
Nationalmannschaft
29.03.22
Suhonen vs. Vuskovic: HSV-Duell im Nationaldress
Auf den Finnen Anssi Suhonen und den Kroaten Mario Vuskovic wartet am heutigen Dienstagabend ein wahrlich besonderes Spiel: Die beiden Teamkollegen treffen im U21-Länderspiel als Kontrahenten aufeinander.
Zugegebenermaßen ist im Fußball häufig die Rede von einem „besonderen“ Spiel. Es ist eine Begrifflichkeit, die heutzutage inflationär Einzug in die Sportberichterstattung erhalten hat, so dass auch alltägliche Partien zu „besonderen“ Spielen hochstilisiert werden. Wenn Mario Vuskovic und Anssi Suhonen am heutigen Dienstagabend im Rahmen der Qualifikation für die U21-Europameisterschaft 2023 in Georgien und Rumänien aufeinandertreffen, dann ist diese Begegnung aber nicht alltäglich, sondern wahrhaftig besonders.
Für das eigene Land aufzulaufen – Vuskovic für Kroatien, Suhonen für Finnland –, ist schließlich per se schon mal eine Besonderheit, dann aber auch noch im Rahmen eines Länderspiels auf einen Teamkollegen zu treffen, besitzt Seltenheitswert. Dementsprechend groß ist die Vorfreude bei den beiden HSV-Spielern. „Wir fiebern schon seit Wochen auf dieses Spiel hin. Ich habe Mario in der Kabine immer wieder gesagt: Noch 30 Tage…, noch 20 Tage…, noch 10 Tage…, …dann spielen wir gegeneinander“, erklärt Suhonen, der im Jahr 2017 in den Nachwuchs des HSV wechselte und zur laufenden Saison in den Profikader aufrückte, per Sprachnachricht. „Das stimmt. Wir haben gefühlt täglich darüber gescherzt, wer dieses Spiel gewinnen wird. Heute Abend haben wir Gewissheit“, pflichtet ihm Vuskovic, der im Sommer des vergangenen Jahres als Leihspieler von Hajduk Split zum HSV wechselte und jüngst bis 2025 fest verpflichtet wurde, mit einem Lachen bei.
"Es macht immer Spaß, wenn beim Gegner ein bekanntes Gesicht dabei ist“ Anssi Suhonen
Die Favoritenrolle im Duell zwischen dem robusten Innenverteidiger vom Balkan und dem quirligen Flügelspieler aus Skandinavien ist dabei klar verteilt: Kroatien führt die Gruppe A nach sieben Spieltagen mit 19 Punkten deutlich an, Finnland belegt mit einem Spiel weniger und zehn Zählern auf dem Konto „nur“ den vierten Platz. „Ich erwarte ein schwieriges Spiel, weil die Finnen nichts mehr zu verlieren haben und alles reinhauen werden. Nichtsdestotrotz haben wir das bessere Team und wollen die Qualifikation als Gruppenerster abschließen. Wenn wir mit der richtigen Motivation und Konzentration ins Spiel gehen, dann wird uns das auch gelingen“, gibt sich der 20-Jährige entsprechend selbstbewusst. Suhonen, der bereits im Hinspiel ohne seinen Vereinskollegen auf der Gegenseite mit 0:2 unterlag und in der Nachspielzeit zu allem Überfluss die Rote Karte kassierte, freundet sich wiederum mit der Rolle des Underdogs an. „Kroatien hat noch kein Qualifikationsspiel verloren. Das wird ein schweres Spiel, auf das ich mich dennoch sehr freue. Es macht immer Spaß, wenn beim Gegner ein bekanntes Gesicht dabei ist“, sagt der 21-Jährige.
Das Duell zwischen Vuskovic und Suhonen steigt heute Abend um 18 Uhr im nordkroatischen Varazdin. Für 90 Minuten sind die beiden Mannschaftskollegen dann Kontrahenten – ein besonderes Spiel.