skip_navigation

Pressekonferenz

02.02.18

"Unser Fokus gilt komplett Hannover"

In der Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Hannover 96 sprach HSV-Trainer Bernd Hollerbach unter anderem über die personelle Situation, die Stärken des Aufsteigers und die aktuellen Unruhen beim HSV. 

Der Hamburger SV empfängt am Sonntagabend im Rahmen des 21. Bundesliga-Spieltags Aufsteiger Hannover 96 (4. Februar, ab 17:15 Uhr live im HSVnetradio). Für Bernd Hollerbach ist diese Begegnung, die zugleich sein Heimdebüt als HSV-Trainer darstellt, von großem sportlichen Wert. Schließlich will der neue Coach auf seinen Premieren-Punkt in Leipzig aufbauen und einen wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt einfahren. Aufgrund der jüngsten Unruhen beim HSV musste der 48-Jährige in der obligatorischen Pressekonferenz im Vorfeld des Spiels aber zunächst außersportliche Fragen beantworten. "Holler" räumte dieses Thema gewohnt pragmatisch ab und erklärte: "Ich will meine Energie damit verbrauchen, alles ins Sportliche reinzusetzen. Wir wollen uns aufs Wesentliche konzentrieren. Der Fokus gilt komplett Hannover. Wir wollen ein gutes Spiel machen und drei Punkte in Hamburg behalten." 

Im Detail sprach der HSV-Trainer in der PK unter anderem über …

... die personelle Situation: Gideon Jung hat im Training einen Hexenschuss erlitten. Bei ihm wird es allerdings täglich besser. Albin Ekdal ist dagegen wieder ins Training eingestiegen und hat einen positiven Eindruck hinterlassen. Er ist auf jeden Fall eine Alternative für das Spiel gegen Hannover. Bei Fiete Arp sah es zuletzt so aus, dass er nach seiner Grippe nie ganz gesund und fit war. Wir haben ihn deshalb unter der Woche mal komplett aus dem Training herausgenommen, damit er nichts verschleppt. Das war gut und hat ihm gut getan. Er ist wieder der alte.   

... den Gegner aus Hannover: Ich erwarte eine sehr organisierte Mannschaft. Hannover hat als Aufsteiger bereits 27 Zähler geholt und ist besonders bei Standards gefährlich. Wir müssen auf der Hut sein. Wir wollen vor heimischen Publikum natürlich mutig nach vorn spielen, müssen gleichzeitig aber auch aufpassen. Das letzte Heimspiel gegen Köln muss uns eine Lehre sein. Wir dürfen nicht ins offene Messer laufen, sondern müssen wie zuletzt in Leipzig eine gute Balance aus Defensive und Offensive finden.    

... die abgeschlossene Transferperiode: Es ist nie einfach, im Winter Neuzugänge dazu zu gewinnen. Ich stand im ständigen Austausch mit den Verantwortlichen. Letztendlich war es aber so, dass wir uns entschieden haben, mit diesem Kader das Ziel Klassenerhalt zu schaffen. Es ist wichtig, dass wir diesbezüglich jetzt Ruhe reinkriegen und eine Einheit werden.     

... die Unterstützung der Fans: Wir alle wünschen uns eine riesige Unterstützung. Das war bisher immer der Fall. Ich bin mir sicher, dass am Wochenende das Stadion voll sein wird und alle HSVer richtig hinter ihrer Mannschaft stehen werden. Ich freue mich riesig darauf und bin mir sicher, dass das Stadion am Sonntag brennt. 

... die Unruhe beim HSV: Ich will meine Energie damit verbrauchen, alles ins Sportliche reinzusetzen. Wir wollen uns aufs Wesentliche konzentrieren. Unser Fokus gilt komplett Hannover. Wir wollen ein gutes Spiel machen und drei Punkte in Hamburg behalten. Was Drumherum passiert, ist nicht unser Thema. Es ist nun einmal so, dass es in der Bundesliga Unruhe gibt, wenn die sportliche Situation nicht zufriedenstellend ist. Ich habe mich immer auf das konzentriert, was ich beeinflussen kann. Damals als Spieler und jetzt als Trainer. 

... 96-Trainer Andre Breitenreiter: Wir haben damals zusammen gespielt und sind immer gut miteinander ausgekommen. Er macht einen tollen Job in Hannover. Nach dem Spiel wird es sicherlich die Möglichkeit geben, sich auszutauschen. Zuvor muss unsere Freundschaft aber über 90 Minuten ruhen. 

 

Die Pressekonferenz in voller Länge seht ihr auch bei HSVtv.