Vorbericht
01.02.25
Topspiel-Triple: Alle Infos zum Nordduell
Das Nordduell zwischen dem HSV und Hannover 96 im vollbesetzten Volksparkstadion firmiert erneut als Topspiel, da beide Teams lediglich drei Punkte auseinanderliegen. Alle Infos zu dieser Partie gibt es wie immer im "Spieltag kompakt".
Nach dem Topspiel ist vor dem Topspiel – so könnte man die ersten Wochen der HSV-Rückrunde beschreiben. Denn mit den Partien gegen den 1. FC Köln, Hertha BSC und nun Hannover 96 spielen die Rothosen an den ersten drei Spieltagen der zweiten Saisonhälfte nacheinander gegen drei Hochkaräter der Liga und machen damit gegen den Namensvetter aus Niedersachsen das Topspiel-Triple voll. Hinzu kommt, dass die obere Tabellenhälfte derart eng beieinander ist, dass in nahezu jedem Spiel nur wenige Punkte die Kontrahenten trennen. Ähnlich sieht es am Sonntag aus, wenn der eine HSV den anderen HSV zum Nordduell empfängt. Anpfiff im Volksparkstadion ist um 13.30 Uhr (ab 13.15 Uhr live im HSVnetradio) und alle Fakten und alles Wissenswerte zu diesem nächsten Topspiel gibt es wie immer kurz und knackig verpackt im "Spieltag kompakt".
Das Personal
Das bisherige Jahr 2025 hielt für den HSV seit dem Rückrundenstart in jeder Woche eine neue schwere Verletzung bereit. Angefangen bei Noah Katterbach (Kreuzbandriss) über Bakary Jatta (Syndesmosebandriss) bis hin zu aktuell Davie Selke (Jochbogenfraktur), der nach seiner OP jedoch optimistisch ist, bereits kurzfristig wieder einsatzfähig zu sein. Es gibt aber auch die rein positiven Meldungen aus dem Personalbereich, denn mit Adedir Mebude (Foto) ist eine neue Offensivkraft an Bord. "Er macht einen super Eindruck, verfügt über eine extrem hohe Schnelligkeit, ist wirklich sehr flink unterwegs und hat in seinen Aktionen viel Tiefgang - ein Attribut, das unserem Kader noch etwas gefehlt hat", sagt Trainer Merlin Polzin und erklärt, Mebude werde auf jeden Fall im Kader stehen. Wohl noch nicht wieder dabei sein werden Immanuel Pherai und Fabio Balde, die nach ihren Verletzungen in dieser Woche individuell trainierten. Und auf gar keinen Fall dabei sein wird Dauerbrenner Miro Muheim, der aufgrund seiner fünften Gelben Karte gegen 96 gesperrt ist.
Der Gegner
In die Saison gestartet war Hannover 96 mit klaren Ambitionen. Nach Platz 13, 11, 10 und zuletzt 6 sollte in der aktuellen Spielzeit erneut ein weiterer Schritt nach vorne gemacht und damit das Thema Aufstiegsplätze angegangen werden. Lange Zeit waren die 96er auch ganz oben dabei, bis eine Serie zum Ende der Hinrunde mit nur einem Sieg aus den letzten sechs Spielen eine bessere Platzierung verhinderte und außerdem in der Winterpause einen Trainerwechsel nach sich zog. Mit André Breitenreiter (Foto) ist nun ein alter Bekannter auf der Kommandobrücke, der nicht nur aus Hannover stammt, sondern 96 auch bereits in der Saison 2016/17 aus der zweiten in die erste Liga führte. Breitenreiter, der als Spieler auch für den HSV auflief, weiß also, wie es geht. Sein Start in die Rückrunde war mit vier Punkten aus zwei Spielen überwiegend zufriedenstellend, auch wenn man sich nach starker Leistung beim 2:2 gegen Preußen Münster am vergangenen Wochenende natürlich mehr erhofft hatte. Die dort liegengelassenen Punkte will Hannover 96 nun aus dem Volkspark mitnehmen, muss dafür aber seine Auswärtsschwäche abstellen, denn aus den bisherigen neun Partien in der Fremde brachten die Hannoveraner lediglich zwei Siege mit nach Hause - Platz 15 in der Auswärtstabelle. Dennoch ist HSV-Coach Polzin vollkommen klar: "Das wird ein enges Spiel."
Das Stadionerlebnis
Der HSV ist als einziges Team der Liga noch ohne jede einzige Heimniederlage und möchte diesen Nimbus unbedingt beibehalten. Dafür soll nach bislang fünf Siegen und fünf Remis nun möglichst Heimsieg Nummer sechs folgen, wobei sich die Rothosen wieder einmal der lautstarken Unterstützung der eigenen Anhänger sicher sein können: Das Volksparkstadion wird am Sonntag beim elften Heimspiel zum achten Mal in dieser Saison ausverkauft sein und damit die perfekte Kulisse bilden für ein spannendes Nordduell. Dass es hierbei auf dem Rasen um einen sportlichen Wettkampf geht, ist völlig klar, doch darüber hinaus präsentieren sich beide Fanlager, beide Teams und beide Clubs in der Sache vereint: Vor dem Anpfiff werden die Spieler beider Mannschaften im Zuge des 21. Gedenktages des deutschen Fußballs gemeinsam ein Banner hochhalten, wie es die Profis des HSV bereits vor exakt einem Jahr taten (Foto). Gute Sache!
Wichtige Infos zur Stadionanreise: Wegen anhaltender Bauarbeiten am S-Bahnhof Diebsteich wird es weiterhin eine eingeschränkte S-Bahn-Anbindung bestehen. Die S-Bahn-Haltestellen Stellingen und Eidelstedt werden nicht von Altona und Hauptbahnhof angefahren. Ab 11 Uhr fährt ein Ersatzshuttle ab der U-Bahn-Station Hagenbecks Tierpark in Richtung Stadion. Gäste aus Pinneberg können einen Shuttlebus ab Stellingen nutzen und zusätzliche Busse verstärken den Shuttle ab S-Othmarschen. Für die Anreise sollte ausreichend Zeit eingeplant werden, um Wartezeiten vor den Stadiontoren zu vermeiden.
Der Spieltag beim HSV
Das Nordduell gegen Hannover 96 wird live auf SKY übertragen, darüber hinaus seien euch aber selbstverständlich auch die weiteren verschiedenen und vielfältigen HSV-Kanäle ans Herz gelegt, auf denen ihr die Partie ebenfalls live verfolgen könnt.
HSVnetradio – Mit viel Fachkompetenz, einer Prise Humor und natürlich blau-weiß-schwarzer Brille ist das HSVnetradio live vor Ort für euch dabei, begleitet für euch das Spielgeschehen und bringt euch die Partie aus dem Volksparkstadion nach Hause oder unterwegs auf euer Smartphone. Oder auch auf den Alexa-Sprachassistenten, denn der Stream ist auch über unseren HSV-Alexa-Stream abrufbar. Einfach "Alexa öffne HSV" bei den Amazon Sprachassistenten sagen und los geht's!
X – Hier bekommt ihr live alle Infos, ebenso wie auf Facebook und Instagram, wo es News, Spielstände und Fotos rund ums Spiel gibt.
HSVtv – Als Abonnent könnt ihr euch nach dem Abpfiff die Partie noch einmal als Re-Live anschauen und bekommt alle Stimmen zum Spiel.
"PUR DER HSV" – Der offizielle HSV-Podcast stellt Spieler, Verantwortliche und Menschen des Clubs von einer ganz persönlichen Seite vor.
HSVlive– Das offizielle Vereinsmagazin bietet euch ausführliche und hintergründige Stories und speziell Interviews rund um die Rothosen.