
Vorbericht
04.04.25
Tradition & Torgefahr: Alle Infos zum Nord-Süd-Duell
Das Aufeinandertreffen am 28. Spieltag zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem Hamburger SV könnte man ebenso als Topspiel wie auch als Traditionsduell beschreiben. Eben ein Spiel, das alles hat - und alle detaillierten Infos hierzu liefert der "Spieltag kompakt".
Mit neuer und geballter Kraft sind die Rothosen aus ihrem Kurz-Trainingscamp in Spanien zurückgekehrt, in dem das Trainerteam um Chefcoach Merlin Polzin neben der Arbeit auf dem Platz vor allem noch einmal den Teamspirit herausstellen und stärken wollte. So machten sich die Hamburger am Freitag auf den Weg ins Frankenland, wo am Sonnabend um 13 Uhr ( ab 12.45 Uhr live in HSVnetradio) der Nord-Süd-Klassiker angepfiffen wird, in dem zwei echte Tormaschinerien aufeinandertreffen.
Denn nicht nur der HSV (58 Saisontore) weiß als offensivstärkste Mannschaft der Liga ganz genau, wo das Tor steht, sondern auch der FCN: Das Team des einstigen Weltklasse-Stürmers Miro Klose erzielte bis dato die viertmeisten Tore der Liga (47). Mit welchem Personal HSV-Coach Polzin für das Torjäger-Duell beim Club planen kann, was man zum Gegner sonst noch unbedingt wissen sollte und alles weitere Wichtige rund um diese Partie verrät wie immer kurz und knackig verpackt der "Spieltag kompakt".

Das Personal
Für vier Tage hatten Polzin und sein Trainerteam ein Kurz-Trainingscamp in Spanien mit knackigen und detailversessenen Einheiten (Foto, hier als Video im "Inside Training") einberufen, um für den Saisonendspurt noch einmal alle Kräfte – auf dem Platz und abseits des Rasens – zu bündeln. Dieser Plan ging voll auf, wie Polzin am Donnerstag in der Pressekonferenz bilanzierte: "Die Tage waren top, wir haben sehr intensiv gearbeitet, um uns den Feinschliff für die letzten Saisonspiele zu holen. Darüber hinaus haben wir viel Zeit zusammen verbracht und haben wirklich eine sehr gute Stimmung in der Gruppe." Ärgernis dieses Spanien-Camps war die Verletzung von Jonas Meffert, der sich im Zweikampf einen Nasenbeinbruch zuzog. Zudem musste Polzin kurzzeitig auch auf Davie Selke verzichten, der erkältet kürzertreten mussten. Und auch Dennis Hadzikadunic stand nach seiner Schulterverletzung aus dem Elversberg-Spiel noch nicht wieder im Mannschaftstraining, konnte aber zumindest individuell arbeiten. "Wir müssen bei ihnen schauen, wie es am Wochenende aussieht und was Sinn macht", so Polzin, der jedoch betont: "Wir haben einen sehr breiten Kader und können auf mögliche Ausfälle reagieren und werden für Sonnabend auf jeden Fall eine sehr gute Aufstellung finden." Teil davon soll möglichst auch Jean-Luc-Dompe sein, der aufgrund von Wadenproblemen in dieser Woche in der Trainingsintensität etwas gesteuert wurde. "Wir hoffen, dass er am Wochenende spielen und uns helfen kann", rundete Polzin seinen Personalbericht im Zuge der Pressekonferenz ab.

Der Gegner
Die Nürnberger blicken auf eine bis dato bewegte Saison zurück, in der sie mit vielen jungen Spielern teils beeindruckende Leistungen zeigten und Ergebnisse einfuhren, gleichwohl aber unterlag das Team von Trainer Miro Klose (Foto) auch immer wieder Schwankungen. Wie zuletzt auch im Auswärtsspiel beim SSV Jahn Regensburg. Beim Tabellen-Schlusslicht verloren die Clubberer und mussten damit einen Dämpfer verkraften, der so nicht erwartet oder eingeplant war. Die nächste Hiobsbotschaft folgte im Laufe der Trainingswoche, als klar wurde, dass Abwehrchef Robin Knoche (Wadenprobleme) am Sonnabend gegen die beste Offensive der Liga nicht zur Verfügung stehen würde. Ein herber Verlust, zumal auch Mittelfeldkämpfer Jens Castrop (Gelbsperre) fehlen wird und Top-Scorer Stefanos Tzimas (muskuläre Probleme) zumindest auf der Kippe steht. Dennoch wollen Klose und sein FCN mit einem Erfolg noch einmal an die oberen Tabellenplätze heranrutschen, um im Endspurt vielleicht doch noch ein Wörtchen um den Relegationsplatz, der aktuell fünf Punkte entfernt liegt, mitreden zu können.

Das Stadionerlebnis
Eine Reise nach Nürnberg hat sich für den HSV in den vergangenen Jahren zumeist als lohnenswert herausgestellt. Von den vergangenen zehn Duellen im Frankenland verlor der HSV lediglich eines, gewann fünf und fuhr in dieser Zeit ein Torverhältnis von 21:7 ein. Ein gutes Omen für den Sonnabend? Sicherlich, allerdings ist der 1. FC Nürnberg im altehrwürdigen, aber modernisierten Max Morlock Stadion, das mit 50.000 Fans ausverkauft sein wird, in dieser Saison eine Macht, gewann acht seiner 13 Heimspiele und könnte mit einem Sieg gegen den HSV die Rothosen von Platz eins der Heimtabelle verdrängen und zur heimstärksten Mannschaft der Liga avancieren. Die Hamburger sind also gewarnt, wollen ihrerseits aber im 14. Auswärtsspiel mit rund 7.500 mitreisenden Fans im Rücken den siebten Sieg holen, nachdem zuletzt auswärts das beeindruckende 3:0 beim 1. FC Magdeburg gelungen war. In jedem Fall erwartet die Fans beider Lager ein spannendes Duell, das nicht nur aufgrund seiner großen Tradition, sondern auch aufgrund der aktuellen Stärke beider Teams ein Topspiel dieses 28. Spieltags darstellt.
Der Spieltag beim HSV
Das Spiel beim FCN wird live auf SKY übertragen, darüber hinaus seien euch aber selbstverständlich auch die weiteren verschiedenen und vielfältigen HSV-Kanäle ans Herz gelegt, auf denen ihr die Partie ebenfalls live verfolgen könnt.
HSVnetradio – Mit viel Fachkompetenz, einer Prise Humor und natürlich blau-weiß-schwarzer Brille ist das HSVnetradio in Nürnberg live vor Ort für euch dabei, begleitet für euch das Spielgeschehen und bringt euch die Partie nach Hause oder unterwegs auf euer Smartphone. Oder auch auf den Alexa-Sprachassistenten, denn der Stream ist auch über unseren HSV-Alexa-Stream abrufbar. Einfach "Alexa öffne HSV" bei den Amazon Sprachassistenten sagen und los geht's!
X – Hier bekommt ihr live alle Infos, ebenso wie auf Facebook und Instagram, wo es News, Spielstände und Fotos rund ums Spiel gibt.
HSVtv – Als Abonnent könnt ihr euch nach dem Abpfiff die Partie noch einmal als Re-Live anschauen und bekommt alle Stimmen zum Spiel.
HSVlive– Das offizielle Vereinsmagazin bietet euch ausführliche und hintergründige Stories und speziell Interviews rund um die Rothosen.