![](/fileadmin/user_upload/Bilder_HSV.de/Bundesliga/Saison_2024_25/Offizielle/Polzin_Lachen_Close_427.jpg)
Saison
29.01.25
Polzin: "Entscheidend, dass wir eine gute Trainingswoche haben"
HSV-Trainer Merlin Polzin ordnete im Zuge einer Medienrunde den ereignisreichen Wochenbeginn ein und sprach dabei über Ab- und Zugänge sowie die Comeback-Aussichten von Davie Selke.
Für Merlin Polzin und den HSV startete die laufende Kalenderwoche Nummer fünf des noch jungen Jahres 2025 durchaus ereignisreich: Erhielt der 34-jährige Cheftrainer am Montagabend (27. Januar) ebenso wie sein Co-Trainer Loic Fave in Frankfurt die UEFA Pro-Lizenz, gab es am gestrigen Dienstag (28. Januar) nicht nur den Start in die Trainingswoche vor dem Heimspiel gegen Hannover 96, sondern gleich mehrere Personal-Updates: Davie Selke (Jochbogenfraktur) und Bakery Jatta (Syndesmosebandriss) wurden erfolgreich im UKE operiert, Defensiv-Allrounder Moritz Heyer verließ den HSV nach viereinhalb Jahren in Richtung Fortuna Düsseldorf und Flügelspieler Adedire Mebude wechselte auf Leihbasis vom belgischen Erstligisten KVC Westerlo zum HSV. Inmitten dieser Themen stand Polzin nach der ersten Trainingseinheit der Woche den Medienvertretern Rede und Antwort und sprach am Dienstagnachmittag unter anderem über …
… den Erhalt der Pro-Lizenz: Ich habe es sehr genossen, im Kreise der Trainerkollegen das Jahr nochmal Revue passieren zu lassen und auf die einen oder anderen lustigen Momente zurückzuschauen. Da ging es eher ums Zwischenmenschliche und man kann stolz darauf sein, was man in diesem Jahr alles erleben durfte. Wir wissen es sehr zu schätzen, wie uns der HSV als Team auf diesem langen Weg zur Pro-Lizenz unterstützt hat.
… Verstärkungen des Kaders: Wir wissen generell um die sehr hohe Qualität im Kader und ich bin von meinen Jungs definitiv überzeugt. Gleichzeitig ist es so, dass die Situation durch die verletzungsbedingten Ausfälle nicht einfacher geworden ist. Wir wollen das Maximum erreichen und brauchen dafür viele verletzungsfreie Spieler. Deshalb haben wir uns verschiedene Optionen angesehen, sind dazu in den Austausch gegangen und haben bestmögliche Lösungen gefunden. Mein Fokus liegt aktuell aber vor allem auf der Trainingsarbeit. Für mich ist entscheidend, dass wir eine gute Trainingswoche haben.
"Davie würde am liebsten morgen wieder auf dem Platz stehen. Er ist definitiv sehr motiviert, aber wir wollen keine Entscheidung nur für Hannover treffen"
… Davie Selke: Die OP ist gut verlaufen und er brennt auf seine Rückkehr. Die Situation war etwas ungewohnt für ihn, weil es zunächst nach einem längeren Ausfall aussah. Wir hoffen jetzt, dass er schnellstmöglich wieder zu uns stößt. Er ist mit der medizinischen Abteilung bestens versorgt, was nun etwaige Masken als Schutzmaßnahmen angeht. Wir gucken, womit er sich am wohlsten fühlt, um uns helfen zu können. Davie würde am liebsten morgen wieder auf dem Platz stehen. Er ist definitiv sehr motiviert, aber wir wollen keine Entscheidung nur für Hannover treffen. Wir haben noch eine Rückrunde vor uns und brauchen ihn in Bestform. Wenn es jetzt eine Woche länger dauert, haben wir Vertrauen in den Kader.
… den Abgang von Moritz Heyer: Ich freue mich erstmal, dass er bei Daniel (Thioune, Anm. d. Red.) in richtig guten Händen ist. Ich weiß, wie er arbeitet und welche Atmosphäre im tagtäglichen Umgang bei ihm herrscht. Außerdem freue ich mich für „Mo“, und hoffe, dass er dort wieder vermehrt auf dem Platz steht. Er ist ein absoluter Vorbild-Profi, der sich nie etwas zu Schulden kommen lassen hat und innerhalb unseres Kreises sehr beliebt war. Wir wünschen ihm nur das Beste und freuen uns auf ein Wiedersehen.
… das weitere Personal: Fabio Balde ist zurück auf dem Platz, trainiert aber noch individuell, sodass wir hier die nächsten Tage abwarten müssen. Er hat in der Vergangenheit das eine oder andere Wehwehchen gehabt und wir hätten wenig davon, ihn zu früh wieder in die Belastung zu bringen. Manu Pherai hat im Trainingszentrum die nächsten Schritte gemacht. Das Spiel ist erst am Sonntag und wir versuchen die Belastung langsam zu steigern, aber wir wollen auch nichts überstürzen.