
Vorbericht
08.12.23
Personal, Volkspark & Paderborn - Alle Infos zum Heimfinale
Gegen den SC Paderborn wird es für den HSV aus verschiedenen Gründen ein besonderes Heimspiel. Welche Gründe dies sind und was man sonst noch über diese Partie, das Personal und den SCP wissen muss, das weiß der "Spieltag kompakt".
Zum Jahresende geht es Schlag auf Schlag! Direkt nach dem Pokalspiel in Berlin steht für den HSV am Sonnabend um 13 Uhr (live im HSVnetradio) das letzte Heimspiel des Jahres auf dem Programm. Und der Gegner ist ein besonderer, denn mit dem SC Paderborn ist die Mannschaft zu Gast, die als letzte einen Punkt aus dem Volkspark mitnehmen konnte. Seit dem 2:2 am 5. Mai in der Rückrunde der vergangenen Saison haben die Rothosen alle Heimspiele ausnahmslos gewonnen und können mit dem nächsten Heimdreier sogar einen Rekord aufstellen. Alle Infos hierzu sowie zur personellen Situation und dem Gegner gibt es wie immer kurz und knackig verpackt im "Spieltag kompakt".

Die Personalsituation
Im Pokal bei Hertha BSC verzichtete Tim Walter auf Jean-Luc Dompe, Ignace Van der Brempt und Stephan Ambrosius. "Wir müssen mit ihnen ein bisschen vorsichtig sein, weil sie aus längeren Verletzungen gekommen sind", erklärte der Coach, "da ist es besser, nicht gleich drei Spiele in einer Woche zu absolvieren." Für wen das Spiel am Wochenende noch zu früh kommt, wird erst der Spieltag selbst zeigen, Walter zeigte sich jedoch optimistisch, sein Trio wieder dabei zu haben. Das gilt auch für Bakery Jatta, der zwar im Pokal ran durfte, zuvor in der Liga aber aufgrund seiner Gelbsperre pausieren musste, er ist gegen Paderborn wieder dabei. Dafür wird Jonas Meffert (Foto) aufgrund der fünften Gelben Karte gegen den SCP fehlen. "Wir haben verschiedene Varianten, wie wir dies lösen können", so Walter, "mit Elijah Krahn haben wir einen ganz jungen Spieler, der diese Position spielen kann, und auch Moritz Heyer und Lukasz Poreba können auf der Sechs spielen. Oder wir entscheiden uns für eine ganz andere Statik in unserem Spiel als klassisch mit einem Sechser." Auflösung wie immer eine Stunde vor Spielbeginn, wenn die finalen Aufstellungen bekanntgegeben werden.

Der Gegner
"Die Paderborner fliegen in dieser Saison in der Wahrnehmung etwas unter dem Radar, denn ihre Qualität ist deutlich besser, als ihr Tabellenplatz dies aussagt", sagt Tim Walter über die Ostwestfalen, die am vergangenen Wochenende mit ihrem 1:0-Sieg gegen Hannover 96 einen wichtigen Sieg einfuhren. In dieser Partie kehrte SC-Trainer Lukas Kwasniok, der kürzlich seinen Vertrag langfristig verlängerte, nach einigen Testversuchen mit Viererkette zu seiner altbewährten 3-4-3-Grundordnung zurück. In der spielt Ex-HSVer Maxi Rohr als Mittelmann in der Dreierkette eine wichtige Rolle, er wird am Sonnabend jedoch angeschlagen ausfallen. Fit ist hingegen Paderborns Unterschiedsspieler Florent Muslija, der in dieser Saison bereits sieben Tore erzielte. Er harmoniert in der Offensive mit dem vor der Saison vom HSV nach Paderborn gewechselten Filip Bilbija (Foto), der in seinen bisherigen 14 Pflichtspielen für den SCP auf sechs Treffer und drei Assists kommt. Ob er diese Serie auch gegen seine alten Kumpel aus dem Volkspark ausbauen kann?

Das Stadionerlebnis
Das letzte Heimspiel des Jahres steht an und erneut wird das Volksparkstadion sehr gut gefüllt, wenn auch nicht ganz ausverkauft sein. "Wir erwarten 52.000 Zuschauer", verkündete Pressesprecher Philipp Langer in der Pressekonferenz vor dem achten Heimspiel der Saison. Dass in diesem achten Heimspiel auch der achte Heimsieg gelingen kann, ist fast schon einzigartig und vor allem rekordverdächtig. Denn sollte gegen den SC Paderborn wirklich der achte Volkspark-Dreier in Folge gelingen, dann würde dies die bisherigen Bestwerte des HSV übertreffen und das Walter-Team einen neuen Vereinsrekord aufstellen. "Wir wollen unbedingt diesen Sieg", sagt Walter, "auch für unsere Fans, die uns immer und überall unterstützen." Gemeinsam mit ihnen soll zum Heim-Jahresabschluss noch einmal gejubelt werden, ehe es zum letzten Hinrundenspiel nach Nürnberg und anschließend in die Winterpause geht.

Der Spieltag beim HSV
Das letzte Heimspiel des Jahres wird wie gewohnt live bei SKY übertragen. Darüber hinaus seien euch aber selbstverständlich auch die weiteren verschiedenen und vielfältigen HSV-Kanäle ans Herz gelegt, auf denen ihr das Rothosen-Spiel ebenfalls live verfolgen könnt.
HSVnetradio – Mit viel Fachkompetenz, einer Prise Humor und natürlich blau-weiß-schwarzer Brille ist das HSVnetradio live für euch im Volkspark dabei. Die beiden Reporter Broder-Jürgen Trede (l.) und Lars Wegener melden sich ab 12.45 Uhr live mit der Vorberichterstattung, begleiten anschließend für euch das Spielgeschehen und bringen euch die Partie nach Hause oder unterwegs auf euer Smartphone. Oder auch auf den Alexa-Sprachassistenten, denn der Stream ist auch über unseren HSV-Alexa-Stream abrufbar. Einfach "Alexa öffne HSV" bei den Amazon Sprachassistenten sagen und los geht's!
HSV.de – Im Live-Ticker könnt ihr die Partie live verfolgen, denn alle zwei bis drei Minuten bekommt ihr das aktuelle Geschehen serviert.
Twitter – Hier bekommt ihr live alle Infos, ebenso wie auf Facebook und Instagram, wo es News, Spielstände und Fotos rund ums Spiel gibt.
HSVtv – Als Abonnent könnt ihr euch nach dem Abpfiff die Partie noch einmal als Re-Live anschauen und bekommt alle Stimmen zum Spiel.
HSVlive– Das offizielle Vereinsmagazin bietet euch ausführliche und hintergründige Stories und speziell Interviews rund um die Rothosen.