
Testspiele
26.08.20
Helden Cup: HSV unterliegt VfB Stuttgart
Im Trainingslager-Testspiel gegen den Bundesliga-Aufsteiger verloren die Hamburger am Mittwochnachmittag mit 2:3 (1:3). Nach einem 0:3-Rückstand verkürzten Terodde (42.) und Wintzheimer (66.) für die Rothosen.
Der Hamburger SV hat am Mittwochnachmittag (26. August) sein erstes Trainingslager-Testspiel im Rahmen des Helden Cups gegen den VfB Stuttgart mit 2:3 (1:3) verloren. In der Kufstein-Arena erwischte das Team von Cheftrainer Daniel Thioune gegen den Bundesliga-Aufsteiger zunächst einen ordentlichen Start, geriet durch einen Gegentreffer von Mateo Klimowicz (9.) aber früh in Rückstand. Unbeeindruckt von dieser kalten Dusche bei Temperaturen um die 30 Grad erspielte sich die Thioune-Elf im Anschluss eine leichte Feldüberlegenheit, konnte diese allerdings im letzten Spieldrittel nicht in Zählbares umwandeln. Anders dagegen die abgezockt auftretenden Schwaben: Nachdem Klimowicz in der 30. Minute zunächst noch im Eins-gegen-eins-Duell an Daniel Heuer Fernandes gescheitert war, schlug Angreifer Nicolas Gonzales (32., 39.) per Doppelpack eiskalt zu und stellte auf 3:0. Die Hamburger zeigten nach zehn schwachen Minuten ihrerseits eine Reaktion, als Bakery Jatta über den rechten Flügel durchbrach und Simon Terodde mustergültig im Fünfmeterraum bediente. Der Neuzugang vom 1. FC Köln drückte die Kugel in seinem Premieren-Spiel für den HSV sicher durch die Hosenträger von VfB-Keeper Fabian Bredlow über die Linie und verkürzte damit zum 1:3-Pausenstand.
Zum Wiederanpfiff brachte Thioune mit Jeremy Dudziak, Manuel Wintzheimer, Amadou Onana und Khaled Narey vier neue Kräfte. Letztgenanneter übernahm dabei die Kapitänsbinde von David Kinsombi und leitete nach je einer Chance auf beiden Seiten - Jonas David (57.) fand nach einer Leibold-Ecke seinen Meister in Bredlow, der ebenfalls eingewechselte Tanguy Coulibaly (62.) schoss aus 16 Metern knapp am Tor vorbei - den nächsten HSV-Treffer ein. Einen Freistoß aus halblinker Position brachte Narey scharf aufs lange Eck, so dass Bredlow nur abprallen lassen konnte. Manuel Wintzheimer (66.) staubte gekonnt per Kopf ab - 2:3. Rund 15 Minuten später brachte erneut eine Standardsituation fast den 3:3-Ausgleich. Über Umwege landete eine Leibold-Ecke am kurzen Pfosten bei Bobby Wood, der zwar am höchsten stieg, seinen Kopfball aber nicht an Bredlow vorbeisetzen konnte. Nahezu postwendend verpasste es wiederum Al Ghaddioui (83.), den Sack für die Stuttgarter zuzumachen, indem er einen wuchtigen Flachschuss an den linken Torpfosten setzte. So blieb es bei einer knappen 2:3-Niederlage, einer ordentlichen Aufholjagd und einem lehrreichen Test für die Rothosen.
Daniel Thioune nach dem Spiel: "Grundsätzlich ist es nicht schön, wenn man ein Spiel verliert. Für uns war es in vielen Bereichen aber ein richtig guter Test. Es ist positiv zu bewerten, dass wir nach dem 0:3 noch einmal so zurückgekommen sind. Die Frage ist nur, warum man 0:3 zurückliegt? Es ist aufgefallen, dass uns gar nicht mal der Gegner vor Probleme gestellt hat, sondern wir in den entscheidenden Moment individuelle Fehler begangen haben. Dann ist es schwer zurückzukommen. In der zweiten Halbzeit waren wir aber deutlich stabiler. Meine Mannschaft hat eine Reaktion gezeigt, die ich mir gewünscht habe. Wir haben das Spiel in der zweiten Halbzeit sehr offen gestalten können"
Das Spiel im Stenogramm:
HSV: Heuer Fernandes (63. Mickel) - Vagnoman (76. Opoku), David, Ambrosius, Leibold - Gjasula (76. Wood), Hunt (46. Onana) - Kittel (46. Narey), Kinsombi (46. Dudziak), Jatta (63. Hinterseer) - Terodde (46. Wintzheimer)
VfB: Bredlow - Stenzel, Anton (46. Aidonis), Kaminski, Sosa (46. Churlinov) - Endo (46. Mack), Klement - Wamangituka (46. Cisse), Klimowicz (46. Al Ghaddioui), Castro (46. Didavi) - Gonzales (46. Coulibaly)
Tore: 0:1 Klimowicz (9.), 0:2 Gonzales (32.), 0:3 Gonzales (39.), 1:3 Terodde (43.), 2:3 Wintzheimer (66.)