
Saison
02.09.22
Spieltagscheck: Tapalovic - Ein Typ mit Ecken
Die erfolgreichen Standardsituationen des HSV sind aktuell ein großes Thema. Den Mann, der für die Ecken etc. zuständig ist, stellen wir im Spieltagscheck vor dem Heimspiel gegen den Karlsruher SC vor.
Eigentlich gehört Filip Tapalovic zu der sehr ruhigen Gattung Mensch, die nicht zwingend die erste Reihe und das Scheinwerferlicht sucht. Vielmehr arbeitet Hamburgs Co-Trainer akribisch im Hintergrund und freut sich, wenn die Jungs auf dem Rasen erfolgreich sind und die Lorbeeren einheimsen. Nach dem 2:0-Sieg beim 1. FC Nürnberg aber konnte sich der 45-Jährige nicht mehr davonstehlen. Zu offensiv hatten Cheftrainer Tim Walter und die Spieler nach dem wunderschönen 1:0-Führungstreffer infolge eines Eckballs ihren Co-Trainer ganz nach vorn geschoben. "Tapa", so der Spitzname von Filip Tapalovic, sei derjenige, der sich diese Standardvarianten ausdenke und mit den Akteuren einstudiere, lautete die verkündete Meinung, ihm gehöre dieser Treffer mindestens zur Hälfte. Und schon stand er dann doch im Mittelpunkt.
Früher gehörte das zu Tapalovic' Tagesgeschäft. Der Sohn kroatischer Eltern, in Gelsenkirchen geboren und aufgewachsen, absolvierte zwischen 1996 und 2005 nicht nur drei Länderspiele für Kroatien, sondern für den VfL Bochum, Schalke 04 und 1860 München auch insgesamt 138 Bundesliga-Spiele. Bei den Münchnern stieg "Tapa" später auch ins Trainergeschäft ein, nachdem er in Kroatien in einem Fußball-Camp für Kinder als Coach gearbeitet und dabei den Spaß am Coachen entdeckt hatte. "Ich habe anschließend alle Trainerscheine gemacht und bei 1860 von der U16 bis zur U19 die Nachwuchsmannschaften trainiert - und dann beim Fußballlehrer-Lehrgang Tim Walter kennengelernt." Der ihn 2021 mit zum HSV nahm.
"Unsere Quote in dieser Saison ist überragend, wenn man sich die Anzahl der Ecken und der daraus resultierenden Tore anschaut"
Gemeinsam bereiten sie im Trainerteam nun die Mannschaft auf die Spiele vor. Aktuell auf die Heimpartie gegen den KSC. Für Tapalovic eine Herzensangelegenheit, denn: "Wir können insgesamt mit dem Saisonstart zufrieden sein, auch wenn wir nicht die optimale Punktausbeute erreicht haben, aber: Die beiden Heimniederlagen sind natürlich ein Wermutstropfen." Deshalb hofft der Co gegen die Karlsruher dringend auf einen Heimsieg. "Wir zollen jedem Gegner den gleichen Respekt und bereiten uns akribisch auf ihn vor, ohne aber unsere eigene Marschroute zu verlassen." Und zu der gehören gern auch Treffer nach Standardsituation.
In der bisherigen Saison sprangen so bislang vier Tore heraus: in Braunschweig, Bayreuth und Nürnberg, dazu im heimischen Volksparkstadion gegen Darmstadt 98. "Standards sind im Fußball extrem wichtig, werden aber oft vernachlässigt", sagt Tapalovic, "umso schöner ist es, wenn die Arbeit dann belohnt wird. Unsere bisherige Quote in dieser Saison ist überragend, wenn man sich beispielsweise die Anzahl der Ecken und der daraus resultierenden Tore anschaut. Da dürfte es europaweit wenige Clubs geben, die uns Konkurrenz machen können." Gegen den KSC soll nun Treffer Nummer 5 folgen. Dafür wieder von allen Seiten ein Stück weit in den Mittelpunkt gerückt zu werden, würde dem ansonsten zurückhaltenden "Tapa" in diesem Fall sicherlich nichts ausmachen.
Wer Filip Tapalovic noch viel näher kennenlernen und Geschichten über unvergessliche Spiele und abmontierte Glasscheiben auf seiner Trainerbank hören möchte: Hier geht es zum ausführlichen Spieltagscheck.