
Stimmen zum Spiel
04.11.23
"Ein sehr reifer und kontrollierter Auftritt"
Der Hamburger SV gewinnt gegen den 1. FC Magdeburg souverän mit 2:0 (1:0) und damit auch das sechste Heimspiel der Saison. Dementsprechend positiv äußerten sich die Rothosen in den Stimmen zum Spiel.
Jonas Meffert: Ich bin stolz auf die Mannschaft, dass sie dieses Spiel heute zu null gespielt hat. Magdeburg hat eine gute Spielanlage, da hat es Spaß gemacht, einfach Fußball zu spielen. Die frühe Führung hat uns natürlich in die Karten gespielt und gutgetan. Daraufhin waren auch durchaus mehr Räume da, auch wenn wir sie nicht immer so gut bespielt haben. Man hat gespürt, dass wir in den Kontern und Abschlüssen etwas ungenau waren. Das 2:0 ist dennoch ein gerechtes Ergebnis.
Stephan Ambrosius: Es war kein einfaches Spiel, weil Magdeburg top dagegengehalten hat. Für mich als Verteidiger gibt es nichts Besseres, als zu null zu spielen. Wir hätten sicherlich das eine oder andere Tor mehr erzielen können, aber auch das 2:0 ist ein Ergebnis, mit dem man zufrieden sein kann. Es ist immer ein krasses Gefühl vor diesen Fans zu spielen, zumal sie dann noch meinen Namen gesungen haben. Ich freue mich, dass ich wieder in der Startelf stand. Ich bin Fußballer und möchte immer spielen, das ist doch klar. Ich fühle mich fit und schaue weiter nach vorn.
"Wir haben schlau verteidigt und zum sechsten Mal zu null gespielt." Laszlo Benes
Daniel Heuer Fernandes: Zuhause sind die Spiele immer besonders. Das macht einfach Riesenspaß. Es war ein sehr reifer und kontrollierter Auftritt von uns. Natürlich kannst du das Spiel nicht über 90 Minuten komplett kontrollieren, da Magdeburg auch eine starke Mannschaft besitzt, die viel über den Ballbesitz kommt. Es ist unsere Basis, zu null zu spielen. Wir müssen geil darauf sein, diese zu halten. Das haben unsere Abwehrspieler wie "Stevo" (Stephan Ambrosius, Anm. d. Red.) heute von Beginn an vorgelebt.
Laszlo Benes: Das war heute ein sehr wichtiger Sieg. Ich denke, man hat gesehen, dass wir das Topspiel vom letzten Sonnabend mit 90 sowie das Pokalspiel mit 120 Minuten in den Knochen hatten. Dennoch haben wir gut und schlau verteidigt und zum sechsten Mal zu null gespielt. Das ist sehr positiv. Die Fans sind unglaublich, geben uns von Beginn an bis zur letzten Sekunde die nötige Energie.
Lukasz Poreba: Ich konnte es nicht abwarten, auch hier im Volksparkstadion auflaufen zu können. Ich war auch nicht nervös, sondern habe wieder auf meine Chance gewartet und freue mich, dass ich diese in meinen Augen in dieser Woche in beiden Einsätzen nutzen konnte.
"Ich bin mit der Gier und der Arbeit gegen den Ball total zufrieden." Tim Walter
Tim Walter: Nach dem Spiel am Dienstag war es heute nicht so einfach. Beide Teams hatten einige Minuten in den Knochen, das hat man uns angesehen. Wir wollten etwas kompakter stehen und etwas mehr Kräfte sparen. Es war eine anstrengende Woche. Die Jungs haben es gut gemacht. Das 1:0 ist überragend herausgespielt. Hinzu kommt, dass wir nicht viel zugelassen haben. Wir hatten in der 2. Hälfte viele Balleroberungen, aus denen wir zu wenig Kapital geschlagen haben. Dennoch bin ich mit der Gier und der Arbeit gegen den Ball total zufrieden.
Christian Titz: Wir haben bis zu dem Platzverweis ein gutes Spiel gemacht. Wir sind gut reingekommen, hatten bis zur 19. Minute mehrere gute Einschussmöglichkeiten. Wir haben den Gegner ins Laufen gebracht, haben vorn zugestellt und versucht, den HSV zu langen Schlägen zu zwingen. Wir gehen mit 0:1 in Rückstand, weil es der HSV auch gut heraugespielt hat. Wir kommen dann aus der Halbzeit mit einigen Abspielfehlern, bekommen aber insgesamt viel Spielkontrolle rein. Dann hatten wir eine Spielphase, in der wir den Gegner hinten reingedrückt haben, aber uns leider nicht mit einem Tor belohnt haben.