
Spielbericht
13.05.17
1:1! HSV holt wichtigen Punkt auf Schalke
Im Kampf um den Klassenerhalt erkämpft sich der HSV ein 1:1-Unentschieden, mit dem der direkte Abstieg vorzeitig verhindert ist.
Der Hamburger SV hat am Samstagnachmittag (13. Mai) in einem Herzschlagfinale einen ganz wichtigen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt gewonnen. In der Partie des 33. und damit vorletzten Bundesliga-Spieltags lagen die Rothosen nach dem Treffer von Guido Burgstaller (25.) lange zurück, kamen aber in der Schlussphase zu mehreren hochkarätigen Ausgleichsmöglichkeiten - ehe Pierre-Michel Lasogga in der Nachspielzeit den umjubelten Ausgleich erzielte (92.). Dadurch verhinderten die Hamburger den direkten Abstieg und haben nun am letzten Spieltag gegen Wolfsburg die Chance, mit einem Sieg den VfL zu überholen und so die Relegation zu umgehen.
Früher Rückstand...
HSV-Trainer Markus Gisdol musste auf Schalke auf den verletzten Hunt und den gesperrten Mavraj verzichten. Für Mavraj rückte Jung in die Innenverteidigung, seinen Part auf der Sechserposition übernahm Ostrzolek. Und für Hunt stand erstmals Jatta in einem Bundesliga-Spiel von Beginn auf dem Platz. Und der 18-Jährige hätte ein traumhaftes Startelf-Debüt feiern können, wenn er unmittelbar vor dem Halbbzeitpfiff den Ball besser getroffen hätte. In dieser 45. Minute lief Jatta nach Pass von Holtby nämlich allein auf Schalke-Keeper Fährmann zu, verzog den Ball aber - und verpasste so den Ausgleich.
Die Schalker, die mehr Spielanteile besaßen, sich aber gegen defensiv gut agierende Hamburger schwer taten, waren in der 25. Minute mit der ersten richtigen Möglichkeit durch einen Kopfball von Burgstaller mit 1:0 in Führung gegangen. Die ging bis zur Pause auch in Ordnung, da Huntelaar kurz nach dem Führungstreffer per Kopf den Pfosten traf und Burgstaller anschließend aus kürzester Distanz das leere Tor verfehlte. Somit gingen die Rothosen zwar mit dem 0:1-Rückstand in die Halbzeit, hatten aber aus den letzten Minuten das gute Gefühl mitnehmen können, nach dem 0:1 besser ins Spiel gekommen zu sein.
...und Last-Minute-Ausgleich
Dieser Eindruck setzte sich auch nach der Pause fort. Die Hamburger waren nun endgültig drin im Spiel, ließen defensiv kaum etwas zu und kamen überdies auch vermehrt zu eigenen guten Offensivaktionen. Hier ein Distanzschuss, dort eine Flanke - die Rothosen tasteten sich nach und nach heran. Die Schalker verlegten sich derweil auf Konter. So kamen sie gegen immer weiter aufrückende Hamburger zu zwei, drei gefährlichen Gegenstößen, die aber aus Hamburger Sicht glimpflich abliefen. Derweil erhöhte der HSV in der Schlussphase weiter die Schlagzahl.
Gisdol wechselte mit Waldschmidt, Gregoritsch und Lasogga die volle Offensivkraft ein, denn aufgrund der Ergebnisse auf den anderen Plätzen war klar, dass der HSV punkten muss, um den direkten Abstieg zu verhindern und noch eine Chance auf den direkten Klassenerhalt zu haben. Und so erkämpften und erspielten sich die Rothosen einige gute Möglichkeiten, darunter zwei Hundertprozentige: Holtby und Wood tauchten ganz allein vor S04-Keeper Fährmann auf, verpassten aber das 1:1. Doch der HSV gab nicht auf - und belohnte sich in der Nachspielzeit, als Lasogga nach Zuspiel von Holtby den umjubelten Ausgleich erzielte. Unfassbar! Doch damit war es noch nicht getan, denn in der vierten Minute der Nachspielzeit köpfte Kolasinac nach einer Geis-Ecke tatsächlich noch den vermeintlichen Siegtreffer, der aber nicht gegeben wurde, da der Eckball aufgrund seiner Flugkurve in der Luft die Toraußenlinie überschritten hatte.
Es war das unfassbare Ende eines emotionalen Kampfes auf Schalke! Und gleichzeitig die Vorlage für ein absolutes Endspiel am letzten Spieltag, denn dort kann der HSV am kommenden Samstag (20. Mai) mit einem Heimsieg gegen Wolfsburg den direkten Konkurrenten VfL überholen und die Relegation noch abwenden. Der direkte Abstieg ist dank dieses 1:1-Unentschiedens auf Schalke aber auf jeden Fall verhindert.
Das Spiel im Stenogramm:
Schalke 04: Fährmann - Coke, Höwedes, Nastasic, Kehrer - Goretzka, Bentaleb (90.+1 Geis) - D. Caligiuri (61. Avdijaj), Kolasinac - Huntelaar (80. Stambouli), Burgstaller
Hamburger SV: Mathenia - Diekmeier (85. Lasogga), Papadopoulos, Jung, Sakai - Janjicic (78. Gregoritsch), Ostrzolek - Jatta (72. Waldschmidt), Holtby, Kostic - Wood
Tore: 1:0 Burgstaller (25.), 1:1 Lasogga (90.+2)
Zuschauer: 61.500 (ausverkauft)
Schiedsrichter: Markus Schmidt (Stuttgart)
Gelbe Karten: Nastasic (8.), Kolasinac (55.), Bentaleb (69.) / Diekmeier (49.)
Gelb-Rote Karten: - / -
Rote Karten: - / -
Das Spiel im Zeitraffer:
Min. | Aktion |
---|---|
8. | Jatta mit der ersten Offensivaktion: auf rechts fasst er sich ein Herz und marschiert los, wird aber im letzten Augenblick von Nastasic umgesenst. Der Schalker sieht gelb, verhindert aber eine richtig gute HSV-Chance, denn Jatta wäre auf rechts auf und davon gewesen. |
15. | Wieder der HSV, wieder einmal mit einem langen Ball, der aber gefährlich wird, weil Jatta den Ball per Kopf verlängert - und so Wood ins Spiel bringt, dessen Schuss vom Sechzehner Nastasic aber noch knapp über die Latte lenkt. |
25. | 1:0! Zwei, drei halbgare Torabschlüsse hatte Schalke schon, doch der erste richtige bringt gleich die 1:0-Führung: Bentaleb flankt von links und findet im Strafraum Burgstaller, der Mathenia mit einer Kopfball-Bogenlampe ins lange Eck überwindet. |
33. | Um ein Haar gelingt Schalke der Doppelschlag: Kehrers Flanke von der rechten Seite köpft Huntelaar an den linken Pfosten - und der Abpraller landet direkt vor den Füßen von Burgstaller, der den Ball aber aus fünf Metern über das leere Tor schiebt. Unfassbare Szene! |
38. | Der HSV fängt plötzlich an, besser Fußball zu spielen: Guter Angriff über links, wo Sakai stark durch die Abwehrkette hindurch spielt auf Wood, der sich am Elfmeterpunkt drehen kann, den Ball dann aber am rechten Pfosten vorbei jagt. |
45. | Das muss der Ausgleich sein! Holtby passt gut auf und klaut den komplett aufgerückten Schalkern den Ball, marschiert über das halbe Feld und passt im richtigen Augenblick auf Jatta, der allein auf Fährmann zuläuft, dann aber den Ball nicht richtig trifft und übel verzieht. |
51. | Der HSV legt nach der Halbzeitpause gut los: Wood wuselt sich im Strafraum durch, wird aber im letzten Moment abgeblockt, doch im zweiten Versuch kommt Ostrzolek noch einmal vom Sechzehner zum Schuss, doch Fährmann fängt den Ball aus dem Eck weg. |
64. | Konter der Schalker: Burgstaller schickt Goretzka, der aber in letzter Sekunde von Jung abgegrätscht wird - zum Glück, denn in der Mitte stand Huntelaar völlig frei und einschussbereit parat. |
75. | Der HSV kommt über links, wo Holtby den Ball auf den eingewechselten Waldschmidt spielt, der aus spitzem Winkel aufs Tor haut, aber Fährmann ist im Eck und rettet. |
78. | Das muss es jetzt doch aber sein! Der HSV wieder im Angriff, Ostrzolek hat im Zentrum den Überblick und spielt in den Strafraum zu Holtby, der zehn Meter vor dem Tor frei vor Fährmann auftaucht, die Kugel aber mit links über das Tor haut. |
86. | Der HSV wirft alles nach vorn, Schalke kontert: Goretzka ist links durch, passt zurück auf Coke, der eigentlich freie Schussbahn hat - doch Burgstaller rennt in genau diese und verhindert das 2:0 für sein Team. |
88. | Das gibt es doch nicht! Wood wird auf halbrechts von Lasogga freigespielt und rennt mit etlichen Metern Anlauf ganz allein auf Fährmann zu - und setzt den Ball am linken Pfosten vorbei. Unfassbar! |
90.+2. | 1:1! Da ist das Ding!!! Der HSV gibt nicht auf, kommt noch einmal in den Strafraum, wo Waldschmidts Schuss geblockt wird, dann aber Holtby am Fünfer vor die Füße fällt - Querpass auf Lasogga und der murmelt das Ding über alle grätschenden Schalker hinweg ins Tor. Jaaa!!! |
90.+4. | Das setzt dem Ganzen hier die Krone auf! Letzte Aktion, Schalke hat Eckball und Kolasinac köpft das Ding rein - doch Schiri Schmidt gibt den Treffer nicht, weil die Ecke von Geis in der Luft im Toraus war. Schluss, aus, vorbei. Wahnsinn! |
FC Schalke 04 | Statistik zum Spiel | Hamburger SV |
---|---|---|
12 | Torschüsse | 18 |
50% | Ballbesitz | 50% |
50% | Zweikämpfe | 50% |
70% | Passquote | 71% |
5 | Ecken | 7 |
6 | Flanken aus dem Spiel | 14 |
2 | Abseits | |
14 | Fouls am Gegenspieler | 14 |
Burgstaller 3 | Torschüsse | 4 Wood |
Coke 2 | Torschussvorlagen | 4 Kostic |
Goretzka 75 | Ballaktionen | 98 Sakai |
Caligiuri 67% | Zweikampfquote | 75% Gregoritsch |
Kolasinac 3 | Flanken aus dem Spiel | 6 Kostic |
*Mehrere Spieler mit dem gleichen Wert |