
Spielbericht
20.11.21
4:1! HSV feiert Heimsieg gegen Jahn Regensburg
Beim zweiten Heimsieg der Saison überragt Sonny Kittel, der zwei Treffer vorbereitet, den Elfmeter herausholt und selber vom Punkt trifft. Reis (31.) und Alidou (45.) erzielen die weiteren Treffer.
Der HSV hat seinen zweiten Heimsieg der Saison eingefahren. Die Rothosen gewannen am Sonnabend (21. November) vor 23.505 Zuschauern im Volksparkstadion mit 4:1 (2:1) gegen den SSV Jahn Regensburg. Die Hamburger gingen in der 31. Minute durch Ludovit Reis mit 1:0 in Führung und belohnten sich damit vor allem für die ganz starke Anfangsphase, in der es gleich mehrere Großchancen für die Walter-Elf gab. Die Antwort der Gäste vom Jahn folgte prompt. Jan-Niklas Beste traf nur zwei Minuten später zum Ausgleich (33.). Doch der HSV hatte ebenfalls noch etwas im Köcher: Faride Alidou markierte nach toller Vorarbeit von Sonny Kittel fast mit dem Halbzeitpfiff die erneute Führung (45.). Nach der Pause blieb der HSV konzentriert und traf dann per Foulelfmeter, den Schiedsrichter Robert Hartmann erst nach Videobeweis gab, durch Kittel zum 3:1 (65.). Der eingewechselte Anssi Suhonen markierte schließlich noch den 4:1-Endstand (87.) Damit bleibt der HSV auch im elften Spiel in Folge ungeschlagen.

Offensives Spektakel...
HSV-Trainer Tim Walter musste gegen den Tabellenzweiten aus Regensburg etliche Ausfälle kompensieren, betonte aber dennoch vor dem Spiel: "Wir haben viele gute Jungs im Kader und werden eine starke Elf aufs Feld schicken." Und diese Elf gab von Beginn an Vollgas und spielte sehr druck- und schwungvoll nach vorn. So ergaben sich bereits innerhalb der ersten 20 Minuten zwei sehr gute Möglichkeiten für Glatzel sowie eine hundertprozentige Chance für Alidou, die jedoch noch nicht die frühe Führung brachten.
Die erzielte dafür nach rund einer halben Stunde der emsige Reis, als er Alidous Vorarbeit trocken zum 1:0 im kurzen Eck unterbrachte - ausgerechnet in einer Phase, in der der Jahn etwas besser ins Spiel gefunden und ebenfalls erste Offensivaktionen erspielt hatte. Und deshalb ließen sich die Gäste von der Hamburger Führung auch nicht schocken, sondern schlugen ihrerseits nur zwei Minuten später zurück. Einen Fehler im Spielaufbau des HSV nutzte Beste zum 1:1-Ausgleich (33.), der die bis dahin großartige Stimmung im Volksparkstadion einmal kurz auf Null stellte. Doch nur bis kurz vor der Halbzeit, denn nachdem zunächst das unglaublich gut herausgespielte Tor Jattas noch wegen einer vorangegangenen Abseitsstellung nachträglich aberkannt worden war, ließ Alidou in der 45. Minute mit seinem 2:1 nach traumhafter Kittel-Vorarbeit den Volkspark wieder beben. Was für ein Finish vor dem Halbzeitpfiff, das die Rothosen nach offensiv spektakulärem Spiel mit einer verdienten Führung und unter großem Applaus der Zuschauer in die Pause gehen ließ.

... und verdienter Heimsieg
Nach dem Seitenwechsel blieb der HSV das bestimmende Team, wenn auch zunächst ohne die Vielzahl an großen Torchancen, die sich das Walter-Team in den ersten 45 Minuten erspielt hatte. Doch es waren ja auch die Gäste aus Bayern, die einem Rückstand hinterherliefen und kommen mussten. Das taten sie dann im weiteren Spielverlauf auch etwas mehr, doch die Hamburger Hintermannschaft stand sehr kompakt, ließ nichts zu und kurbelte ihrerseits immer wieder die Gegenstöße in die nun größer werdenden Räume an.
Und das Ausnutzen dieser Räume mit schnellem, direktem Spiel in die Spitze führte zur Entscheidung in diesem Spiel. Denn erst war es der heute überragende Kittel, der nur per Foul zu stoppen war und den fälligen Strafstoß zum 3:1 versenkte, ehe dann der eingewechselte Suhonen nach einer weiteren Vorarbeit Kittels mit seinem wunderschönen 4:1 endgültig den Deckel draufmachte auf einen verdienten und spektakulär herausgespielten HSV-Heimsieg. Es war der zweite der Saison - und einer der am überzeugendsten herausgespielten Dreier dieser Saison, bei dem Schonlau sogar noch einmal am Aluminium scheiterte, ansonsten wäre der Sieg gegen den Tabellenzweiten aus Regensburg noch deutlicher ausgefallen. Entsprechend herausragend war die Stimmung im Volksparkstadion, das diesen wunderbaren Fußballnachmittag ausgiebig genoss und die Mannschaft nach dem Schlusspfiff lautstark feierte. Wie schön, dass am nächsten Wochenende schon wieder Heimspieltag ist.
Das Spiel im Stenogramm:
Hamburger SV: Johansson - Heyer, Vuskovic, Schonlau, Muheim - Meffert (88.Kinsombi) - Reis, Kittel (88.Doyle) - Jatta (81.Suhonen), Glatzel (88.Kaufmann), Alidou (73.Wintzheimer)
Jahn Regensburg: Kirschbaum - Faber, Kennedy, Nachreiner, Wekesser - Gimber (41.Moritz), Besuschkow - Beste, Boukhalfa (80.Zwarts), Singh (80.Otto) - Albers (80.Makridis)
Tore: 1:0 Reis (31.), 1:1 Beste (33.), 2:1 Alidou (45.), 3:1 Kittel (FE., 65.), Suhonen (87.)
Zuschauer: 23.505
Schiedsrichter: Robert Hartmann (Wangen)
Gelbe Karten: Suhonen (83.) / Kennedy (61.), Moritz (85.)
Gelb-Rote Karten: - / -
Rote Karten: - / -
Das Spiel im Zeitraffer:
Min. | |
---|---|
6. | Erste Chance für den HSV: Muheim spielt im Strafraum Glatzel, der sich um seinen Gegenspieler dreht und aus sehr spitzem Winkel sofort abzieht. Kirschbaum wehrt den Ball ab. |
9. | Großchance: Nach einer schnell ausgeführten kurzen Ecke von der linken Seite spielt Kittel auf Alidou, der am Fünfereck zwei Gegenspieler auf kurzem Raum ausdribbelt, sein Schuss aus sechs Metern rauscht am rechten Pfosten vorbei. Den muss er machen! |
18. | Nächste dicke Chance für die Rothosen: Kittel flankt von der rechten Strafraumkante butterweich in Richtung des zweiten Pfostens, dort steigt Glatzel hoch, den Kopfball kratzt Kirschbaum aus dem Winkel. |
21. | Erste Chance für die Gäste. Den Kopfball von Albers kann Johansson um den Pfosten zur Ecke lenken. |
29. | Albers kann sich am Strafraum gegen zwei HSVer behaupten, sein Flachschuss aus 17 Metern ist aber keine Problem für Torhüter Johansson. |
31. | 1:0! Die verdiente Führung für den HSV. Alidou zieht von der rechten Außenseite ein Dribbling an und passt dann punktgenau in den Lauf von Reis, der aus halbrechter Position mit einem Flachschuss neben dem kurzen Pfosten zur Führung trifft. |
33. | 1:1! Die Antwort der Gäste folgt prompt. Jatta verliert in der eigenen Hälfte den Ball. Singh spielt schnell auf Beste, der aus 17 Metern von der halbrechten Seite flach ins kurze Ecke zum 1:1 trifft. |
36. | Doppelchance für den SSV: Zunächst wird ein Schuss von Boukhalfa aus elf Metern im letzten Moment von Schonlau im Strafraum zur Ecke geblockt. Diese landet nach einer Kopfballabwehr bei Weckesser, dessen Schuss aus 18 Metern Johansson zur erneuten Ecke abwehren kann. |
42. | Erneute Führung vom VAR aberkannt. Der HSV spielt sich mit einer unfassbar schön anzusehenden Kombination über Kittel, Glatzel und Jatta im 16er zum vermeintlichen 2:1 von Jatta, doch der Treffer wird aufgrund einer hauchdünnen Abseitsstellung von Kittel zurückgenommen. |
45. | 2:1! Jetzt aber! Kittel treibt den Ball im Mittelfeld und zeigt Alidou mit der Hand noch den Laufweg in die Gasse ein. Der macht diesen Weg und bekommt die Kugel zentimetergenau serviert. Aus halbrechter Position schießt er flach neben den linken Pfosten. 2:1! |
45.+3 | Fast noch das 3:1. Heyer flankt von der rechten Seite an den Fünfer, dort steigt Glatzel hoch, köpft aber drüber. Das wäre der perfekte Deckel der ersten Halbzeit gewesen. |
54. | Erste Schusschance der 2. Halbzeit gehört den Gästen. Albers probiert es aus rund 25 Metern einfach mal mit eine Distanzschuss, der Versuch geht knapp über den Querbalken. |
56. | Auch der HSV mit der ersten Chance des zweiten Durchgangs. Kittel schickt auf der linken Seite Jatta, der aus spitzem Winkel flach auf den langen Pfosten zirkelt, der Versuch halb Flanke, halb Schuss geht knapp am rechten Pfosten vorbei. |
65. | 3:1! Der HSV trifft per Elfmeter. Die Rothosen tragen einen sehenswerten Konter über Kittel hervor, dieser wird im Strafraum von Kennedy im letzten Moment gefoult, Schiedsrichter Hartman lässt zu weiterlaufen, beim Blick auf die Fernsehbilder nach der nächsten Unterbrechung muss er diese Entscheidung aber revidieren. Kittel schießt selber und trifft zum 3:1. |
80. | Einen Freistoß fast von der Eckfahne bringt Kittel gefährlich in den Fünfer, dort fliegt Jatta heran, doch köpft am Tor vorbei. |
83. | Lattentreffer! Suhonen flanlt von der linken Seite und Schonlau lenkt im Zweikampf mit Moritz die Kugel an die Latte. |
87. | 4:1! Der HSV macht endgültig den Deckel drauf. Kittel spielt links auf Suhonen, der auf seinen Gegenspieler zuläuft, dann aber mit einem überlegten Schlenzer kurz neben den rechten Pfosten zum 4:1 trifft. |
Hamburger SV | Statistik zum Spiel | Jahn Regensburg |
---|---|---|
15 | Torschüsse | 16 |
53% | Ballaktionen in % | 47% |
49% | Zweikampfquote | 51% |
85% | Passquote | 82% |
8 | Ecken | 8 |
15 | Flanken | 6 |
4 | Abseits | 1 |
13 | Fouls | 14 |
Alidou4 | Torschüsse | 5 Singh |
Kittel 8 | Torschussvorlagen | 4 Besuschkow |
Schonlau 73 | Ballaktionen | 73 Besuschkow |
Meffert 71% | Zweikampfquote | 75% Nacheiner |
Heyer, Jatta 4 | Flanken | 1 Beste (+ andere) |