
Vorbericht
07.03.25
Topspiel des 25. Spieltags: Heimmacht gegen Auswärtsstärke
Am Sonnabend trifft im ausverkauften Volksparkstadion die zweitbeste Heimmannschaft der Liga auf das zweitstärkste Auswärtsteam. Oder anders gesagt: Der HSV empfängt die Fortuna. Und alle Infos zu diesem Topspiel liefert der "Spieltag kompakt".
Es ist wieder Topspielzeit! Am Sonnabend treten die Rothosen bereits zum dritten Mal in dieser Rückrunde im samstäglichen Abendspiel um 20.30 Uhr (live im HSVnetradio) zum Topspiel an. Gegen Fortuna Düsseldorf wird es wie in fast allen vergangenen Spielen ein enges Duell zweier Spitzenmannschaften, denn die Fortuna rangiert lediglich vier Punkte hinter dem HSV – die Formulierung Erster gegen Siebter ist also eher eine Mogelpackung. Vielmehr erwartet den HSV ein Duell auf Augenhöhe gegen die Mannschaft von Trainer Daniel Thioune. Der ehemaliger Hamburger Coach hatte einst den heutigen HSV-Cheftrainer Merlin Polzin als Co-Trainer mit in den Volkspark gebracht, nun treffen beide erstmals als Cheftrainer aufeinander. Über dieses Duell gesprochen hat Polzin im aktuellen Spieltagscheck – und alle weiteren Infos zu diesem Topspiel liefert wie immer kurz und knackig verpackt der "Spieltag kompakt".

Das Personal
Aus dem vergangenen Spiel am zurückliegenden Wochenende, das dem HSV nach elf ungeschlagenen Partien die erste Niederlage seit November 2024 brachte, haben die Hamburger viele Schlüsse gezogen, "eine sehr gute Trainingswoche mit einem sehr guten Mix aus Selbstkritik und Vorfreude" (Polzin) absolviert und glücklicherweise keine größeren Verletzungen oder Blessuren davongetragen. Lediglich Miro Muheim musste aufgrund einer Erkältung im Training zwei Tage ein wenig kürzertreten. Polzin konnte also auf dem Trainingsplatz überwiegend aus dem Vollen schöpfen. Und auch die Rekonvaleszenten Robert Glatzel und Immanuel Pherai steigerten weiter ihr Pensum, sind mittlerweile wieder fester Bestandteil des Mannschaftstrainings und ganz nah dran am Team. "Beide sind voll im Training und haben genau wie alle anderen die Chance auf einen Platz im Kader", sagte Polzin in der Pressekonferenz vor diesem 25. Spieltag. Winkt Glatzel (Foto) damit vielleicht wirklich nach fünfmonatiger Verletzungspause am Sonnabend das Comeback? Seinen letzten Einsatz inklusive eines Doppelpacks verbuchte der Angreifer Anfang Oktober 2024 – gegen Fortuna Düsseldorf.

Der Gegner
In der vergangenen Saison hatten die Düsseldorfer auf knappste und unglücklichste Weise in der Relegation den Aufstieg in die Bundesliga verpasst. Mit diesem Erlebnis im Rucksack sowie dem Verlust von Topstürmer Christos Tzolis ging die Fortuna in die neue Saison, startete aber direkt wieder durch. Bis zum zehnten Spieltag grüßten Ex-HSV-Coach Thioune und sein Team von der Tabellenspitze, ehe eine Serie von fünf sieglosen Spielen einige Tabellenplätze kostete. Der Start in die Rückrunde verlief mit acht Punkten aus fünf Spielen – zuletzt gab es gegen die SpVgg Greuther Fürth eine 1:2-Heimniederlage – insgesamt okay und grundsätzlich spielt die Fortuna eine gute Saison und ist in absoluter Schlagdistanz zur Tabellenspitze. Lediglich vier Punkte liegt man hinter Platz eins. So will die Fortuna, bei der in dieser Saison insbesondere die Toptorschützen Isak Johannesson (Foto) und Dawid Kownacki – zusammen erzielten sie mit ihren je neun Saisontoren knapp die Hälfte aller Düsseldorfer Treffer – aus der geschlossen auftretenden Einheit etwas herausstechen, in den verbleibenden zehn Spielen am Ende doch noch das schaffen, was vergangene Saison auf so dramatische Weise verpasst wurde. Großes Plus hierbei: die große Auswärtsstärke. Denn von den letzten 18 Auswärtsspielen verloren die Düsseldorfer nur ein einziges, wie der Topspiel-Faktencheck offenbart.

Das Stadionerlebnis
Heimspiel, Flutlicht, ein Topgegner und wieder einmal volles Haus – der Samstagabend könnte erneut ein Feiertag werden für alle Fußballfreunde und insbesondere für alle Fans des HSV, die sich wieder auf eine herausragende Abendspiel-Atmosphäre im Volksparkstadion freuen dürfen. Kaum zu glauben, aber wahr: Das Heimspiel gegen die Fortuna im September 2023 war das letzte HSV-Heimspiel, das weniger als 50.000 Zuschauer besuchten. Seitdem wurde in jedem einzelnen Spiel die 50.000er-Marke geknackt und der eine oder andere neue Bestwert aufgestellt, der diese Woche in der Volkspark-Story ausführlich beleuchtet wurde. Auch dieses Mal ist das Stadion ausverkauft, wenn die Fortuna erneut zu Gast ist. Gutes Heimspiel-Omen für den HSV: Aus dem letzten Dutzend Heimspiele gegen die Düsseldorfer verbuchten die Rothosen zehn Siege und zwei Remis. Diese Serie sowie den Nimbus des einzigen im eigenen Stadion noch ungeschlagenen Teams der Liga wollen die Hamburger am Sonnabend fortführen. Außerdem positiv: Das Flutlicht geht wieder an, und "in diesen Spielen konnten wir unser Potenzial immer nochmal etwas mehr abrufen", so Polzin. Kein Zufall, dass die beiden bisherigen Sonnabendabend-Spiele in dieser Rückrunde jeweils gewonnen wurden. Es ist also angerichtet für das Topspiel zwischen Heimmacht und Auswärtsstärke.
Der Spieltag beim HSV
Das Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf wird live auf SKY und bei SPORT1 übertragen, darüber hinaus seien euch aber selbstverständlich auch die weiteren verschiedenen und vielfältigen HSV-Kanäle ans Herz gelegt, auf denen ihr die Partie ebenfalls live verfolgen könnt.
HSVnetradio – Mit viel Fachkompetenz, einer Prise Humor und natürlich blau-weiß-schwarzer Brille ist das HSVnetradio live vor Ort für euch dabei, begleitet für euch das Spielgeschehen und bringt euch die Partie aus dem Volkspark nach Hause oder unterwegs auf euer Smartphone. Oder auch auf den Alexa-Sprachassistenten, denn der Stream ist auch über unseren HSV-Alexa-Stream abrufbar. Einfach "Alexa öffne HSV" bei den Amazon Sprachassistenten sagen und los geht's!
X – Hier bekommt ihr live alle Infos, ebenso wie auf Facebook und Instagram, wo es News, Spielstände und Fotos rund ums Spiel gibt.
HSVtv – Als Abonnent könnt ihr euch nach dem Abpfiff die Partie noch einmal als Re-Live anschauen und bekommt alle Stimmen zum Spiel.
"PUR DER HSV" – Der offizielle HSV-Podcast stellt Spieler, Verantwortliche und Menschen des Clubs von einer ganz persönlichen Seite vor.
HSVlive– Das offizielle Vereinsmagazin bietet euch ausführliche und hintergründige Stories und speziell Interviews rund um die Rothosen.