
Stimmen zum Spiel
05.04.25
"Das war eines meiner emotionalsten Tore"
Der HSV gewinnt 3:0 beim 1. FC Nürnberg, liefert eine starke Leistung und durch das Glatzel-Comeback-Kopfballtor auch noch ordentlich was fürs Herz. Ein rundum gelungener Fußballnachmittag also für die Rothosen - und hier kommen die glücklichen Stimmen zum Spiel.
Robert Glatzel: Ich freue mich natürlich riesig über mein Tor, zumal ich davor schon eine sehr gute Chance hatte. Da dachte ich erst, heute wäre vielleicht nicht mein Tag, aber dann hat es ja doch noch geklappt. Das war eines meiner emotionalsten Tore nach dieser langen Verletzungspause. Das wollte ich unbedingt mit den Fans in der Kurve feiern, deshalb musste ich mich erstmal noch von den Kollegen losreißen, um zu den Fans laufen zu können und dort dann auch mit der Mannschaft weiterzufeiern. das war ein ganz besonderer Moment für mich! Mit diesem Tor war dann auch der Deckel drauf, das ist das Entscheidende. Denn der Mannschaftserfolg steht über allem.
Ludovit Reis: Es war ein sehr wichtiger Sieg für uns nach einer sehr guten Trainingswoche. Wir haben in Spanien intensiv gearbeitet, haben an den Details gearbeitet und sind sehr positiv miteinander. Das hat man heute im Spiel gesehen. Der Spielverlauf war für uns natürlich positiv, aber entscheidend war, das wir auch in Überzahl immer weitergemacht und nie nachgelassen haben und weiter auf das nächste Tor gegangen sind. Dass Bobby dann noch dieses Tor macht, ist der Bonus auf diesem Sieg! Wir sind einfach eine sehr gute Einheit und wie eine Familie - als Mannschaft und vor allem auch mit den Fans.
Sebastian Schonlau: Es war ein gutes Spiel und ein verdienter Sieg. Gerade in der zweiten Hälfte hatten wir viele gute Chancen und hätten den Sack auch früher zumachen können. Aber das wollen wir nicht kritisieren, denn es war ein richtig guter Nachmittag für uns und von vorn bis hinten eine gute Leistung. Uns war auch nach dem Platzverweis bewusst, dass wir weitermachen müssen, man hat ja auch in der Phase gesehen, wie gut Nürnberg Fußball spielen kann. Aber aus dieser kurzen Phase haben wir uns schnell rausgearbeitet und haben bis zum Ende eine sehr konzentrierte Leistung gezeigt. Und dass Bobby dann am Ende auch noch trifft, ist einfach nur schön.
"Es war ein sehr fokussierter und guter Auftritt und der Sieg absolut verdient"
Lukasz Poreba: Ich bin extrem froh, dass wir gewonnen haben. Und vor allem auch darüber, wie gut wir gespielt haben. Dass ich dabei von Anfang spielen durfte, war für mich natürlich umso schöner. Ich war nicht nervös, ich weiß, was ich auf dem Platz zu tun habe und war sehr fokussiert, um der Mannschaft mit meiner Performance bestmöglich zu helfen. Es ist schön, dass wir das heute so gut hinbekommen haben, es war ein sehr fokussierter und guter Auftritt und der Sieg absolut verdient.
Merlin Polzin: Wir können als HSV heute sehr zufrieden sein. Wir wussten, welch schweres Spiel uns heute erwarten wird, weil die Art und Weise, wie der 1. FC Nürnberg Fußball spielt, herausfordernd ist. Wir konnten früh in Führung gehen und hatten auch mit der Roten Karte das Momentum auf unserer Seite. Die Phase danach hat mir weniger gut gefallen. Wir haben in der Halbzeit angesprochen, dass es nicht darum geht, das Ergebnis zu verwalten, sondern unsere Tugenden auf den Platz zu bringen. Das haben wir im zweiten Durchgang deutlich besser gemacht. Wir haben es auch geschafft, mal wieder nach einer Ecke erfolgreich zu sein. Es war unser achtes Eckballtor. Das ist wichtig in unserem Spiel.
Miroslav Klose: Die frühe Rote Karte geht grundsätzlich in Ordnung, das kann man schon so sagen, aber natürlich hat sie entscheidenden Einfluss auf unser Spiel genommen. Dennoch haben wir auch in Unterzahl versucht, Fußball zu spielen, aber so war es natürlich schwer. Zudem sind noch einige weitere Entscheidungen gegen uns ausgefallen, die ich so nicht verstehen kann. Am Ende war heute für uns gegen einen starken Gegner und bei diesem Spielverlauf nicht mehr drin.