
Vorbericht
21.02.25
Traditionsgeladenes Topspiel: Alle Infos zu #HSVFCK
Freitagabend, Flutlicht, Volkspark: Es ist angerichtet für einen fantastischen Fußballabend, wenn Rothosen und Rote Teufel sich zum Duell Zweiter gegen Dritter treffen. Und alle Infos zu diesem traditionsgeladenen Topspiel hat der "Spieltag kompakt".
Das ist mal wieder ein Fußballabend, an dem all das zusammenkommt, was einer Partie das Prädikat Topspiel verleiht. Denn wenn am Freitagabend um 18.30 Uhr im Volksparkstadion der Anpfiff ertönt (live im HSVnetradio), dann sorgt nicht nur das direkte Duell zwischen den punktgleichen Tabellenzweiten und -dritten für die Aussicht auf ein echtes Fußball-Highlight, sondern auch die Rahmenbedingungen: Mit dem HSV und dem 1. FC Kaiserslautern zwei absolute Traditionsvereine samt ihrer ebenso großen wie lautstarken Fanszene, ein ausverkauftes Volksparkstadion, ein gerade neu verlegter Rasenteppich und das Ganze auch noch in dieser besonderen Fußballatmosphäre, die immer dann herrscht, wenn das Flutlicht bei einem Abendspiel angeht. Es ist also alles angerichtet für diese Partie, auf die die ganze Liga und sicherlich sogar ein Großteil Fußball-Deutschlands schaut. Und alle Infos zu diesen Traditionsduell und Spitzenspiel zwischen dem HSV und dem FCK gibt es wie immer kurz und knackig verpackt im "Spieltag kompakt".

Das Personal
HSV-Trainer Merlin Polzin hatte seinem Team nach dem Regensburg-Remis am Montag einen trainingsfreien Regenerationstag verordnet, ehe dann am Dienstag die kurze Kaiserslautern-Woche in Angriff genommen wurde. Und dieser Dienstag begann mit großen Gefühlen, denn erstmals seit knapp viereinhalb Monaten stand Angreifer Robert Glatzel wieder mit der Mannschaft auf dem Trainingsplatz (Foto). Bobby ist also back, wird jetzt aber erst einmal Schritt für Schritt weiter herangeführt und kommt für die Partie gegen den FCK logischerweise noch nicht infrage. Gleiches gilt auch für Bakery Jatta, Noah Katterbach, Matheo Raab, Aboubaka Soumahoro und Immanuel Pherai, die sich weiter im Aufbautraining befinden. Einen Schritt weiter ist da schon Fabio Balde, der in dieser Woche wieder voll mit der Mannschaft trainieren konnte. Auf jeden Fall fehlen wird Polzin aber Emir Sahiti, der in Regensburg die Gelb-Rote Karte sah. Wer ihn auf dem rechten Flügel vertreten könnte, das wollte Polzin im Vorwege noch nicht verraten, ließ aber durchblicken, dass er sich verschiedene Varianten vorstellen könnte. Lassen wir uns überraschen.

Der Gegner
Was haben die Fans dieses Vereins in den letzten Jahren alles mitgemacht. Der 1. FC Kaiserslautern, einst in Deutschland ein Spitzenclub, der Jahr für Jahr den ganz Großen das Fürchten lehrte, auch internationale Meriten erwarb und letztmals im Jahre 1998 die Deutsche Meisterschaft feierte, wurde ab der Jahrtausendwende einfach immer weiter nach unten durchgereicht, ehe 2006 der Abstieg feststand. Es folgten Jahre in der 2. Liga und ab 2018 gar in der 3. Liga, und auch dort kämpfte man zeitweise gegen den Abstieg in die Regionalliga und damit in die drohende Bedeutungslosigkeit. Doch der FCK ist wieder da! Die Roten Teufel kehrten 2022 in die 2. Liga zurück und schicken sich nun an, die Liga erneut zu verlassen – allerdings diesmal nach oben. Der FCK hat es geschafft, durch kluge Transfers und ein bestehendes Fundament eine gute Mischung zu schaffen, in der "das starke Kollektiv", wie Merlin Polzin es beschreibt, die stabile Basis bildet für die Einzelkönner, die dem Spiel des FCK die nötige Würze verleihen. Und die Tore. So wie Ragnar Ache (Foto), der mit zehn Toren Lauterns treffsicherster Angreifer ist.

Das Stadionerlebnis
Es ist schon beeindruckend und fast ein bisschen verrückt: Mit der Partie gegen den 1. FC Kaiserslautern macht der HSV das Dutzend voll, es ist das zwölfte Heimspiel - und dabei das neunte, das komplett ausverkauft ist. Eine überragende Bilanz, für die die Fans mit ihrer Unterstützung der Mannschaft da sorgen. Genauso überragend übrigens wie die Heimspielquote der Profis auf dem Platz, die als einziges Team der Liga in dieser Saison zu Hause noch ungeschlagen sind. Diese Quote soll auch gegen die Roten Teufel bestehen bleiben und ausgebaut werden. Idealerweise mit einem Dreier, der auch angesichts der Tabellenlage sehr hilfreich wäre. Schließlich liegen der HSV und der FCK gleichauf auf Platz zwei und drei, lediglich das bessere Torverhältnis sorgt dafür, dass die Hamburger vor den Lauterern rangieren. Die verloren übrigens lediglich drei ihrer elf Auswärtsspiele. "Da kommt etwas auf uns zu, wogegen wir uns wehren müssen", weiß auch Polzin um die Stärken des FCK. Ein echtes Topspiel eben.
Der Spieltag beim HSV
Das Heimspiel gegen den FCK wird live auf SKY übertragen, darüber hinaus seien euch aber selbstverständlich auch die weiteren verschiedenen und vielfältigen HSV-Kanäle ans Herz gelegt, auf denen ihr die Partie ebenfalls live verfolgen könnt.
HSVnetradio – Mit viel Fachkompetenz, einer Prise Humor und natürlich blau-weiß-schwarzer Brille ist das HSVnetradio live vor Ort für euch dabei, begleitet für euch das Spielgeschehen und bringt euch die Partie nach Hause oder unterwegs auf euer Smartphone. Oder auch auf den Alexa-Sprachassistenten, denn der Stream ist auch über unseren HSV-Alexa-Stream abrufbar. Einfach "Alexa öffne HSV" bei den Amazon Sprachassistenten sagen und los geht's!
X – Hier bekommt ihr live alle Infos, ebenso wie auf Facebook und Instagram, wo es News, Spielstände und Fotos rund ums Spiel gibt.
HSVtv – Als Abonnent könnt ihr euch nach dem Abpfiff die Partie noch einmal als Re-Live anschauen und bekommt alle Stimmen zum Spiel.
"PUR DER HSV" – Der offizielle HSV-Podcast stellt Spieler, Verantwortliche und Menschen des Clubs von einer ganz persönlichen Seite vor.
HSVlive– Das offizielle Vereinsmagazin bietet euch ausführliche und hintergründige Stories und speziell Interviews rund um die Rothosen.