
Saison
07.04.25
"Wir wollen weiter unseren Fußball spielen"
Zum Start in die Trainingswoche vor dem Punktspiel gegen Eintracht Braunschweig sprach HSV-Coach Merlin Polzin über den Umgang mit der Tabellensituation, die Personallage und den kommenden Gegner.
Das vergangene Wochenende hätte aus HSV-Sicht kaum besser laufen können: Der dominante 3:0-Auswärtssieg beim 1. FC Nürnberg, dazu unisono Niederlagen der vor diesem Spieltag drei unmittelbaren Kontrahenten um den Aufstieg und damit verbunden der Sprung an die Tabellenspitze mit sechs Zählern Vorsprung auf Rang 3. Das alles löst im weiteren Umfeld der Rothosen langsam eine gewisse Euphorie aus, dass das große Ziel in diesem Jahr erreicht werden kann. Doch im Sport wie im Fußball gibt es diesen altbekannten Spruch: "Du bist nur so gut wie das letzte Spiel". Und dieses Mantra war am heutigen Montag (7. April) zum Start in die Trainingswoche vor dem Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig am Freitagabend im Volksparkstadion deutlich vorherrschender als Zukunftsträume. So ging es konzentriert an die inhaltliche Arbeit, wie Coach Merlin Polzin, der sich über die vollständige Trainingsrückkehr von Dennis Hadzikadunic sowie Fortschritte bei Davie Selke und Jonas Meffert freuen durfte, in einer Medienrunde betonte. Dabei sprach der gebürtige Hamburger im Detail über …
… den Blick auf die Tabellensituation: Wir wollen weiter unseren Fußball spielen. Es herrscht wenig Euphorie innerhalb der Mannschaft, sondern eine sehr konzentrierte Arbeitsatmosphäre. Das ist auch der Grund dafür, dass wir dort stehen, wo wir stehen. Davon werden wir auch bei positiven Ergebnissen nicht abrücken. Wir haben heute in der Analyse auch die Dinge aufgearbeitet, die uns in Nürnberg nicht so gut gefallen haben. Wir haben einen hohen Anspruch an uns selbst. Es ist wichtig, dass wir nicht anfangen, nur das Ergebnisziel nach oben zu stellen, sondern wir wollen unseren Fußball stetig verbessern.
… die Personallage: Ich hoffe, dass alle Spieler, die in der vergangenen Woche angeschlagen waren, sprich: Selke, Meffert und Hadzikadunic, wieder eine Option sind für Freitag. Wir haben Meffo heute aus den Zweikämpfen rausgenommen, da die Maske noch nicht fertig ist. Wenn das der Fall ist, wird er wieder voll einsteigen. Davie haben wir heute noch etwas gesteuert. Und bei Dennis werden wir sehen, wie es ihm gesundheitlich geht. Hier entscheiden wir je nach der Trainingswoche und der Ausrichtung auf den Gegner. Mit Blick auf Freitag hoffe ich dann, dass wir als Trainerteam wieder die Qual der Wahl haben, aus den super Spielern eine Elf zu formen.
… den kommenden Gegner: Braunschweig besitzt eine gute Mannschaft, die immer für Gefahr sorgen kann. Das haben sie nicht nur in der vergangenen Woche, sondern auch in den Spielen gegen uns gezeigt. Deshalb müssen wir uns sehr gut auf dieses Spiel vorbereiten, wollen nichts dem Zufall überlassen und brauchen eine gute Trainingswoche.
… Lukasz Poreba: Er hat es in Nürnberg gut gemacht. Das hat mich für ihn und uns gefreut. Er hat in den letzten Wochen, in denen er nicht gespielt hat, immer Vollgas gegeben und war sehr positiv mit den Jungs. Natürlich gibt es Überlegungen, dass er jetzt für das Braunschweig-Spiel auch als Achter agieren kann. In Nürnberg hat er auf der haltenden Sechser-Position gespielt. Da hat er als Anker in der Mitte, der das Spiel verlagern kann, seine Stärken. Zugleich sehen wir ihn im Positionsprofil auch als Achter, sodass das jetzt auch eine Option sein kann.