
Pressekonferenz
17.04.25
„Uns erwartet ein absolutes Topspiel“
In der Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel beim FC Schalke 04 sprach HSV-Trainer Merlin Polzin über die laufende Trainingswoche, seine Erwartungen an das Spiel und den Saisonendspurt.
Besonderes Duell im Zuge des 30. Zweitliga-Spieltags und der Hamburger SV ist mit von der Partie. Am Sonnabend sind die Rothosen zum Topspiel beim FC Schalke 04 zu Gast (ab 20.15 Uhr live im HSVnetradio). Eine Paarung, die qua Historie schon eine außergewöhnliche ist und auch im Hier und Jetzt die Fußballfans in Deutschland elektrisiert. Schließlich treffen zwei Zuschauermagnete und Schwergewichte der Liga aufeinander, auch wenn sie in der Tabelle aktuell zehn Plätze voneinander trennen. Dennoch verdient die Paarung die Bezeichnung „Topspiel“, wie HSV-Cheftrainer Merlin Polzin am heutigen Donnerstagnachmittag (17. April) in der Pressekonferenz unterstrich. Dabei sprach der 34-Jährige unter anderem über ...
… die laufende Trainingswoche: Wir hatten eine richtig gute Trainingswoche, weil wir die Dinge, die uns nicht gefallen haben, sehr klar und deutlich mit der Mannschaft gesprochen haben. Dann galt der Fokus auch sehr schnell dem absoluten Topspiel, das uns am Samstagabend auf Schalke erwartet. Es war eine gute Woche, weil wir das Braunschweig-Spiel gut aufbereitet haben und ich davon überzeugt bin, dass wir die richtigen Schlüsse daraus ziehen, um für Samstag und den Rest der Saison gut vorbereitet zu sein.
„Unser Blick geht nur nach vorn.“
… die Partie auf Schalke: Wenn man am Samstagabend auf Schalke spielt und mehr als 60.000 Menschen diesem Traditionsduell entgegenfiebern, dann ist das ein absolutes Topspiel. Insofern ich das aus der Ferne sagen kann, war es sicherlich so, dass die Schalker zu Beginn der Saison nicht ganz die Dinge umgesetzt haben, die sie sich für die Hinrunde vorgenommen hatten. Jetzt in der Rückrunde sind sie aber sehr stabil und haben eine Mannschaft mit richtig guten Spielern: Ein Akteur wie Karaman kann in dieser Liga in jedem Spiel mit seinen Bewegungen und seiner Torgefahr den Unterschied machen. Das gleiche gilt für Spieler wie Sylla oder Seguin. Wir wollen am Samstag eine richtig gute Leistung bringen, haben unter der Woche viel dafür getan. Und wir wissen auch, dass wir diese Leistung benötigen, um dort etwas mitnehmen zu können.
... das Mindset im Saisonendspurt: Wir haben uns in eine richtig gute Ausgangsposition gebracht. Diese haben wir uns hart erarbeitet und genauso machen wir weiter. Wir werden nicht ins Zurücklehnen oder Träumen können, sondern uns nur mit unserem Spiel beschäftigen. Damit haben wir genug zu tun. Und dieser Weg wird uns zum Erfolg führen. Ich habe schon mehrfach gesagt, dass wir weniger in die Vergangenheit schauen, sondern vor allem aus ihr gelernt haben. Unser Blick geht absolut nur nach vorn. Wir sind total hungrig darauf und haben Bock auf das Spiel am Samstagabend. Wir wollen die aktuelle Phase auch nicht auf die letzten fünf Spiele herunterbrechen, sondern es geht nur um dieses Spiel auf Schalke. Wir können nicht mit dem Finger schnipsen und dadurch eine Widerstandsfähigkeit herstellen, sondern das ist ein fortlaufender Prozess, den Loic und ich seit unserer Übernahme mit der Mannschaft erarbeitet haben. Wir wollen nichts verteidigen, sondern Vollgas auf Angriff und Attacke gehen. Diese Einstellung haben wir seit Tag eins mit der Mannschaft entwickelt. Wir wollen für Mut und Überzeugung stehen. Auf diesem Weg gab es auch Rückschläge, aber wir haben uns davon immer wieder befreit. Wir sind also nicht nur mit den Beinen, sondern auch im Kopf gut.
Die komplette Pressekonferenz gibt es hier im Video.