
Team
21.11.22
USA-Tour: „Doppelscouting“ beim Football
Die HSV-Profis besuchten neben dem College-Spiel zwischen UCLA und UCS auch das NFL-Match zwischen den LA Chargers und den Kansas City Chiefs.
Das Wochenende stand beim HSV ganz im Zeichen des Footballs – des American Footballs. Die Profis durften im Rahmen ihrer USA-Reise gleich zwei absolute Highlights in der beliebtesten Sportart der Amerikaner bestaunen. Am Sonnabend (20. November) besuchten Sebastian Schonlau und Co. das College-Football-Spiel zwischen den UCLA Bruins, dem Team von der renommierte University of California Los Angeles, und den UCS Trojans von der University of Southern California in Los Angeles. Ein echtes Derby, das entsprechend Interesse hervorrief und vor rund 70.000 Zuschauern im Rose Bowl Stadion in Pasadena, dem fünfmaligen Austragungsort des Super Bowls, stattfand. Und wie es sich für ein brisantes Duell gehört, wurde auch ordentlich etwas geboten. Am Ende gewannen die Trojans mit 48:45.

Spektakel im SoFi Stadium
Auch am Sonntag (21. November) war die Hütte voll und die Leistung entsprechend. Im SoFi Stadium fanden sich ebenfalls mehr als 70.000 Zuschauer ein, um dem NFL-Topspiel des Spieltages zwischen den LA Chargers und den Kansas City Chiefs um Star-Quarterback Patrick Mahomes beizuwohnen. Das modernste Stadion der Welt hatte der Rothosen-Tross am Donnerstag gerade erst besichtigt. Und auch bei diesem Aufeinandertreffen gab es mit dem 30:27 für die Chiefs ein spektakuläres und bis zum Schluss spannendes Match.

Für die HSV-Profis waren beide Spiele entsprechend ganz besondere Erlebnisse. Auch für diejenigen in der Mannschaft, die sich (bislang) noch nicht so gut mit dem eiförmigen Ball auskannten. Die Experten wie Tom MIckel oder Jonas Meffert gaben wichtige Tipps, um möglichst schnell in die Welt der American Footballs einzutauchen, was bei der Art der Veranstaltung nicht schwerfiel. So bestaunten die Profis neben dem Sport auch das Drumherum: Auf den Parkplätzen rund die Stadien wurde gegrillt, im Inneren herrschte durch die Zuschauer und die Show-Elemente eine ganz besondere Stimmung, die die Hamburger in allen Belangen aufsaugten. Zu guter Letzt gab es dann auch noch den einen oder anderen, der sich Merch-Artikel zulegte. Es könnte also sein, dass durch das „Doppel-Scouting“ einige neue Fans dazugekommen sind.
Die Eindrücke des Tages gibt es im täglichen VLOG auf dem HSV-YouTube-Kanal.