
Trainingslager-Splitter
18.01.20
Adeus, Lagos! HSV-Tross nach Basel gereist
Am Sonnabend endet das HSV-Trainingslager in Portugal, es geht weiter in die Schweiz zum Testspiel gegen den FC Basel. Das und mehr in den Trainingslager-Splittern.
Sonnabend, 18.01.2020
+++ Adeus, Lagos! HSV-Tross nach Basel gereist +++
Das Wintertrainingslager in Lagos ist beendet. Der HSV-Tross checkte zur Mittagszeit aus dem hervorragenden Teamhotel "La Cascade" aus, versammelte sich für ein Gruppenfoto und reiste anschließend per Bustransfer nach Faro, um von dort aus nach Basel zu fliegen. Inzwischen sind die Rothosen wohlbehalten in der Schweiz angekommen und bereiten sich nun auf das Testspiel gegen den FC Basel vor, das am morgigen Sonntag (19. Januar) um 15 Uhr angepfiffen wird.
+++ Letztes Training in Lagos +++
Nach fünf antrengenden Trainingstagen steht am heutigen Sonnabend die letzte Einheit im Wintertrainingslager auf dem Plan. Die HSV-Profis werden noch einmal den kurzen Weg vom Teamhotel "La Cascade" zu den bestens gepflegten Plätzen antreten, um dort die Kugel rollen zu lassen. Anschließend findet das gemeinsame Mittagessen statt, ehe die Reise zum Flughafen nach Faro ansteht. Von dort aus reist der HSV-Tross in die Schweiz, wo am morgigen Sonntag das Testspiel beim FC Basel (15 Uhr) ansteht. Besonders erfreulich zum Abschluss des Trainingslagers: Jan Gyamerah lief erstmals seit seinem im September erlittenen Wadenbeinbruch wieder mit Fußballschuhen auf den Rasen. Ein toller Tag also für "Gyambo", der in den vergangenen Monaten extrem hart in der Reha geschuftet hat.
Freitag, 17.01.2020
+++ Letschert: "Basel wird ein guter Test für uns" +++
Timo Letschert hat das volle Trainingslager-Programm durchgezogen, jede Trainingseinheit und natürlich - so kennt man ihn - jeden einzelnen Zweikampf. Hamburgs Innenverteidiger nimmt jedes Duell an, egal ob im Training oder im Spiel. Davon gab es im Portugal-Trainingslager bislang eines, nämlich das 1:1 gegen den südkoreanischen Erstligisten FC Seoul. Zum Abschluss der Trainingslagerwoche folgt am Sonntag (15 Uhr) noch der zweite Test gegen den Schweizer Vize-Meister und Champions-League-Qualifikanten FC Basel. "Gegen den FC Seoul haben wir es teilweise schon recht gut gemacht", findet Letschert und sagte am Rande des vorletzten Trainings in Lagos: "Basel ist nochmal ein schwerer Gegner, das wird spannend. Aber ich glaube, wir sind auf einem guten Weg und können auch gegen Basel wieder viel lernen und den nächsten Schritt machen." Damit wäre dann das Trainingslager beendet, es geht am Sonntagabend zurück nach Hamburg. Für Letschert mit einem guten Gefühl: "Wir haben in Portugal gute Tage gehabt: Tolles Hotel, super Bedingungen und perfekte Plätze, auf denen wir intensiv trainiert haben. Manchmal war es ganz schön viel, ganz schön kräftezehrend, aber das brauchen wir, das ist gut. Ich denke, wir können zufrieden sein mit unserer Trainingslagerwoche."
Alle Aussagen von Timo Letschert aus der Medienrunde gibt es bei HSVtv im Video.
+++ Belastungssteuerung am Tag nach dem Test +++
Ausrollen, Auslaufen und viele Anspiele aus vielen verschiedenen Positionen: Das regenerative Training am Tag nach dem Testspiel gegen den FC Seoul (1:1) beinhaltete die klassichen Aspekte einer Einheit, in der die Belastungssteuerung im Vordergrund steht. Dieter Hecking nutzte die Chance und schnappte sich zwischendurch diverse Spieler zum Einzelgespräch. Die HSV-Profis dehnten, liefen und spielten zum Abschluss in Zweiergruppen ein paar Bälle. Nach rund 50 Minuten war die vorletzte Einheit des Wintertrainingslager in Lagos schließlich beendet. Am morgigen Sonnabend (18. Januar) steht dann das letzte Training an der Algarve auf der Agenda.
+++ Harnik und Jairo reisen heute ab +++
Der große HSV-Tross reist am morgigen Sonnabend (16. Januar) in die Schweiz, für Martin Harnik und Jairo Samperio geht das Wintertrainingslager bereits am heutigen Freitag zu Ende. Während Harnik in Lagos aufgrund einer Wadenverhärtung keine Einheit mit dem Team absolvieren konnte, verletzte sich Jairo im gestrigen Testspiel gegen den FC Seoul (1:1) am linken Oberschenkel. Die beiden Offensivspieler reisen nun nach Hamburg, um dort genauere Untersuchungen vornehmen zu lassen.
+++ Eine regenerative Einheit und ein freier Nachmittag +++
Nach dem gestrigen Testspiel-Remis (1:1) gegen den FC Seoul absolvieren die Rothosen heute ab 11 Uhr (Ortszeit) eine regenerative Trainingseinheit, die rund eine Stunde andauern wird. Danach steht das gemeinsame Mittagessen auf dem Plan, ehe die HSV-Profis einen freien Nachmittag zur Verfügung haben. Um 19 Uhr kommen die Schützlinge von Dieter Hecking dann zum Abendessen zusammen. Am morgigen Sonnabend verbringt der HSV-Tross dann schon den letzten Tag im Teamhotel "La Cascade" in Lagos, bevor der Abflug in die Schweiz ansteht. Dort treten die Rothosen am Sonntag (19. Januar) um 15 Uhr beim FC Basel zum vorletzten Testspiel der Wintervorbereitung an.

Donnerstag, 16.01.2020
+++ Lagos-Fanabend mit Sportvorstand Jonas Boldt +++
HSV-Sportvorstand Jonas Boldt sowie Sportdirektor Michael Mutzel und Clubmanager Bernd Wehmeyer besuchten am Mittwoch den Fan-Abend der mit ins Trainingslager gereisten HSV-Anhänger. In gemütlicher Atmosphäre wurde in der Altstadt von Lagos gefachsimpelt und sich ausgetauscht. Eine Veranstaltung, die allen in Portugal anwesenden HSVern sichtlich Spaß und Freude bereitete.
+++ Boldt zu Transfers: „Wir haben eine gute Mannschaft“ +++
Apropos Austausch: Auch am Trainingsplatz des Trainingslager-Quartiers steht Jonas Boldt immer gern für einen Austausch bereit – zuletzt beantwortete er in der Medienrunde viele Fragen rund um die beiden Neuen Louis Schaub und vor allem den jüngsten Zugang Jordan Beyer. Boldt zeigte sich mit der bisherigen Ausbeute auf dem Transfermarkt sehr zufrieden: „Mit Jordan Beyer haben wir unsere Wunschlösung realisieren können, was die Position hinten rechts in der Viererkette betrifft. Dort wollten wir aufgrund der Verletzungssituation rund um Jan Gyamerah und Josha Vagnoman für den Rest der Saison unbedingt noch einmal aktiv werden. Der Wintermarkt ist immer sehr schwierig, deshalb ist es wunderbar, dass wir mit Louis Schaub und Jordan Beyer zwei Spieler aus der Bundesliga hinzugewinnen konnten.“ Grundsätzlich hält Boldt die Transfermbemühungen des HSV nicht für abgeschlossen, spricht aber dem aktuellen Team ganz klar das Vertrauen aus: „Unsere Mannschaft macht Spaß, sie hat Lust und brennt. Wir haben eine gute Zweitliga-Mannschaft – nicht mehr und nicht weniger. Deshalb gibt es immer die Chance, sich zu verbessern. Daher halten wir auch weiter Augen und Ohren offen, ob nochmal irgendwo eine Tür aufgeht. Man darf jetzt aber nicht davon ausgehen, dass die Meldungen auf dem Transfermarkt genauso weitergehen. Und das wäre auch völlig in Ordnung, denn wie gesagt: Wir haben eine gute Mannschaft, die das Zeug dazu hat, unsere Ziele zu erreichen.“
+++ Letztes Training vor dem Testspiel +++
Bevor die HSV-Profis sich zur Mittagszeit auf den Weg nach Albufeira (etwas weniger als eine Autostunde entfernt) machen, um dort das Testspiel gegen den FC Seoul (Anstoß: 15.15 Uhr Ortszeit, also 16.15 Uhr deutscher Zeit, live bei HSVtv) zu bestreiten, steht heute Vormittag ab 10 Uhr noch eine Trainingseinheit auf der Agenda. Anschließend soll die Form gegen den koreanischen Erstligisten getestet werden. Es ist der einzige Test im Rahmen des Wintertrainingslagers in Portugal, der nächste Vergleich findet am kommenden Sonntag (19. Januar) beim FC Basel in der Schweiz statt (Anstoß: 15 Uhr).

Mittwoch, 15.01.2020
+++ Knackige Einheit am Vormittag - Freizeit am Nachmittag +++
Wintertrainingslager in Westeuropa ist meistens gleichbedeutend mit äußerst angenehmen klimatischen Bedingungen. So auch in Lagos, wo am heutigen Vormittag allerdings kleine Regentropfen zu verspüren waren. Sicherlich eine willkommene Abkühlung für die HSV-Profis, die auch ohne die pralle Sonne mächtig ins Schwitzen kamen. Viele kleine Spielformen forderten den Schützlingen von Cheftrainer Dieter Hecking einiges ab. In intensiven Zweikämpfen auf engstem Raum wurde ordentlich geackert, so dass alle Akteure anschließend reichlich Kilometer in den Beinen hatten. Erneut nicht mitwirken konnte Martin Harnik, der weiterhin an seiner Wadenverhärtung laboriert. Dafür arbeitete Jan Gyamerah (nach Wadenbeinbruch) wieder im individuellen Bereich und Kapitän Aaron Hunt konnte sogar Teile des Teamtrainings absolvieren. Nach der kernigen Vormittags-Session steht nun das gemeinsame Mittagessen auf dem Plan, ehe anschließend ein freier Nachmittag viel Spielraum zur Regeneration bietet. Passend dazu kam nach dem kurzen Nieselregen auch flott wieder die Sonne raus, so dass die Bedingungen wieder optimal daherkamen.
+++ Vormittags-Einheit und freier Nachmittag +++
Nachdem die HSV-Profis an den vergangenen beiden Tagen jeweils eine Doppelschicht abgerissen haben, hat das Trainerteam um Dieter Hecking heute nur eine Einheit angesetzt. Ab 10 Uhr schwitzen die Rothosen auf den Trainingsplätzen des Teamhotels "La Cascade" und arbeiten weiter an der Form für die Rest-Rückrunde in der 2. Bundesliga. Danach steht das gemeinsame Mittagessen auf der Agenda, anschließend steht den Akteuren ein freier Nachmittag zur Verfügung, der mit Sicherheit für das ein oder andere Tischtennis- oder Dart-Duell genutzt wird. Alternativ bietet sich ein Spaziergang an der beeindruckenden Algarve an. Reichlich Möglichkeiten also, um die Freizeit kreativ zu gestalten.

Dienstag, 14.01.2020
+++ Fans und Profis in Lagos vereint +++
Sie sind die Seele des Vereins, begleiten die Rothosen teilweise auch weit über die Landesgrenze hinaus und opfern viele Urlaubstage für die Sommer- und Wintertrainingslager: Die HSV-Fans sind auch in Lagos wieder zahlreich vertreten und verfolgen jede Trainingseinheit ihres Lieblingsclubs vom Spielfeldrand. Die Belohnung gibt es in Form von spannenden Eindrücken, vielen Autogrammen und Selifes sowie dem ein oder anderen Gespräch mit einem HSV-Profi. Nach der zweiten Einheit des heutigen Trainingstages versammelten sich die Akteure, das Trainerteam und die Funktionäre zudem bei den mitgereisten Fans und ließen sich für ein gemeinsames Erinnerungsfoto ablichten. Das Resultat: Ein schönes Bild, das den Zusammenhalt im HSV demonstriert.
+++ Jordan Beyer absolviert erstes HSV-Training +++
Gerade frisch verpflichtet und schon mittendrin auf dem Platz: Neuzugang Jordan Beyer, der die Rothosen leihweise bis zum Saisonende verstärkt, hat seine erste Trainingseinheit im HSV-Dress absolviert. Inmitten der neuen Teamkollegen zeigte der 19-Jährige im "Rondo", das wahlweise auch "Eckchen" genannt wird, sein Ballgefühl. Die anschließenden Intervall-Läufe wurden dem Außenverteidiger nach der langen Anreise am heutigen Dienstagvormittag noch erspart, dafür arbeitete der Rechtsfuß mit Atheltik-Trainer Pierre Houben im individuellen Bereich. Neben dem ersten Auftritt von Beyer bot die insgesamt vierte Einheit in Lagos noch eine weitere positive Entwicklung: HSV-Kapitän Aaron Hunt (nach Bänderriss) konnte sowohl in der Spielform als auch bei den Tempoläufen mitwirken und machte damit einen weiteren Schritt in die richtige Richtung.
Einen Rückblick auf den dritten Tag in Lagos gibt es im Video bei HSVtv.
+++ Passspiel, Pressing und Power in der ersten Einheit +++
Offensive gegen Defensive in Spielformen, dazu Wettkampfformen im Elf-gegen-elf: Auch in der ersten Einheit des zweiten Tages in Lagos standen die elementaren Bestandteile des Fußballspiels im Fokus. Das Passspiel, die Zweikämpfe und der Torabschluss wurden wiederkehrend trainiert, um Automatismen im Spiel mit und gegen den Ball zu erarbeiten. Während sich die Kollegen auf dem Trainingsplatz duellierten, drehten HSV-Kapitän Aaron Hunt (nach Bänderriss) und Martin Harnik (Wadenverhärtung) auf dem Nebenplatz wieder einige Runden mit Reha-Trainer Sebastian Capel und machten einen weiteren Schritt in Richtung Wiedereinstieg ins Mannschaftstraining. Jan Gyamerah (nach Wadenbeinbruch) ackerte hingegen im Kraftraum.
Nach dem Mittagessen kehren die Rothosen um 15.30 Uhr auf den Trainingsplatz zurück, um die zweite Einheit des Tages zu absolvieren.
+++ Suhonen feiert Geburtstag +++
Besonderer Tag für Anssi Suhonen: Der finnische Offensivmann feiert heute in Lagos seinen 19. Geburtstag. Vor genau drei Jahren - an seinem 16. Geburtstag - wechselte der U19-Nationalspieler zu den Rothosen und lebt seitdem in der Alexander-Otto-Akademie am Volksparkstadion. Aktuell darf sich der kleine Tempodribbler ebenso wie Travian Sousa und Jonah Fabisch bei den Profis beweisen und absolviert das Wintertrainingslager in Lagos. Somit feiert Suhonen seinen Ehrentag heute genau da, wo er sich am liebsten aufhält: auf dem Platz. Der HSV wünscht alles Gute, weiterhin viel Erfolg und vor allem beste Gesundheit.
+++ Tag 2 in Lagos mit zwei weiteren Einheiten +++
Nach dem schweißtreibenden ersten Trainingstag stehen in Lagos für die HSV-Profis heute wieder zwei Einheiten auf der Agenda. Erneut wird um 10 und 15.30 Uhr an der Form für die Rest-Rückrunde gefeilt. Dazwischen gibt es ein gemeinsames Mittagessen, beschlossen wird der Tag mit dem Abendessen.

Montag, 13.01.2020
+++ Taktik und Tempoläufe zum Abschluss des Tages +++
Tiefe, Taktik und Tempo: Die zweite Einheit des ersten Trainingstages in Lagos war von Dieter Hecking und seinem Trainerteam erneut so konzipiert, dass intensive Übungs-, Spiel- und Wettkampfformen zustandekamen. Nachdem die HSV-Profis zunächst mit einer Übung zum Passspiel starteten, wurde anschließend in einer Spielform gearbeitet, die das Anlaufverhalten und die Zweikampfführung zum Thema hatte. Zum Abschluss eines körperlich und mental fordernden Trainingstages arbeitete Athletik-Trainer Daniel Müssig mit den Rothosen noch im athletischen Bereich und leitete einige Tempoläufe an. Danach stand die wohlverdiente Dusche auf dem Plan, ehe am Abend das gemeinsame Essen den ersten Tag an der Algarve abrundet. Im besten Fall gut regeneriert geht es dann morgen erneut auf den Platz, um die vorhandenen Stärken zu vertiefen und die Defizite zu beheben.
+++ Hunt: "Es wird von Tag zu Tag besser" +++
"Es wird von Tag zu Tag besser", sagt Aaron Hunt - und kombiniert diese Aussage mit einem optimistischen Gesichtsausdruck. Der HSV-Kapitän ist trotz seines noch nicht ganz auskurierten Bänderrisses im Sprunggelenk mit ins Wintertrainingslager nach Lagos gereist und trainierte am Montagvormittag individuell auf dem Nebenplatz. Wie schon so häufig muss der verletzungsgeplagte Routinier mit Reha-Trainer Sebastian Capel schuften, um ins Mannschaftstraining zurückkehren zu können. Am 18. Dezember wurde der "Hunter" im Training unglücklich von Youngster Xavier Amaechi am Knöchel erwischt und verpasste deswegen das letzte Pflichtspiel im Jahr 2019 beim SV Darmstadt 98 (2:2). Der Jahreswechsel soll nun eine positive Wende bringen, die sich auch der 33-Jährige erhofft, wie er in einer Medienrunde nach der ersten Einheit des Tages zu Protokoll gab: "Das Wichtigste ist für mich, dass ich gesund bleibe und dass wir unser großes Ziel erreichen." Ob der Spielmacher noch während des Wintertrainingslagers ins Geschehen eingreifen kann, ist offen. Dennoch blickt Hunt optimistisch in die kurz- und mittelfristige Zukunft: "Ich hoffe, dass ich Ende der Woche mit der Mannschaft trainieren kann. Bis zum ersten Pflichtspiel gegen den 1. FC Nürnberg sind es zudem noch mehr als zwei Wochen, so dass ich noch genügend Zeit habe."
Die gesamte Presserunde mit Aaron Hunt gibt es bei HSVtv im Video.
+++ Umschaltspiel im Fokus der ersten Einheit +++
Viele intensive Zweikämpfe, schnelle Umschaltaktionen in beide Spielrichtungen und einige Torabschlüsse: Bei der ersten Trainingseinheit in Lagos ging es für die HSV-Profis direkt in die Vollen. Nach dem athletischen Warmup im Kraftraum wurde zunächst mittels einer Übungsform an der Ballgewöhnung gefeilt, ehe Cheftrainer Dieter Hecking die Trainingsgruppe teilte und im spielerischen Bereich arbeiten ließ. Vor allem im Sieben-gegen-sieben wurden der Spielaufbau und das Anlaufverhalten geschult. Dem disziplinierten Spiel gegen den Ball scheint ein Hauptaugenmerk zu gelten, was die erste Einheit auf den tadellosen Trainingsplätzen im unmittelbaren Umfeld des Teamhotels "La Cascade" direkt demonstrierte. Nicht mit den Teamkollegen auf dem Rasen waren Martin Harnik (Wadenverhärtung aus dem Schalke-Testspiel), Aaron Hunt (nach Bänderriss) und Jan Gyamerah (nach Wadenbeinbruch), die allesamt individuell mit Reha-Trainer Sebastian Capel arbeiteten. Dafür trug Louis Schaub erstmals das HSV-Trainingsshirt und wirbelte über das Grün. Nach rund zwei Stunden war für den Neuzugang, der leihweise vom 1. FC Köln zu den Rothosen kam, und seine neuen Temamkollegen die erste Einheit beendet. Um 15.30 Uhr steht dann das zweite Training des Tages auf dem Plan, zuvor findet allerdings das gemeinsame Mittagessen statt.
+++ Erste Einheit beginnt im Kraftraum +++
Nach der ersten Nacht im Teamhotel "La Cascade" in Lagos steht für die HSV-Profis heute die erste Trainingseinheit auf dem Plan. Die Rothosen treffen sich zunächst um 10 Uhr (Ortszeit) im Kraftraum am Trainingsgelände, um ein athletisches Warmup zu absolvieren. Danach rollt dann der Ball auf dem satten Grün, das sich in unmittelbarer Nähe befindet. Insgesamt 27 Spieler arbeiten an der Algarve an der Form für die Rest-Rückrunde, darunter auch die drei U19-Youngster Travian Sousa, Anssi Suhonen und Jonah Fabisch sowie Jan Gyamerah, der nach seinem im September erlittenen Wadenbeinbruch weiter für das Comeback schuftet. Nicht mit dabei sind Julian Pollersbeck (Bänderiss im Sprunggelenk) und Josha Vagnoman (Mittelfußbruch), die in Hamburg bestmögliche Bedingungen für die Reha vorfinden.
Nach der ersten Einheit steht das Mittagessen auf der Agenda, anschließend bittet Cheftrainer Dieter Hecking seine Schützlinge zum zweiten Training des Tages auf den Platz (15.30 Uhr). Ein straffes Programm also, das viele intensive Szenen bereithalten wird, über die hier fortlaufend berichtet wird.

Sonntag, 12.01.2020
+++ Moin Lagos! HSV-Tross in Portugal angekommen +++
Über Hamburg und Faro nach Lagos: Der HSV-Tross hat am heutigen Sonntag den Weg nach Portugal angetreten, um das Wintertrainingslager in Angriff zu nehmen. Pünktlich zur Mittagszeit trafen sich die HSV-Profis, das Trainerteam und der Staff am Helmut Schmidt Airport im Herzen Hamburgs. Inmitten der blau-weiß-schwarzen Reisegruppe war auch Neuzugang Louis Schaub, der auf der gestrigen Mitgliederversammlung des HSV e.V. präsentiert wurde. Der Österreicher verlebte genau wie seine neuen Teamkollegen einen reibungslosen, rund dreieinhalbstündigen Flug nach Faro. Anschließend folgte ein Bustransfer ins Teamhotel "La Cascade", das beste Bedingungen für die kommenden Tage bietet. Die Trainingsplätze sind fußläufig erreichbar - und werden morgen um 10 Uhr erstmals mit fußballerischem Leben gefüllt, denn dann steht die erste Trainingseinheit auf der Agenda. Nach dem Mittagessen bittet Cheftrainer Dieter Hecking seine Schützlinge um 15.30 Uhr zur zweiten Einheit auf den Platz, ehe der regenerative Part des ersten Trainingstages anbricht.
Hier auf HSV.de, bei HSVtv und auf den Social-Media-Kanälen der Rothosen wird laufend über das Wintertrainingslager an der Algarve berichtet, so dass alle Fans immer am Ball bleiben.