer. "Wir werden sie auch heute Nachmittag in den Trainingsbetrieb einbauen und schauen, wie sie auf die Belastung reagieren", kündigte Cheftrainer Daniel Thioune an, der damit mit Ausnahme der nicht mitgereisten Langzeitverletzten Rick van Drongelen und Anssi Suhonen (beide Kreuzbandriss) sowie Lukas Pinckert (Muskelfaserriss) alle Mann an Bord hat.