
Team
02.04.25
Reha-Dokumentation: Die Comeback-Story von Robert Glatzel
HSVtv hat den HSV-Mittelstürmer bei seinem fünfmonatigen Comeback nach einem Sehnenabriss im Hüftbereich ganz eng begleitet und so besondere Einblicke gewonnen.
Als sich der Kreis seiner Comeback-Story ausgerechnet von Testspiel zu Testspiel schloss, mutete die Geschichte fast etwas zu kitschig an, doch manche Geschichten schreibt bekanntlich nur der Fußball: Am 10. Oktober 2024 hatte sich Mittelstürmer Robert Glatzel nach einem verschossenen Elfmeter im Testspiel gegen Aarhus GF einen Sehnenabriss im Übergangsbereich zwischen Hüfte und Oberschenkel zugezogen, am 19. März dieses Jahres kehrte der 31-Jährige im Test gegen Phönix Lübeck in die Startelf zurück und traf direkt vom Punkt. Dazwischen lagen 160 Tage Blut, Schweiß und Tränen, in denen sich der Zweitliga-Torschützenkönig der Saison 2023/24 nach seiner Operation Schritt für Schritt für Schritt zurückkämpfte, ehe er bereits wenige Tage vor dem beschriebenen "Full-Circle-Moment" im Auswärtsspiel beim 1. FC Magdeburg sein offizielles Comeback feierte.
Auf all diesen Schritten hat das HSVtv-Team den HSV-Angreifer in den vergangenen fünf Monate ganz eng begleitet und dabei besondere Einblicke in die Gefühlswelt des Top-Torjägers gewonnen, der in seiner Karriere schon ganz viele Höhen und Tiefen erlebt hat, aber noch nie eine derart lange Verletzungspause zu bewältigen hatte. "Es hat extrem weh getan, dass mir genau das, was ich so sehr liebe, von heute auf morgen weggenommen wurde", erklärt Glatzel in der sehenswerten Dokumentation, die ihr ab sofort auf dem YouTube-Kanal des HSV sehen könnt - inklusive zahlreicher Einblicke in die Arbeit des UKE Athleticum, das "Bobby" auf dem Weg zurück maßgeblich betreut hat.