
Vorbericht
14.01.22
Spieltag kompakt: Alle Infos zum Auftakt 2022 in Dresden
Am Freitagabend eröffnet der HSV offiziell sein Fußballjahr 2022 mit dem Auswärtsspiel bei Dynamo Dresden. Alle Infos dazu gibt es hier kompakt serviert.
Am Freitag um 18.30 Uhr (ab 18.15 Uhr live im HSVnetradio) hat die Winterpause für den HSV und alle Fans ein Ende, dann geht es wieder los! Die Rothosen eröffnen das Fußballjahr 2022 bei der SG Dynamo Dresden und wollen natürlich direkt positiv in die Rest-Rückrunde starten, um in den verbleibenden 16 Partien dafür zu sorgen, dass man auch am Ende ganz oben dabei ist. Hilfreich dabei wäre natürlich ein guter Start – und für den wollen Trainer Tim Walter und sein Team heute Abend beim Aufsteiger aus Dresden sorgen. Alle Infos zum ersten Pflichtspiel 2022 gibt es jetzt als Einstimmung auf den Fußballabend kompakt zusammengefasst – hier im "Spieltag kompakt".

Die Personalsituation
Eine Wintervorbereitung bietet allen Spielern immer eine Chance auf eine Art Neustart. Viele Übungseinheiten, dazu das einwöchige Trainingslager im spanischen Sotogrande – HSV-Trainer Tim Walter konnte seine Akteure ganz genau unter die Lupe nehmen. Und der Coach zeigte sich sehr angetan, wie er am Mittwoch auf der Pressekonferenz erklärte: "Alle wollen spielen – und zwar von Beginn an. Das macht es für uns als Trainerteam sehr angenehm, weil jeder im Training alles gibt. Das machen die Jungs herausragend, denn sie wissen, dass es bei uns nur Vollgas gibt." Auch Bakery Jatta (Foto) ist nach seinem positiven Corona-Befund und dem verpassten Trainingslager wieder dabei. Und auch Daniel Heuer Fernandes und Jonas David, die Ende 2021 verletzt gefehlt hatten, sind wieder fit. Fehlen werden hingegen die sich im Aufbautraining befindlichen Spieler Stephan Ambrosius, Maxi Rohr, Josha Vagnoman und Tim Leibold sowie Anssi Suhonen aufgrund eines im Trainingslager erlittenen Muskelfaserrisses. Sie werden den Kollegen von zu Hause aus die Daumen drücken.

Der Gegner
Direkt vor der Winterpause setzte es für die Dresdner nach einer guten und erfolgreichen Saisonphase dann doch nochmal einen herben Dämpfer: Beim Tabellenschlusslicht FC Ingolstadt verloren die Sachsen deutlich mit 0:3 und erlebten damit nicht den erhofften Jahresabschluss. Doch dass diese Partie nur ein Ausrutscher gewesen sein könnte, davon darf Trainer Alexander Schmidt (Foto) wohl ausgehen. Denn die Wintervorbereitung lief gut und konnte mit einem blitzsauberen 5:0-Testspielsieg über den Ligakonkurrenten Erzgebirge Aue abgeschlossen werden. Zuviel Bedeutung will der Coach diesem Test zwar nicht beimessen, zeigt sich aber dennoch zufrieden mit dem Leistungsstand seines Teams und geht mutig ins erste Pflichtsspiel 2022: "Wir wissen, was mit dem HSV auf uns zukommt: Es wird ein harter Brocken. Aber die haben wir zu Hause auch schon weggeräumt." Nachzufragen bei Werder Bremen, Hannover 96, dem Karlsruher SC usw. Dementsprechend gehört der Aufsteiger zu den heimstärksten Teams der Liga, lediglich die beiden Tabellenführenden Darmstadt und St. Pauli haben mehr Heimsiege vorzuweisen. Insofern: Der HSV ist vorgewarnt.

Das Stadionerlebnis
Gerade auch das Bundesland Sachsen war Ende 2021 stark von den gestiegenen Corona-Zahlen betroffen, so musste zuletzt gar komplett ohne Zuschauer gespielt werden. Ganz so drastisch wird es am Freitagabend zwar nicht kommen, da offiziell 1.000 Zuschauer im Rudolf-Harbig-Stadion zugelassen wurden, doch von der eigentlichen Gänsehautstimmung im Dresdner Fußballtempel werden wir dennoch sehr weit entfernt sein. Schade, denn die Stimmung bei den Dynamo-Heimspielen gehört zum Besten, was diese Liga zu bieten hat. Ob es für den HSV ein Vorteil sein kann, dass die Dynamos nicht von ihren Fans nach vorn gepeitscht werden können? Abwarten. In jedem Fall lieben die Dresdner ihre Heimspiele, fünf der acht Partien konnten sie daheim gewinnen.

Der Spieltag beim HSV
Der Jahresauftakt 2022 in Dresden wird wie gewohnt live und exklusiv bei SKY übertragen. Darüber hinaus seien euch die verschiedenen und vielfältigen HSV-Kanäle ans Herz gelegt, auf denen ihr das Rothosen-Spiel hautnah verfolgen könnt.
HSVnetradio - 90 Minuten ganz nah dran und emotional dabei. Mit viel Fachkompetenz, einer ordentlichen Prise Humor und natürlich ein bisschen blau-weiß-schwarzer HSV-Brille ist das HSVnetradio live dabei. Die beiden Kommentatoren Lars Wegener und Fabian Maltzan melden sich ab 18.15 Uhr mit der Vorberichterstattung und begleiten für euch im Anschluss daran das Spielgeschehen 90 Minuten lang und bringen euch das Stadion-Feeling nach Hause oder unterwegs auf euer Smartphone.
HSV.de - Im Live-Ticker könnt ihr die Partie live verfolgen, denn alle zwei bis drei Minuten bekommt ihr das aktuelle Geschehen serviert.
Twitter - Hier bekommt ihr live alle Infos, ebenso wie auf Facebook und Instagram, wo es News, Spielstände und Fotos rund ums Spiel gibt.
HSVtv - Als Abonnent könnt ihr euch nach dem Abpfiff die Partie noch einmal als Re-Live anschauen und bekommt alle Stimmen zum Spiel.
HSVlive- Die aktuelle Ausgabe des Vereinsmagazins bietet euch spannende Stories rund um die Rothosen.
Der Spieltagscheck
Im HSVtv-Spieltagscheck – präsentiert von eToro – spricht dieses Mal Rothosen-Keeper und Identifikationsfigur Tom Mickel über die Vorbereitung und das Duell bei Dynamo Dresden. Außerdem stellt er sich natürlich der Herausforderung der Crunchtime. Anschauen lohnt sich!