
eSports
20.01.20
"HSV_Umut" spielt sich in Atlanta auf den FIFA-Thron
HSV-eSportler Umut Gültekin gewinnt überraschend den dritten FUT-Champions Cup auf der Playstation 4 und gehört nun zu den drei besten FIFA-Spielern der Welt.

#unsUmut schreibt HSV-Geschichte! Nachdem Umut Gültekin zuletzt mit exzellenten Auftritten in der FIFA Ultimate Team Weekend League auf sich aufmerksam machte und ein erstes Mal ins Rampenlicht der großen eSport-Bühne trat, wurde der 17-jährige HSV-eSportler postwendend mit einem eigenen Hashtag geadelt. In Anlehnung an "Uns Uwe", eine Hommage an Vereinslegende Uwe Seeler, geisterte der Umut-Hashtag in den vergangenen Wochen durch die sozialen Medien. Nachdem Umut mit gerade einmal 16 Jahren im vergangenen Jahr beim Fun-Reisen-Cup im Volksparkstadion von den HSV eSport-Scouts entdeckt wurde, spielte sich der Rahlstedter nur wenige Monate später in einen Rausch.
Auf seinen ersten internationalen Auftritt beim 1. FUT-Champions Cup in Bukarest folgte im Dezember der nächste Paukenschlag: Umut marschierte ohne eine einzige Niederlage durch die Weekend League und kürte sich auf der Playstation 4 (PS4) im besagten Modus zum besten Spieler der Welt. Folglich qualifizierte sich das HSV-Talent souverän für den 3. FUT-Champions Cup in Atlanta, bei dem die Erfolgsgeschichte des Umut Gültekin weitergehen sollte. Nach starken Leistungen und insgesamt zehn Siegen, drei Unentschieden und einer Niederlage spielte sich "HSV_Umut" verdient bis ins Halbfinale. Dort drehte der 17-Jährige in der Schlussphase auf und sicherte sich gegen "Zezinho" (Benfica Lissabon) nach 0:1-Rückstand den 2:1-Sieg und das damit verbundene Ticket für das Finale auf der PS4. Dort wartete kein Geringerer als "Hashtag Tom" Leese vom Weltklasse-Team FNATIC. Und einmal mehr bewies Umut, dass mit ihm zu jedem Zeitpunkt im Spiel zu rechnen ist. Nachdem er erneut mit einem Tor in Rückstand geriet, konnte "HSV_Umut" rund 20 Minuten vor Spielende auf 1:1 stellen. Doch damit nicht genug: Mit dem letzten Angriff der Partie und einer Traum-Kombination sicherte sich das HSV-Talent nicht nur den Turniersieg auf der PS4, sondern zudem einen Eintrag in die Geschichtsbücher, denn der Triumph war gleichbedeutend mit dem ersten großen Titel für das HSV eSports-Team. "Ich kann das Ganze noch gar nicht fassen. Ich habe den Ball am Ende einfach lang geschlagen, weil es die letzte Aktion im Spiel war. Dass der Ball ankam und ich mich dann noch zum Tor kombinieren konnte, ist unglaublich", rang Umut im Anschluss nach den richtigen Worten.
Nach dem Interview konnte sich der Hamburger kurze Zeit später allerdings wieder auf seine großen Stärken konzentrieren. Im Grand Final, dem kross-konsolen Finale, bei dem der Turniersieger auf der Xbox und der Sieger auf der PS4 aufeinandertreffen, griff "HSV_Umut" in Atlanta ein letztes Mal zum Controller. Gegen den Schweden "Ollelito" vom Team Gullit musste sich Umut zunächst in ungewohntem Terrain auf der Xbox beweisen. "Ich spiele nie auf der Xbox. Von daher muss ich mal schauen, wie ich dort zurechtkomme", erzählte Umut im Vorfeld der Partie. Die nicht vorhandene Erfahrung auf der Konsole merkte man dem 17-Jährigen an, so dass er sich nach den ersten 90 Minuten mit 1:3 geschlagen geben musste. Auf der PS4 präsentierte sich Umut dann aber gewohnt stark und erspielte sich einen 2:1-Erfolg. Aufgrund der um ein Tor schlechteren Tordifferenz reichte es für "HSV_Umut" folglich nicht zum ganz großen Coup in Atlanta. Den Eintrag in die Geschichtsbücher konnte dem HSV-Talent allerdings niemand mehr nehmen.
Mit insgesamt 2.000 Global Series Points, die wichtige Punkte für die Qualifikation der im Februar stattfindenden Weltmeisterschaft (Mailand) darstellen, und der automatischen Qualifikation für den vierten FUT-Champions Cup in Paris (Ende Februar) im Gepäck, macht sich der HSV-Tross nun wieder auf den Weg zurück nach Deutschland. In Hamburg angekommen darf sich "HSV_Umut" dann übrigens auf die nächste Überraschung freuen. Durch den Erfolg in Atlanta gehört der Konsolen-Profi nun zu den drei besten FIFA-Spielern der Welt. Umut Gültekin, ein 17-jähriger Schüler aus Hamburg, der die eSports-Welt derzeit auf den Kopf stellt. Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächste Erfolgsgeschichte, #unsUmut!
Wer mehr über Umut erfahren möchte und sehen will, wie sich der Youngster gegen Jan Gyamerah an der Playstation 4 geschlagen hat, kann sich hier die neueste HSV VBL-Show anschauen.