
Vorbericht
18.02.22
Spieltag kompakt: Alle Infos zum Auswärtsspiel in Sandhausen
Der HSV kann den vierten Sieg in Folge holen, ist aber aufgrund der zuletzt starken Ergebnisse der Sandhäuser gewarnt. Im Spieltag kompakt gibt es alle Infos zum Duell der beiden formstarken Teams.
Endlich geht es wieder los! Spieltag 23, der HSV zu Gast in Sandhausen und mit der Chance auf den vierten Sieg in Folge. Ein Blick auf die Tabelle lässt das Auswärtsspiel am Sonnabend (19. Februar, 13.30 Uhr, live im HSVnetradio) zudem zu einer vermeintlich eindeutigen Sache werden. Doch der Scheint trügt. Warum das so ist, wie der SVS zuletzt so stark punkten konnte und was dabei die größte Stärke darstellte, das gibt es hier im "Spieltag kompakt" in gewohnter Form zusammengefasst.

Die Personalsituation
Im Zuge der Pressekonferenz vor dem Sandhausen-Spiel wurde Tim Walter explizit auf Moritz Heyer (Foto) angesprochen und bestätigte: "Mo ist angeschlagen, sein Knie macht Probleme. Wir müssen schauen, wie es für Sonnabend aussieht." Also keine Entwarnung, aber auch noch kein feststehender Ausfall im Falle Heyers, der zuletzt den Part auf der rechten Außenposition in der Viererkette wie immer zur vollsten Zufriedenheit ausgefüllt hatte. Ansonsten aber, betonte Walter, sei es trotz des guten Laufs von drei Siegen am Stück nicht die Zeit, Kräfte oder einzelne Spieler zu schonen, auch wenn es hier und da mal zwickt: "Wir werden alle ins Rennen zu schicken, die zur Verfügung stehen, denn wir sind gut beraten, immer Vollgas zu geben." Dazu zählt auch Bakery Jatta, der zu Wochenbeginn ein wenig kürzertreten musste, dann aber bereits vollumfänglich ins Mannschaftstraining zurückgekehrt war.

Der Gegner
"Wir werden auf keinen Fall den Fehler machen, den SV Sandhausen zu unterschätzen", sagt Tim Walter und untermauert diese Aussage mit Zahlen: Von den fünf Spielen der Rückrunde hat der SVS drei gewonnen, dazu ein Remis geholt und nur eine Partie verloren. Und: In diesen fünf Partien kassierten die Sandhäuser lediglich drei Gegentore - alle bei der 0:3-Niederlage gegen Jahn Regensburg. Die anderen vier Partien beendete man ohne Gegentreffer, was auch ein Verdienst von Winterneuzugang Dario Dumic ist, der dem sehr defensiv ausgerichteten 4-2-3-1-System in der Innenverteidigung neue Stabilität verleiht. Und im Spiel nach vorn hängt dann vieles von Top-Torschütze Pascal Testroet (Foto ganz rechts, sieben Saisontore) ab, dem ein wichtiger Zulieferer allerdings gesperrt fehlt: Außenbahn-Angreifer Cebio Soukou (drei Tore, vier Assists) handelte sich am vergangenen Wochenende seine 5. Gelbe Karte ein und wird gegen den HSV nicht ins Geschehen eingreifen können. Dennoch gilt: Wer nur auf die Tabelle schaut und den SV Sandhausen dort auf Rang 15 findet und entsprechend einordnet, der macht einen Fehler. Denn in seiner aktuellen Verfassung ist der SVS definitiv eines der formstärksten Teams der Liga und holte nicht umsonst in der Rückrunde mehr Punkte als die Aufstiegskandidaten Schalke 04, Darmstadt 98 oder der FC St. Pauli. Also: Obacht!

Das Stadionerlebnis
"Wer schon mal im Hardtwaldstadion in Sandhausen war, der weiß, wie schwer es dort ist und was einen erwartet: nämlich eine hitzige Atmosphäre und Zweikämpfe ohne Ende", sagt Walter über seine bisherigen Erfahrungen beim SVS. Und die angesprochene Atmopshäre wird auch am Sonnabend gut sein, denn das Land Baden-Württemberg hat - unter 2Gplus-Regelung und FFP2-Maskenpflicht - bis zu 7.500 Zuschauer zugelassen. „Wir freuen uns auf einen schönen Fußballnachmittag und darüber, dass wir wieder vor vielen Zuschauern spielen dürfen", sagt entsprechend Trainer Alois Schwartz, "wir hoffen auf tatkräftige Unterstützung.“ Die ist im kleinen und engen Stadion der Sandhäuser ohnehin immer gut. Und wenn am Sonnabend die Hälfte des eigentlichen Fassungsvermögens von 15.000 Zuschauern erreicht werden sollte, dann dürfte das schon für eine wunderbare Fußball-Atmosphäre sorgen, zumal es - wenn auch bei kräftigen Böen wie in ganz Deutschland - zur Anstoßzeit im Rhein-Neckar-Kreis trocken und fast schon sonnig vorhergesagt ist.

Der Spieltag beim HSV
Das Auswärtsspiel in Sandhausen wird wie gewohnt live und exklusiv bei SKY übertragen. Darüber hinaus seien euch die verschiedenen und vielfältigen HSV-Kanäle ans Herz gelegt, auf denen ihr das Rothosen-Spiel hautnah verfolgen könnt.
HSVnetradio - 90 Minuten ganz nah dran und emotional dabei. Mit viel Fachkompetenz, einer ordentlichen Prise Humor und natürlich einer vernünftigen Prise blau-weiß-schwarzer HSV-Brille ist das HSVnetradio live dabei. Die beiden Kommentatoren Tom Huesmann (l.) und Fabian Maltzan melden sich ab 13.15 Uhr mit der Vorberichterstattung und begleiten für euch im Anschluss daran das Spielgeschehen 90 Minuten lang und bringen euch das Stadion-Feeling nach Hause oder unterwegs auf euer Smartphone – oder auch auf den Alexa-Sprachassistenten, denn der Stream ist auch über unseren HSV-Alexa-Stream abrufbar. Einfach "Alexa öffne HSV" bei den Amazon Sprachassistenten sagen und los geht's!
HSV.de – Im Live-Ticker könnt ihr die Partie live verfolgen, denn alle zwei bis drei Minuten bekommt ihr das aktuelle Geschehen serviert.
Twitter – Hier bekommt ihr live alle Infos, ebenso wie auf Facebook und Instagram, wo es News, Spielstände und Fotos rund ums Spiel gibt.
HSVtv – Als Abonnent könnt ihr euch nach dem Abpfiff die Partie noch einmal als Re-Live anschauen und bekommt alle Stimmen zum Spiel.
HSVlive – Die aktuelle Ausgabe des Vereinsmagazins bietet euch spannende Stories rund um die Rothosen.
Der Spieltagscheck
Im HSVtv-Spieltagscheck – präsentiert von eToro – war dieses Mal Stephan Ambrosius zu Gast. Der Innenverteidiger ist nach seinem Kreuzbandriss wieder voll im Training und sprach über die aktuelle Lage beim HSV, seine eigene Situation und das Spiel in Sandhausen. Anschauen lohnt sich!