
eSports
10.06.20
Professionelle FIFA-Karriere endet: "HSV Quinten" verlässt HSV eSports
Der zum 30. Juni 2020 auslaufende Vertrag mit Quinten van der Most wird nicht verlängert. Der Niederländer widmet sich fortan neuen Aufgaben.
Abschied aus dem Volkspark: Mit Quinten "HSV Quinten" van der Most verlässt ein HSV eSports-Profi der ersten Stunde die eRothosen. Der auslaufende Vertrag mit dem Niederländer wird nicht verlängert, so dass sich van der Most ab dem 1. Juli 2020 neuen Aufgaben widmen wird, die außerhalb der professionellen FIFA-Szene liegen.
Insgesamt stand der 21-Jährige rund zwei Jahre beim HSV unter Vertrag. Im Herbst 2018 wurde der gebürtige Rotterdamer eines der ersten Gesichter des Pilot-Projekts HSV eSports und prägte die Entwicklung in den vergangenen 20 Monaten entscheidend mit. In Erinnerung bleibt vor allem sein historischer Treffer gegen Hannover 96 am ersten Spieltag der VBL-Saison 2018/19. Es war das erste eSports-Tor des Hamburger SV in einem offiziellen Wettbewerb. Seitdem wirkte der Blondschopf in zahlreichen Turnieren und VBL-Spielen mit und konnte in der abgelaufenen Saison vor allem im Doppel mit Niklas "HSV NHeisen" Heisen ("Double Trouble") einige Siege einfahren.
Roberto Cepeda, seines Zeichens Projektkoordinator eSports beim Hamburger SV, verabschiedet sich mit folgenden Worten vom Niederländer: "Quinten hat uns mit seinem Können, seiner positiven Persönlichkeit und Professionalität enorm geholfen und bereichert. Die erste Saison war direkt sehr turbulent und er hat sowohl im Einzel als auch im Doppel sportlich überzeugt und Ruhe ins Team reingebracht. Wir werden seine Fähigkeiten und Erfahrung nicht nur auf sportlicher, sondern auch auf menschlicher Ebene vermissen."
Der Protagonist selbst erklärt seinen Abschied vom HSV und aus der professionellen eSports-Szene so: "Ich hatte eine überragende Zeit beim HSV und habe viele tolle Menschen kennengelernt, die zu meinen Freunden geworden sind. Die letzten Monate lief es auf sportlicher Ebene nicht optimal für mich, obwohl ich stets mein Bestes gegeben habe. Daher habe ich mich entschieden, dass ich meine professionelle FIFA-Karriere beenden werde. Ich möchte mich bei allen Menschen bedanken, die mich während dieser Zeit begleitet und unterstützt haben. Dem HSV eSports-Team wünsche ich für die Zukunft viel Erfolg."