
Verein
28.04.25
Sondertrikot-Scheckübergabe an Plan International
Beim Heimspiel gegen Karlsruhe übergaben der HSV und die HELM AG Schecks im Gesamtwert von 45.000 Euro für Projekte der Kinderrechtsorganisation Plan International.
Mit dem diesjährigen Sondertrikot der Saison 2024/25, das von jungen HSV-Fans zum Weltmädchentag entworfen wurde, setzte der HSV gemeinsam mit der Kinderrechtsorganisation Plan International, dem Ärmelpartner HELM AG sowie den Ausrüstern adidas und 11teamsports nicht nur ein kraftvolles Zeichen für Gleichberechtigung, Vielfalt und Empowerment, sondern sammelte gleichzeitig mit jedem verkauften Trikot auch einen Beitrag, mit dem Programme unterstützt werden, die sich weltweit für die Rechte, die Bildung und den Schutz von Mädchen einsetzen.
Beim Heimspiel gegen den Karlsruher SC am Sonntag (27. April) konnten HSV-Vorstand Eric Huwer (Foto, li) und Thomas Gartz (Foto, re.), Executive Vice President Human Resources & Communication der HELM AG, nun Spendenschecks mit einem Gesamtbetrag von 45.000 Euro an den Vorstand von Plan International Deutschland e.V., Frank Thomsen (Foto, Mitte), überreichen.
Huwer übergab im Namen des HSV einen Scheck im Wert von 30.000 Euro, der sich aus einem Teil der Verkaufserlöse sowie aus den Gesamterlösen der Auktionen, in denen die getragenen Sondertrikots aus den Spielen gegen den 1. FC Nürnberg (Herren) und Borussia Mönchengladbach (Frauen) versteigert wurden, zusammensetzte. Die HELM AG, die ihre Präsenz auf dem Trikotärmel der Kinderrechtsorganisation zur Verfügung stellt, stockte diesen Betrag noch einmal um stolze 15.000 Euro auf und konnte so einen zweiten Scheck übergeben, dessen Betrag ebenfalls direkt in die unterstützten Projekte fließen wird.
Wer dieses Trikot trägt, hat nicht nur einen Beitrag zur Unterstützung geleistet, sondern ein gemeinsames Zeichen für Gleichberechtigung und die Rechte von Mädchen und Jungen weltweit gesetzt.
Der HSV dankt noch einmal allen beteligten Partnern für dieses tolle Projekt.