skip_navigation

HSV Fussball AG

17.02.25

HSV beschließt Rechtsformwechsel und neue Aufsichtsräte

Zwei Hauptversammlungen an einem Vormittag stellen die Weichen beim HSV auf Zukunft – Michael Papenfuß: „Es war ein sehr gutes Miteinander.“

Eigentlich galt es nur noch als reine Formsache. Aber für die finale Einleitung des Rechtsformwechsels hatte die Hauptversammlung der HSV Fußball AG dann doch eine erhebliche Bedeutung. Das Ergebnis: Der Rechtsformwechsel der HSV Fußball AG in die HSV Fußball AG & Co. KGaA ist beschlossen und wird nun im nächsten Schritt im Handelsregister offiziell eingetragen. Das heißt konkret: Ab der Eintragung werden die HSV Fußball Management AG (mit den Vorstandsmitgliedern Eric Huwer und Stefan Kuntz) sowie die HSV Fußball AG & Co. KGaA (mit allen Mitarbeitern der bisherigen Fußball AG) die operativen Geschicke der Rothosen lenken und leiten.

„Es war ein sehr gutes Miteinander“, lobte Michael Papenfuß den gemeinsamen Vormittag im Volksparkstadion, den der Aufsichtsratsvorsitzende leitete. Die Hauptversammlung der HSV Fußball AG, bei der Huwer und Kuntz ihren Jahresbericht präsentierten, dauerte knapp drei Stunden. Alle Vorstände und Aufsichtsräte wurden einstimmig entlastet, zudem der Rechtsformwechsel auf den Weg gebracht.

Bei der anschließenden Hauptversammlung der HSV Fußball Management AG wurden ebenfalls alle Vorstandsmitglieder und Vertreter des Kontrollorgans entlastet. Außerdem wurden in der jeweiligen Hauptversammlung die neuen Zusammensetzungen der Aufsichtsräte gewählt. Dem Kontrollgremium der HSV Fußball Management AG gehören Michael Papenfuß (Vorsitzender), Markus Frömming (Stellvertreter), Henrik Köncke, Hans-Walter Peters, Lena Schrum, Stephan von Bülow und als Neuzugang Eric Bussert an. „Mit Eric Bussert haben wir den freien siebten Platz im Gremium mit einer Person besetzt, die über große Expertise im Management verfügt und zudem leidenschaftlich mit dem HSV verbunden ist. Das passt“, so Papenfuß. Das Kontrollgremium der HSV Fußball AG & Co. KGaA besteht ab Eintragung aus Michael Papenfuß, Thomas Böhme, Markus Frömming und Ralph Hartmann.