
Pressekonferenz
14.12.23
Walter: "Wir hatten eine gute, energiereiche Woche"
In der Pressekonferenz vor dem letzten Punktspiel des Jahres beim 1. FC Nürnberg sprach HSV-Trainer Tim Walter über die Personallage, das kommende Duell und die Gesamtsituation.
Am morgigen Freitagnachmittag bricht der HSV in Richtung Bayern, genauer gesagt Franken auf. Dort sind die Rothosen am Sonnabend (ab 12.45 Uhr live im HSVnetradio) im Rahmen des 17. Zweitliga-Spieltags beim 1. FC Nürnberg zu Gast. Im letzten Punktspiel der Hinrunde beim Tabellenzehnten der 2. Liga wollen die Mannen von Cheftrainer Tim Walter mit einem Sieg das sportlich intensive Jahr 2023 erfolgreich abschließen. Welches Personal dafür zur Verfügung steht und wie das gelingen soll, darüber sprach der 48-jährige Fußballlehrer am heutigen Donnerstagnachmittag in einer Pressekonferenz und äußerte sich dabei im Detail über ...
… die Personalsituation: Es sind heute einige Spieler ins Training zurückgekehrt und werden damit womöglich auch für das Spiel am Sonnabend in Frage kommen. Hierzu müssen wir abwarten, wie sie die heutige Einheit verkraftet haben. Dies gilt vor allem für Jean-Luc Dompe und Ignace Van der Brempt. Das ist schwer abzuschätzen. Bei den weiteren Trainingsrückkehrern sieht es bezüglich des Spiels gut aus.
... das Auswärtsspiel in Nürnberg: Es wird Zeit, dass wir auswärts gewinnen. Das ist unser Plan. Wir hatten eine gute und energiereiche Woche. Die Jungs sind sehr positiv, der Fokus ist komplett auf dieses Spiel ausgerichtet. In der letzten Saison waren wir das beste Auswärtsteam, in dieser Saison sind wir das beste Heimteam. Jetzt müssen wir wieder auf die Gesamttabelle schauen. Wir hätten gern ein paar Punkte mehr, aber wir sind in Schlagdistanz und wollen diese verkürzen.
... Fehler im eigenen Spiel: Augenscheinlich sind auf Anhieb haarsträubende Fehler, die direkt zu Gegentoren führen. Auf den zweiten Blick sehe ich im Umkehrschluss aber auch in der Offensive derartige Fehler, indem wir viel zu leichtfertig mit unseren Chancen umgehen. Wir haben die meisten Großchancen in der Liga, aber zu wenig Ertrag daraus gezogen. Das begleitet uns durch die Hinrunde. Wir hatten zum Beispiel gegen Paderborn eine Vielzahl an überragenden Ballgewinnen und machen einfach zu wenig daraus. Das schlägt sich dann in der Wahrnehmung weniger nieder als wenn beispielsweise ein Spieler ausrutscht und daraus ein Gegentor passiert.
"Das ist der Anhaltspunkt für die Winterpause, damit wir in der Rückrunde wieder angreifen können. Wir haben andere Ansprüche. Wir wollen gewinnen, wir wollen aufsteigen."
... die Gesamtsituation: Wir hatten in dieser Saison bisher nicht immer die Möglichkeit, das zu spielen, was wir wollten. Wir mussten in dieser Saison - nicht zuletzt aufgrund von verletzten und neuen Spielern, die noch nicht so in unserer Systematik waren, - häufig unsere Spielweise anpassen und haben nicht immer das aufs Parkett bekommen, was uns und die Zuschauer in den vergangenen zwei Jahren so sehr zusammengeschweißt hat. Es ist umso wichtiger, dass der Kapitän jetzt wieder an Bord ist, damit wir das, was wir gelernt haben und das, was wir angepasst haben, wieder zusammenführen. Das ist der Anhaltspunkt für die Winterpause, damit wir in der Rückrunde wieder angreifen können. Wir haben andere Ansprüche. Wir wollen gewinnen, wir wollen aufsteigen.
Die gesamte Pressekonferenz mit Tim Walter gibt es hier im Video.