
Pressekonferenz
04.11.21
Walter: „Wir müssen uns konsequenter belohnen“
In der Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel beim Karlsruher SC sprach HSV-Cheftrainer Tim Walter unter anderem über die Einsatzfähigkeit von Keeper Daniel Heuer Fernandes, den Gegner aus Baden und die allgemeine Lage der Liga.
Nach der zurückgelegten Englischen Woche und vor der bevorstehenden Länderspielpause ist der Hamburger SV am Sonnabendabend (Anstoß 20.30 Uhr) im Top-Spiel des 13. Zweitliga-Spieltag beim Karlsruher SC zu Gast. HSV-Cheftrainer Tim Walter trifft dabei nach dem Duell mit Holstein Kiel (1:1) zum zweiten Mal in Serie auf einen alten Arbeitgeber, war unweit seines Geburtsortes Bruchsal zunächst als Jugendspieler und später als U17- und U19-Trainer für den KSC aktiv. Die Rückkehr in die ursprüngliche Heimat ist damit etwas Besonderes, das bevorstehende Duell zwischen dem Tabellenneunten und -siebten der 2. Liga ebenfalls, wie der 45 Jährige am heutigen Donnerstagmittag im Rahmen einer digitalen Pressekonferenz erklärte.
Im Detail sprach Tim Walter dabei über…
… die Einsatzfähigkeit von Heuer Fernandes: Wir gucken bei ihm von Tag zu Tag. Wir haben erst am Samstagabend das Spiel, daher werden wir abwarten, wie es ihm morgen geht. Marko Johansson hat seine Sache auch hervorragend gemacht, so dass wir ihm genauso vertrauen. Wohl wissend, dass Ferro ein ganz wichtiger Bestandteil unseres Teams und unserer Spielphilosophie ist.
… den KSC und seine persönliche Rückkehr: Der KSC hat sich über mehrere Jahre wieder etabliert. Wenn ich mich an meine Zeit dort zurückerinnere, dann war dort rein infrastrukturell wenig gegeben. Wir haben versucht, mit Emotionen, Leidenschaft und harter Arbeit viel zu erreichen. Mittlerweile hat der Club ein schönes Nachwuchsleistungszentrum, viele tolle Trainingsplätze und ein Stadion im Umbau. Hier hat sich der Club wieder nach vorn entwickelt und auch sportlich machen die Karlsruher einen guten Job. Sie sind gefährlich über Standardsituationen, versuchen aber zugleich auch, Fußball zu spielen. Deshalb wird es für uns darauf ankommen, aggressiv zu verteidigen und unser Spiel durchzuziehen. Ich persönlich komme sehr gern zurück, habe neben meinem Vater und meinem Bruder noch viele Freunde in der Umgebung.
„Für uns wird es darauf ankommen, aggressiv zu verteidigen und unser Spiel durchzuziehen“
… die eigene Spielphilosophie: Wir wollen lang- und mittelfristig erfolgreich sein. Wir wollen Spieler weiterentwickeln, Torchancen herauszuspielen und dann irgendwann auch Tore erzielen. Zudem wollen wir leidenschaftlich verteidigen, was wir auch tun. Vielleicht sagt man, dass die Balance nicht stimmt, aber wir sind eine der kompaktesten Mannschaften der Liga. Wir lassen die drittwenigsten Torchancen zu, erarbeiten uns selbst die meisten. Daher ist die Entwicklung auf dem richtigen Weg. Die Bereitschaft und der Mut sind da. Jetzt müssen wir uns noch konsequenter dafür in Form von Toren belohnen.
… die Lage der Liga: Es ist alles sehr ausgeglichen. Momentan sind zwei Mannschaften etwas vorn, aber ansonsten sind es ganz enge Spiele. Genau das spiegelt das Potential und die Qualität der 2. Liga wider. Hier kristallisiert sich niemand großartig heraus und genau deswegen ist es auch so eng.
Alle weiteren Aussagen von Tim Walter gibt es hier im Video: