
Spielbericht
19.02.22
1:1 - HSV mit Remis in Sandhausen
Der HSV hat sich am Sonnabend mit 1:1 vom formstarken SV Sandhausen getrennt. HSV-Top-Scorer Kittel konnte in der zweiten Hälfte die zwischenzeitliche SVS-Führung durch Testroet ausgleichen.
Der Hamburger SV hat sich am Sonnabend (19. Februar) mit 1:1 (0:1) vom SV Sandhausen getrennt. Im Hardtwaldstadion waren die Hausherrn, die in der Rückrundentabelle auf einem sehr starken 5. Platz stehen, in der 15. Minute durch ihren Top-Torjäger Testroet in Führung gegangen und hätten sogar erhöhen können, doch nach dem Seitenwechsel zeigte der HSV eine deutliche Leistungssteigerung und glich in der 59. Minute verdient durch seinen Top-Scorer Kittel aus. Am Ende waren die Rothosen dem Dreier näher, müssen sich aber mit der aufgrund der zwei unterschiedlichen Halbzeiten insgesamt leistungsgerechten Punkteteilung begnügen.

Schlechter HSV-Start...
HSV-Trainer Tim Walter schickte nach dem überzeugenden 2:0-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim die identische Elf ins Rennen. Bedeutete: Auch der unter der Woche angeschlagene Heyer konnte seine Position auf der rechten Abwehrseite bekleiden, war nach einer Viertelstunde auch hauteng an SVS-Knipser Testroet dran, konnte aber trotzdem nicht dessen 1:0-Führungstreffer verhindern. Es war die erste Torchance des Spiels und direkt die kalte Dusche für den HSV, der gegen die kompakt und aggressiv verteidigenden Gastgeber nicht so recht zu seinem Spiel fand. Daran änderte sich auch nach dem Rückstand nichts, das gewohnt flüssige Kombinationsspiel der Rothosen kam auf dem engen und holprigen Rasen des Hardtwaldstadions nicht ins Rollen. Stattdessen hatten die Rothosen sogar noch Glück, dass Bachmann der Ball leicht an die Hand sprang, als er nach rund einer halben Stunde aus kurzer Distanz das vermeintliche 2:0 für die extrem effektiv agierenden Sandhäuser erzielte, das deshalb nachträglich aberkannt wurde. So blieben Kittel & Co. im Spiel - und hatten kurz vor der Pause ihre beste Phase, in der es zwei-, dreimal über die Außenbahnen schnell nach vorn ging und in der Reis den Ausgleich auf dem Kopf hatte. Doch der Ball ging drüber und damit das Spiel mit der knappen Führung der Gastgeber in die Pause.

... und doch fast noch der Dreier
In der Pause reagierte Walter und brachte auf einen Schlag drei neue Kräfte. Für Heyer, Reis und Alidou kamen Gyamerah, Chakvetadze und Kinsombi - und direkt gab es durch Letzteren die große Chance zum Ausgleich, doch Drewes konnte gerade noch gegen Kinsombis Abschluss aus kurzer Distanz retten. Eines aber wurde dennoch deutlich: Der HSV kam mit einer anderen Körpersprache und deutlich mehr Vehemenz aus der Kabine, baute Druck auf und kam zu einer Reihe guter Chancen, die jedoch noch nicht den fälligen Ausgleich brachten. Für den sorgte dann aber nach einer knappen Stunde Aktivposten Kittel, der auf Vorarbeit von Jatta diese sehr starke Hamburger Phase krönte und zum 1:1 traf - der erste Sandhäuser Gegentreffer nach 364 Minuten, also nach rund vier Partien ohne Gegentor. Und die Rothosen machten weiter, gewannen nun deutlich mehr Zweikämpfe und blieben offensiv speziell über die Außen druckvoll. Doch fortan hielten sich die Gastgeber bis in die Schlussphase hinein wieder schadlos, so dass der HSV immer weiter anrennen musste, jedoch nicht mehr das nötige Quäntchen Glück im Abschluss erzwingen konnte. So blieb es auch nach der knapp dreiminütigen Nachspielzeit und trotz einer weiteren Großchance für Chakvetadze schlussendlich beim 1:1, das sich der HSV aufgrund der zweiten Hälfte verdient hatte. Und eigentlich sogar ein bisschen mehr...
Das Spiel im Stenogramm:
Hamburger SV: Heuer Fernandes - Muheim, Schonlau, Vuskovic, Heyer (46. Gyamerah) - Kittel, Meffert, Reis (46. Kinsombi) - Alidou (46. Chakvetadze), Glatzel, Jatta (85. Wintzheimer)
SV Sandhausen: Drewes - Okoroji, Zhirov, Dumic, Diekmeier - Berko (62. Kinsombi), Bachmann (92. Seufert), Trybull, Zenga (77. Ritzmaier), Ajdini - Testroet (62. Deville)
Tore: 1:0 Testroet (15.), 1:1 Kittel (59.)
Zuschauer: 7.500
Schiedsrichter: Christof Günsch
Gelbe Karten: Trybull (23.), Ajdini (41.), Deville (64.) / Alidou (45.), Polzin (84.)
Gelb-Rote Karten: - / -
Rote Karten: - / -
Das Spiel im Zeitraffer:
Min. | |
---|---|
5. | Erste Strafraumaktionen des Gegners: SV Sandhausen beginnt motiviert und kann nach Hamburger Ballverlust den ersten Eckball der Partie ausführen. Der Ball landet im Fünfmeterraum und kann erst im zweiten Versuch entschieden geklärt werden. Alles gut! |
10. | Gegenseitiges Abtasten: Beide Mannschaften kämpfen um die Oberhand im Mittelfeld, so dass es zunächst zu keinen nennenswerten Offensivaktionen kommen kann. |
15. | 1:0 Sandhausen mit der Führung: Erik Zenga setzt sich an der rechten Seite der Strafraumgrenze entschieden gegen Jonas Meffert durch und kann eine Flanke unmittelbar vor das Tor bringen. Pascal Testroet wird am Fünfmeterraum nicht gut gedeckt und muss die Kugel nur noch direkt abnehmen und mit der Innenseite einnetzen. 1:0 aus Sicht der Gastgeber... |
20. | Muheim versucht's: Aus rund 20 Metern zieht Miro Muheim einfach mal ab. Der Ball verfehlt das Tor am rechten Pfosten aber dennoch wichtig, um Selbstvertrauen in der Offensive zu bekommen. Weiter so! |
32. | Erste gute Ballstafette des HSV: Bakery Jatta läuft sich auf der linken Seite gut frei und verlagert mit Auge auf die andere Seite, wo Faride Alidou übernehmen soll, jedoch bei der Ballannahme scheitert. HSV findet heute langsam ins Spiel. |
34. | Videobeweis kassiert das 2:0 ein: Nach einem langen Ball aus der Sandhausener Hälfte legt Janik Bachmann den Ball nach außen auf Testroet ab, der mit einem gekonnten Doppelpass den Ball zurück zu Bachmann in die Spitze bringt, der wiederum den Ball aus rund 8 Metern ins Tor schießen kann. Allerdings war Bachmann vor dem Torabschluss mit der Hand am Ball, weshalb der VAR das Tor nachträglich annulliert. Puh! |
43. | Erste gute Torchance für den HSV: Sonny Kittel bringt aus der Drehung eine platzierte Flanke von der linken Seite des Sechzehners zentral in die Box, wo Ludovit Reis zum Kopfball kommt, allerdings kann Reis die Pille nicht gut genug platzieren und setzt den Ball 2 Meter über die Latte. Dennoch, weiter so! |
45. | Wieder Sandhausen: Der SV Sandhausen bekommt nach Foul von Alidou einen Freistoß aus vielversprechender Position an der linken Seite des Sechzehners, die anschließenden Torschussversuche werden zwar gut von den Verteidigern des HSV abgeblockt und auch die direkt im Anschluss ausgeführte Ecke führt zu nichts, jedoch sind die Gastgeber im ersten Durchgang offensiv spielbestimmend. Da muss in der zweiten Halbzeit mehr von den Rothosen kommen! |
46. | Konterchance für die Gastgeber: Der SV Sandhausen kommt gefährlich aus der Pause, der Konter über Testroet wird aber nicht gut ausgespielt und versandet vor dem Torabschluss. |
47. | Kinsombi sofort da: David Kinsombi bringt nach seiner Einwechslung eine gefährliche Flanke auf den zweiten Pfosten, wo Jatta den Ball jedoch knapp verpasst. Gute Aktion! |
49. | Chakvetadze versucht's: Auch Giorgi Chakvetadze tritt nach seiner Einwechslung direkt in Aktion und kommt aus rund 20 Metern zum Torschuss, der Georgier verfehlt das Tor allerdings um ein gutes Stück am linken Pfosten. Dennoch: Der HSV jetzt mit guten Offensivaktionen! |
50. | Jetzt geht's Schlag auf Schlag: Direkt im Anschluss kommt der SV Sandhausen auf der anderen Seite zum Abschluss, ehe Kinsombi wieder auf der Sandhausener Seite angelangt, eine Riesenchance für den HSV kreiert. Nach Zuspiel von Kittel schießt der 26-Jährige aus rund 14 Metern aufs Tor, wo Torwart Patrick Drewes eine ordentliche Parade auspacken muss, um den Ausgleich zu verhindern. Weiter so! |
55. | Wieder Kinsombi und Kittel: Kinsombi bringt einen Pass auf Kittel, der aus der Drehung aus rund 16 Metern zum Torschuss kommt und den Ball knapp neben den rechten Pfosten setzt. Die Wechsel haben das Spiel enorm belebt und die Rothosen sind jetzt am Drücker! |
59. | 1:1! AUSGLEICH DURCH KITTEL: Mario Vuskovic flankt von rechts und der Ball gelangt zu Jatta auf der linken Seite des Sechzehners, der mit Übersicht auf den einlaufenden Kittel ablegt. Kittel nimmt den Pass direkt ab und feuert den Ball aus 8 Metern entschieden über die Torlinie. Verdienter Ausgleich nach starker Druckphase des HSV! |
81. | Verschnaufpause: Nachdem die ersten 15 Minuten des zweiten Durchgangs durch einige gefährliche Torraumszenen geprägt waren, kühlt das Spiel nun nach den zwei Wechseln des SV Sandhausen wieder etwas ab. |
85. | Starkes Solo: Chakvetadze läuft den Verteidigern der Gastgeber davon und kommt nach einem starken Solo zum Abschluss. Der Schuss ist jedoch nach dem langen Lauf alles andere als platziert und geht weit über das Tor. Schade! |
92. | HSV wirft noch mal alles rein: Die letzten Aktionen gehören den Rothosen, denn mit Kittel und Glatzel kann der HSV noch einige Bälle in die Box bringen, kommt aber nicht zu einem torgefährlichen Abschluss. Es bleibt beim Unentschieden. |
SV Sandhausen | Statistik zum Spiel | Hamburger SV |
---|---|---|
4 | Torschüsse | 10 |
31% | Ballaktionen in % | 69% |
51% | Zweikampfquote | 49% |
52% | Passquote | 86% |
4 | Ecken | 3 |
11 | Flanken | 16 |
2 | Abseits | 3 |
10 | Fouls | 7 |
Ajdini (+andere) 2 | Torschüsse | 4 Chakvetadze, Kittel |
Ajdini (+andere) 2 | Torschussvorlagen | 4 Kittel |
Okoroji 59 | Ballaktionen | 112 Muheim |
Diekmeier 73% | Zweikampfquote | 81% Schonlau |
Diekmeier 4 | Flanken | 6 Kittel, Muheim |