
Team
23.04.23
Zwischen Mega-Derby & Magdeburg: Das Personal-Update
Der Blick zurück auf das Derby-Wochenende und nach vorn Richtung Magdeburg-Auswärtsspiel beschert dem HSV einige Namen und Themen. Das Personal-Update aus dem Volkspark.
Das Derby-Wochenende mit all seinen Emotionen und wunderbaren Momenten ist vorbei, die Magdeburg-Woche steht an, und damit die volle Konzentration auf die nächste schwierige Aufgabe. Doch an der werden am kommenden Sonnabend nicht alle Profis des HSV mitwirken können. Warum das so ist, wen es genau betrifft, bei wem es hingegen Hoffnung gibt und was es darüber hinaus noch für aktuelle Meldungen rund um das Team des HSV gibt, das erfährt man im Personal-Update der Rothosen.
Bakery Jatta hatte den Ball gerade unnachahmlich zur 2:1-Führung in den Torwinkel bugsiert, als ihn Gegenspieler Leart Paqarada unglücklich am rechten Fuß traf und dieser übel zur Seite knickte. Jatta versuchte es in der Folge zwar noch einmal, musste sich dann aber doch auswechseln lassen. Allerdings besteht die Hoffnung, dass die Verletzung zwar extrem schmerzhaft, aber nicht allzu schwerwiegend ist. Im Idealfall soll "Baka" in den kommenden Tagen bereits wieder trainieren können. Wohl nochmal Glück im Unglück...
Jonas Meffert war wieder einmal Mr. Zuverlässig, verrichtete im Mittelfeld enorm wertvollen Dienst und kämpfte sich trotz Schmerzen ("Mir tat alles weh, ich konnte keinen Pass über fünf Meter mehr spielen") bis zum Ende durch. Bitterer Beigeschmack seiner starken Partie: "Meffo" sah die fünfte Gelbe Karte und wird daher am kommenden Sonnabend beim Auswärtsspiel in Magdeburg fehlen. Dies wird die Mannschaft auffangen müssen, was zuletzt auf dem Betzenberg, als Meffert verletzt fehlte, nicht gut gelang.
Ludovit Reis war im Stadtderby - um das Thema Betzenberg noch einmal aufzugreifen - wieder in altbewährter Form unterwegs, der unglückliche Auftritt beim FCK war schnell abgehakt und vergessen. Reis arbeitete im Mittelfeld ohne Ende, legte mit 11,18 Kilometern die größte Distanz aller HSVer zurück, die insgesamt rund sechs Kilometer mehr liefen als der Gegner, und sorgte mit 33,3 km/h zudem auch noch für die höchste Sprintgeschwindigkeit auf dem Platz. Läuft wieder bei "Ludo".
Jean-Luc Dompe hingegen erwischte im Stadtduell keinen goldenen Tag, der Franzose fand nicht richtig ins Spiel und wurde zur Pause ausgewechselt. Freuen konnte sich der Wirbelwind über den Dreier natürlich trotzdem, und eine weitere Freude gesellte sich am Wochenende hinzu: Sein Freistoßtreffer im Heimspiel gegen Nürnberg wurde in der ARD Sportschau zum Tor des Monats März gekürt - das erste Mal nach mehr als 13 Jahren, dass ein HSVer das Tor des Monats schoss. Herzlichen Glückwunsch!
Andras Nemeth allerdings hatte weniger Grund zur Freude. Zwar jubelte der Angreifer nach dem Derbysieg gemeinsam mit den Kollegen vor der Nordtribüne, tat dies jedoch ganz, ganz vorsichtig und vor allem in einem Spezialschuh, da er sich im Vorwege des Stadtderbys eine Knöchelfraktur zugezogen hatte. Ganz bitter! Nun folgen erst einmal einige Wochen Pause für den jungen Stürmer, der sich nach seinem Wechsel aus Belgien zum HSV so stark eingefügt hatte. Gute Besserung!
Jonas David - um dieses Personal-Update mit einer positiven Meldung abzuschließen - dürfte dieses Derby nicht so schnell vergessen. Der Hamburger Jung erzielte mit seinem traumhaften Distanzschuss nicht nur den wichtigen 1:1-Ausgleich, sondern damit auch gleichzeitig sein erstes Zweitligator. Und gewann ganz nebenbei auch noch die meisten Zweikämpfe aller Akteure, darunter 100 Prozent seiner Luftduelle. Ein extrem gutes Spiel, nicht umsonst wurde David von den Fans zum "Man of the Match" gewählt. Verdient!