
Spielbericht
11.02.17
3:0 - Der HSV siegt bei RB Leipzig!
Der Hamburger SV hat am Samstag sein Auswärtsspiel beim bis dato daheim ungeschlagenen Tabellenzweiten RB Leipzig mit 3:0 gewonnen. Kyriakos Papadopoulos, Walace und Aaron Hunt erzielten die Tore, die Nicolai Müller allesamt auflegte.
Der HSV hat am 20. Spieltag einen wichtigen und sicherlich etwas überraschenden, aber am Ende vollauf verdienten Dreier eingefahren. Beim bislang zu Hause ungeschlagenen Tabellenzweiten RB Leipzig gewannen die Rothosen am Samstag (11. Februar) verdient mit 3:0 (2:0). Das Team von Trainer Markus Gisdol lieferte defensiv eine ganz starke Partie ab und ließ gegen die drittbeste Offensive der Liga kaum etwas zu. Und im Spiel nach vorn setzten die Hamburger immer wieder gute Nadelstiche und gingen bereits im ersten Durchgang durch zwei Kopfballtreffer von Kyriakos Papadopoulos (18.) und Walace (24.) in Führung. Beide Tore bereitete Nicolai Müller mit Eckbällen von der rechten Seite vor. Und auch für den dritten Treffer, den er nach einem perfekten Konter in der Nachspielzeit uneigennützig für Aaron Hunt auflegte, besorgte Müller die Vorarbeit. Es war der perfekte Abschluss dieses Spiels.
Doppel-Ecke zur Führung...
Markus Gisdol veränderte seine Startelf gegenüber dem 2:0-Erfolg im DFB-Pokal gegen den 1. FC Köln auf vier Positionen. Die zuletzt angeschlagenen und geschonten Holtby und Müller kehrten in die Mannschaft zurück, zudem spielte Ostrzolek wieder für Douglas Santos hinten links und Papadopoulos für Djourou in der Innenverteidigung. Außerdem bemerkenswert: Walace, der gegen die Kölner sein erstes HSV-Spiel absolvierte, durfte erneut von Beginn an ran und feierte sein Bundesliga-Debüt. Und die Personalentscheidungen des Coaches sollten sich bereits früh als goldrichtig erweisen. Denn die Hamburger, die die Anfangsoffensive der Leipziger dank eines sehr konzentrierten und couragierten Defensivspiels gut überstanden, setzten nach und nach auch im Spiel nach vorn mehr Akzente.
Mit Erfolg: Bereits in der 24. Minute lautete das Eckenverhältnis 5:0 zu Gunsten der Rothosen - die zwei dieser Ecken zur 2:0-Führung nutzten. Beide Male war der wiedergenesene Müller der Flankengeber, dessen Hereingabe erst der ebenfalls zurückgekehrte Papadopoulos per Kopf vollendete (18.), und kurz darauf Walace, der in seinem ersten Bundesliga-Spiel sein erstes Tor erzielte (24.). Es war ein perfekter Spielverlauf für den HSV, der zudem sogar noch zwei, drei richtig gute Konterchancen ungenutzt ließ. Diese HSV-Führung war zur Pause vollauf verdient, denn hinten räumte die Defensivabteilung um Mavraj und Papadopoulos alles weg und ließ die bislang daheim ungeschlagenen Leipziger kaum zur Entfaltung kommen. Einzig ein Distanzschuss des früh ein- und später verletzt ausgewechselten Poulsen an den linken Außenpfosten sorgte für echte Gefahr vor dem Tor Adlers.
... 3. Müller-Assist zur Entscheidung
Nach dem Seitenwechsel begann der HSV mit einem Paukenschlag: 20 Sekunden nach Wiederanpfiff legte Wood auf Holtby, der RB-Keeper Gulacsi schon fast umkurvt hatte, als dieser doch noch mit den Fingern an den Ball kam. Es wäre das ganz schnelle 3:0 und die Vorentscheidung gewesen. So aber blieb alles offen, weshalb sich die Hamburger mit der Führung im Rücken auf ihre Defensivarbeit konzentrierten. Und das taten sie auf beeindruckende Weise. RB Leipzig, die drittbeste Offensive der Liga und bislang in acht von neun Heimspielen siegreich, kam nie zur Entfaltung. Keine hundertprozentige Torchance sprang für die Gastgeber vor ausverkauftem Haus heraus, zu gut verteidigte das gesamte HSV-Team. Und setzte zudem immer wieder gefährliche Nadelstiche.
So ergaben sich einige Kontergelegenheiten, die Wood & Co. - einziger kleiner Kritikpunkt an diesem Nachmittag - oft nicht gut zu Ende spielten. So blieb es lange Zeit offen, ehe RB in der Schlussphase alles nach vorn warf und die Hamburger so zu weiteren Kontern kamen. Einen richtig guten vergab kurz vor Schluss Diekmeier, der in seinem 169. Bundesliga-Spiel um ein Haar sein erstes Tor erzielt hätte, er traf aber nur die Latte. Doch einen hatten die Rothosen noch: In der Nachspielzeit markierte der gerade eingewechselte Hunt mit seinem ersten Ballkontakt das finale 3:0. Vorarbeit? Natürlich wieder Müller! Dieser Treffer besiegelte die perfekte HSV-Woche: Heimspielsieg gegen Leverkusen, gegen Köln ins DFB-Pokalviertelfinale eingezogen und nun als erster Bundesligist in Leipzig gewonnen. Damit verlässt der HSV erstmals seit dem dritten Spieltag die letzten drei Plätze.
Das Spiel im Stenogramm:
RB Leipzig: Gulacsi - Bernardo (71. Schmitz), Upamecano (31. Poulsen, 43. Selke), Orban, Halstenberg - Ilsanker, Demme - Keita, Forsberg - Werner, Sabitzer
Hamburger SV: Adler - Sakai, Papadopoulos, Mavraj, Ostrzolek - Jung, Walace - Müller, Holtby (90.+1. Ekdal), Kostic (83. Diekmeier) - Wood (90.+2. Hunt)
Tore: 0:1 Papadopoulos (18.), 0:2 Walace (24.), 0:3 Hunt (90.+3.)
Zuschauer: 42.558 (ausverkauft)
Schiedsrichter: Sascha Stegemann (Niederkassel)
Gelbe Karten: Werner (9.), Orban (82.) / Papadopoulos (55.), Jung (86.)
Gelb-Rote Karten: - / -
Rote Karten: - / -
Das Spiel im Zeitraffer:
Min. | Aktion |
---|---|
9. | Der HSV mit der ersten guten Möglichkeit: Wood mit dem Ballgewinn an der Mittellinie und der Konter läuft, Überzahl für den HSV, doch Woods Abspiel auf Müller kommt zu ungenau - Chance am 16er verpufft. |
15. | Jetzt die Leipziger mit einem schnellen Gegenstoß: Forsberg spielt links raus zu Werner, der in die Mitte zieht und von der Strafraumgrenze abzieht, aber etwas zu hoch zielt. |
18. | 0:1! Hamburger Konter, Wood rennt allein auf Keeper Gulacsi zu, doch der klärt zur Ecke - die Müller auf den Elfmeterpunkt bringt, wo Papadopoulos das Duell gegen alle Leipziger gewinnt und die Kugel mit dem Kopf unhaltbar ins Netz wuchtet. Jaaa! |
24. | 0:2! Wieder der HSV, wieder Ecke, wieder Müller und auch wieder Papadopoulos am Elfer - doch Walace ist einen Schritt schneller und bombt den Ball in seinem ersten Bundesliga-Spielper Kopf ins Tor. Jaaa!! |
25. | Und fast direkt der dritte HSV-Treffer hinterher: Konter, Müller passt genau in den Lauf von Kostic, doch dessen Schuss aus 14 Metern streicht knapp am rechten Pfosten vorbei. |
35. | RB bringt bereits nach einer halben Stunde Angreifer Poulsen ins Spiel - und der hat direkt die Chance: er wuselt sich zentral an der Strafraumkante durch und zieht ab, der Ball touchiert den linken Pfosten. |
46. | HSV-Blitzstart in die zweite Hälfte: Wood dribbelt sich durch und kriegt den Ball ins Zentrum zu Holtby, der so vor RB-Keeper Gulacsi auftaucht und diesen rechts umkurven will, doch der bekommt gerade noch die Finger an den Ball. |
53. | RB kombiniert sich bis in den Strafraum, doch erst bleibt Keita an Sakai und anschließend auch Forsberg im Fünfmeterraum an der vielbeinigen Abwehr des HSV hängen. |
87. | Das muss die endgültige Entscheidung sein: Konter HSV, Wood in den Lauf des eingewechselten Diekmeier, der allein auf Gulacsi zuläuft - doch Dieki zielt zu genau und trifft die Latte. |
90.+3. | 0:3! Die endgültige Entscheidung! Walace leitet gegen aufgerückte Leipziger den Konter ein, Müller geht so allein auf Gulacsi zu, legt aber nochmal quer auf den gerade eingewechselten Hunt. Ende, aus, vorbei. Unfassbar! |
RB Leipzig | Statistik zum Spiel | Hamburger SV |
---|---|---|
15 | Torschüsse | 11 |
68% | Ballbesitz | 32% |
56% | Zweikämpfe | 44% |
74% | Passquote | 49% |
3 | Ecken | 6 |
4 | Abseits | 5 |
10 | Fouls am Gegenspieler | 17 |
Werner 4 | Torschüsse | 2 Kostic* |
Forsberg 7 | Torschussvorlagen | 3 Müller |
Demme 107 | Ballaktionen | 61 Ostrzolek |
Halstenberg 86% | Zweikampfquote | 83% Mavraj |
*Mehrere Spieler mit dem gleichen Wert |