
Pressekonferenz
14.02.25
Polzin: "Überzeugung ist ein wichtiger Faktor"
Am Freitag sprach HSV-Trainer Merlin Polzin im Pressekonferenzraum des Volksparkstadions über den anstehenden Spieltag, den Gegner SSV Jahn Regensburg und über die wichtigsten Faktoren auf dem Weg zum nächsten Auswärtssieg.
Nach dem 2:1-Auswärtssieg bei Preußen Münster steht für den HSV am Sonntag (16. Februar, ab 13.15 Uhr live im HSVnetradio) das nächste Auswärtsspiel bei einem Aufsteiger auf dem Programm. Der SSV Jahn Regensburg geht als Tabellenschlusslicht in die Partie, wusste aber in der bisherigen Saison gerade in Heimspielen doch immer wieder zu überzeugen. Alle vier Saisonsiege gelangen dem Jahn im eigenen Stadion, weshalb HSV-Coach Merlin Polzin in der Pressekonferenz vor dieser Partie betonte: "Alle Antennen sind an!" Mit welcher Herangehensweise er und sein Team in die Partie gehen und was es über den Gegner zu wissen gibt, das erklärte der Coach in der Pressekonferenz. Und im Detail sprach Merlin Polzin über ...
… die personelle Situation: Die angeschlagenen Spieler kommen nach und nach zurück, können ihr Pensum steigern und Aboubaka Soumahoro und Fabio Balde konnten in dieser Woche sogar schon wieder teilintegriert werden. Wir haben vorher nicht gejammert, freuen uns jetzt aber natürlich sehr, dass die Liste immer kürzer wird und die Jungs nach und nach zurückkehren. Wie der Kader und die Startelf am Ende aussehen, das hängt auch immer von der jeweiligen Situation und vom Gegner ab. Denn jeder Spieler bringt andere Stärken mit und wir schauen die Trainingswoche über, was zu uns, dem Spiel und dem Gegner am besten passt. Somit ist es niemals eine Entscheidung gegen jemanden, sondern für jemanden. Die Jungs gehen diesen Weg mit, stellen ihr Ego hinten an und hauen jeden Tag alles raus. Es ist im Team ein Miteinander und kein Gegeneinander.
"Wir haben alle Antennen an und werden nicht den Fehler machen, irgendeinen Gegner zu unterschätzen"
… seinen Eindruck von der Mannschaft: In der Mannschaft ist etwas gewachsen, was uns als Trainerteam natürlich sehr glücklich macht. Man spürt, dass sich alle dieser Gruppe verschrieben haben und füreinander einstehen. Denn wir haben ein großes Ziel, das wir nur gemeinsam erreichen können. Und da geht es um jedes einzelne Spiel, um am Ende erfolgreich sein zu können. Das haben die Spieler verinnerlicht und es ist schön zu sehen, wie dies jeden Tag gelebt wird. So schaffen wir es auch, dass wir als Mannschaft ungemein schwer zu schlagen sind, siehe die Rückschläge in Berlin oder Münster. Da hat sich eine Art Selbstverständnis entwickelt, auch dahingehend, wie wir die Dinge annehmen. Wir wollen nichts stur durchdrücken, sondern uns dem Gegner und den Gegebenheiten anpassen, aber immer auf unsere Art und Weise.
… den kommenden Gegner: Wir spielen gegen eine Mannschaft, die im eigenen Stadion schon einige Punkte und Siege geholt hat. Zuletzt haben sie zu Hause verdient gegen Hertha BSC gewonnen, wir haben also alle Antennen an und werden ganz sicher nicht den Fehler machen, irgendeinen Gegner zu unterschätzen. Natürlich gehen wir nach den letzten Spielen und Ergebnissen mit viel Überzeugung in uns und unsere Stärken in dieses Spiel. Überzeugung ist für uns ein wichtiger Faktor, aber auch Demut ist ein wichtiges Wort für uns. Zumal wir wissen, dass die Regensburger mit ihrer Fünferkette zweikampfstark sind, viele Ballgewinne erzielen und im Umschaltspiel ihre Stärken haben. Wir wollen offensiv dominant und druckvoll sein, werden aber auch in der Restverteidigung gut aufgestellt sein müssen, um unser Tor gegen die Umschaltmomente des Gegners bestmöglich zu verteidigen.
Die komplette Pressekonferenz gibt es hier im Video.