skip_navigation

Verein

03.04.25

Zukunftstag beim HSV: Rekord und spannende Einblicke

HSV hautnah: 62 Kinder und Jugendliche erlebten beim HSV-Zukunftstag aus nächster Nähe den Vereins- und Arbeitsalltag und lernten verschiedene Berufsfelder rund um die Raute kennen.

Am 3. April war es wieder so weit: Der HSV öffnete seine Tore für den bundesweiten Zukunftstag und bot 62 begeisterten Jungen und Mädchen die Möglichkeit, hinter die Kulissen des Vereins zu blicken – ein neuer Teilnehmerrekord!

Der Tag begann mit einer Stadionführung, bei der die jungen Gäste nicht nur das Volksparkstadion als Heimat der Rothosen, sondern auch als vielseitigen Arbeitsplatz erkunden konnten. Ein besonderes Highlight folgte direkt im Anschluss: In einer Loge des Stadions wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von den HSV-Vorständen Stefan Kuntz und Eric Huwer empfangen. Nach einer spannenden Fragerunde ging es für die Kinder und Jugendlichen in Kleingruppen in die verschiedenen Abteilungen des HSV, um den Arbeitsalltag hautnah mitzuerleben.

Von Marketing über eSports, Events, Fankultur, Fußballschule und Medien bis hin zu Scouting, Ticketing, Nachhaltigkeit und dem Nachwuchsleistungszentrum – in mehr als einem Dutzend Abteilungen sammelten die jungen Besucher wertvolle Eindrücke. Eine besondere Aufgabe übernahm eine kleine Kreativgruppe, die sich eine neue Geschichte für den „Dinomenal“-Podcast ausdachte.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen erwartete die Kids der krönende Abschluss: die große Kids-Pressekonferenz. Hier durften die Nachwuchsjournalisten HSV-Cheftrainer Merlin Polzin mit ihren Fragen löchern – und sich am Ende über ein gemeinsames Gruppenfoto freuen.

Mit vielen neuen Eindrücken und spannenden Erlebnissen ging ein ereignisreicher Tag zu Ende. Der HSV freut sich bereits jetzt auf den Zukunftstag 2026!

Hier gibt es einen Rückblick auf den HSV-Zukunftstag im Video.