
Spielbericht
14.01.22
1:1 - HSV mit Remis zum Jahresauftakt
Der HSV trennte sich am Freitagabend zum Start des neuen Fußballjahres mit 1:1 von Dynamo Dresden. Der Treffer von Robert Glatzel reichte im Rudolf-Harbig-Stadion nicht für den Sieg.
Der Hamburger SV trat am Freitagabend (14. Januar) im ersten Ligaspiel des Jahres 2022 bei der SG Dynamo Dresden an. Vor lediglich 1.000 zugelassenen Zuschauern im Rudolf-Harbig-Stadion standen die Rothosen zu Beginn stark unter Druck, konnten aber dennoch durch Robert Glatzel das 1:0 erzielen (37.). Am Ende reichte dieser Treffer jedoch nur zum Remis, da die Hausherrn in der zweiten Halbzeit ebenfalls durch ihren treffsicherten Angreifer zum Torerfolg kamen: Christoph Daferner erzielte nach einer Stunde den Treffer zum späteren 1:1-Endstand.

Effektive Rothosen...
HSV-Trainer Tim Walter konnte im ersten Pflichtspiel 2022 wieder auf seine etatmäßige Nummer 1 zurückgreifen: Daniel Heuer Fernandes kehrte nach seiner Verletzungspause ins Tor zurück - und hatte gleich gut zu tun. Denn die Hausherrn legten richtig schwungvoll los und zeigten, dass sie ihren dritten Heimsieg in Folge holen wollen. Die Dresdner praktizierten ein hohes und intensives Pressing, setzten damit den HSV immer wieder unter Druck und spielten ihrerseits im eigenen Ballbesitz zielstrebig und ohne Umschweife nach vorn. So bestimmten sie die erste Viertelstunde die Partie, ehe die Hamburger sich stabiliseren und das Geschehen ausgeglichener gestalten konnten, wenn auch noch ohne eigene zwingende Offensivaktionen. So stand nach einer halben Stunde ein Torschussverhältnis von 8:0 zugunsten Dynamos, wobei diese Abschlüsse selten für die ganz große Gefahr sorgten. Anders bei den Rothosen, die nach der Stabilisierung direkt mit ihrer ersten Torchance eiskalt zuschlugen: Reis leitete den schnellen Gegenstoß ein, Kittel servierte punktgenau und Glatzel vollstreckte sehenswert (37.). Effektiver HSV! Und dieser Treffer verlieh dem Walter-Team zusätzliche Sicherheit, jetzt gehörte ihnen das Spiel, das durchaus sogar mit einer höheren HSV-Führung in die Halbzeit hätte gehen können, doch Alidou verpasste kurz vor dem Pausenpfiff aus sehr aussichtsreicher Position den zweiten Treffer.

... aber gerechtes Remis
Nach dem Seitenwechsel nahm der HSV den Schwung aus der Schlussphase des ersten Durchgangs mit und agierte spielbestimmend, zwei gute Abschlüsse durch Glatzel gleich in den ersten Minuten waren der Lohn. Und doch gab es plötzlich lange Gesichter auf Seiten der Gäste, denn nach rund einer Stunde Spielzeit widerfuhr ihnen genau das, was in der ersten Halbzeit andersherum passiert war: ein Treffer aus dem Nichts. Denn mitten in die dominante Phase des HSV hinein schlug Dresden in Person ihres Top-Torschützen Daferner zu, der nach einer Umschaltaktion per Kopf das 1:1 erzielte. Damit war alles wieder auf null gestellt, das Spiel begann quasi von vorn. Und dies zunächst mit Vorteilen für Schwarz-Gelb, denn die Gastgeber kamen nun speziell über ihre rechte Angriffsseite einige Male in die gefährliche Zone, so dass Heuer Fernandes gleich zweimal gegen Königsdörfer all sein Können zeigen und in höchster Not retten musste. Und so konnten die Rothosen in der Schlussphase dieses nicht hochklassigen, aber sehr intensiven Spiels noch einmal das Zepter an sich reißen, hatten aber in der entscheidenden Szene nicht das Glück auf ihrer Seite: SGD-Keeper Broll fischte Kittels Schuss aus dem Torwinkel und hielt so dieses 1:1 fest, das insgesamt - mehr Spielanteile für den HSV, mehr Torabschlüsse für Dynamo - als leistungsgerecht eingestuft werden darf.
Das Spiel im Stenogramm:
SG Dynamo Dresden: Broll - Akoto, Ehlers, Sollbauer, Löwe - Borello (71. Will), Stark, Kade (90.+2 Giorbelidze) - Drchal (71. Batista Meier), Daferner, Königsdörffer (82. Mörschel)
Hamburger SV: Heuer Fernandes - Heyer, Vuskovic, Schonlau, Gyamerah - Reis, Meffert, Kinsombi (68. Jatta) - Alidou (85. Wintzheimer), Glatzel (79. Kaufmann), Kittel
Tore: 0:1 Glatzel (37.), 1:1 Daferner (61.)
Zuschauer: 1.000
Schiedsrichter: Nicolas Winter (Freckenfeld)
Gelbe Karten: Borrello (31.), Sollbauer (73.) / -
Gelb-Rote Karten: - / -
Rote Karten: - / -
Das Spiel im Zeitraffer:
Min. | |
---|---|
4. | Erstes SGD-Ausrufezeichen: Ein zu kurzer Abschlag landet kurz vorm Hamburger Sechzehner bei Dresdens Borrello, der per Hacke ansehnlich auf Stark querlegt. Aus etwa 17 Metern und zentraler Position hält der SGD-Kapitän wuchtig drauf – Heuer Fernandes kann den Ball nach vorn wegfausten, am Ende ist es Außenverteidiger Gyamerah, der die Kugel aus der Gefahrenzone befördert. Puh! |
15. | Kinsombi versucht’s: Eine kurz ausgeführte Ecke landet links im Strafraum bei Kinsombi, der in Richtung Grundlinie zieht und dann aus kurzer Distanz und spitzem Winkel das kurze Eck anvisiert. Dresdens Schlussmann Broll hat den Braten aber gerochen und steht parat. Man! |
30. | Jetzt wieder Dynamo: Nach einem Rothosen-Ballverlust im Mittelfeld legt Kade auf dem rechten Flügel einige Meter zurück, zieht erst in den Strafraum und dann ab – HSV-Keeper Heuer Fernandes macht die Ecke aber zu. Wichtig! |
37. | 1:0! DA IST DIE FÜHRUNG: Nach einem SGD-Standard leitet Reis mit seinem Pass auf Kittel einen Bilderbuch-Konter ein. Der Edeltechniker nimmt ordentlich Tempo auf und hat im richtigen Augenblick das Auge für den mitgelaufenen Glatzel auf der rechten Seite. Seinen präzisen Chipball nimmt der Boxstürmer im Sechzehner kurz an und schiebt die Kugel dann eiskalt an Broll vorbei. BOOM – 1:0! |
42. | Löwe mit der Einladung: Ein grober Fehlpass von Dresdens Löwe in der eigenen Hälfte landet in den Füßen von Alidou im Zentrum. Der Youngster legt links auf den in den Strafraum gesprinteten Kittel, der kurzerhand mit links abzieht. Keeper Broll lässt nur nach vorn abprallen, wo Alidou nochmal zum Nachschuss kommt – diesen aber deutlich über den SGD-Kasten befördert. Schade! |
49. | Fast das 2:0: Eine kurz ausgeführte Ecke von der rechten Seite landet über Umwege bei Robert Glatzel am Elfmeterpunkt, dessen Flachschuss nur wenige Zentimeter am linken Pfosten vorbeikullert. So knapp! |
61. | 1:1! Daferner mit dem Ausgleich: Königsdörffer bedient Kade auf der linken Seite, der wiederum seinen Top-Stürmer am langen Pfosten lauern sieht und mit einem hohen Zuspiel in Szene setzt – Daferner muss die Kugel nur noch mit dem Kopf über die Linie drücken. Das gibt es doch nicht… |
72. | Ferro-Parade x2: Im Duell gegen Königsdörffer behält der Hamburger Keeper zweimal die Oberhand. Gleich doppelt kommt der Dresdner Flügelspieler auf der rechten Seite zum Abschluss. Zunächst kratzt Ferro die Kugel gerade noch so oben rechts aus dem Eck, wenige Momente später wehrt er einen saftigen, flachen Abschluss ins Toraus ab. Stark, Ferro! |
84. | Kittel aus der Distanz: Knapp hinter dem Dresdner Elfmeterraum fällt das Spielgerät dem Zehner vor die Füße, der direkt mit seinem rechten Fuß und viel Gefühl abzieht. Ein starker Versuch, aber eine noch stärkere Parade von SGD-Torwart Broll, der die Kugel im letzten Moment noch aus der Ecke kratzt. Das wär’s gewesen! |
SG Dynamo Dresden | Statistik zum Spiel | Hamburger SV |
---|---|---|
19 | Torschüsse | 10 |
42% | Ballaktionen in % | 58% |
51% | Zweikampfquote | 49% |
69% | Passquote | 79% |
4 | Ecken | 5 |
8 | Flanken | 9 |
6 | Abseits | 3 |
11 | Fouls | 12 |
Borrello, Königsdörffer 4 | Torschüsse | 3 Glatzel |
Löwe 5 | Torschussvorlagen | 3 Alidou, Reis |
Löwe 101 | Ballaktionen | 97 Gyamerah |
Akoto 71% | Zweikampfquote | 76% Gyamerah |
Löwe 3 | Flanken | 3 Gyamerah |