skip_navigation

Verein

24.07.23

Stellungnahme zu Material- und Choreoverboten bei Auswärtsspielen

Anlässlich des Ligastarts der 2. Fußball-Bundesliga fordert die HSV Fußball AG angemeldete Fanmaterialien bei zukünftigen Auswärtsspielen in allen Stadien zu genehmigen.

In der vergangenen Saison konnten wir bei Heim- und Auswärtsspielen immer auf die großartige Unterstützung unserer Fans bauen. In die Ferne begleiteten uns über die Saison hinaus rund 90.000 HSV-Fans. Dabei stellte unser Auswärtsspiel in Düsseldorf mit 20.000 Gästen aus Hamburg eine absolute Bestmarke auf. 

Für uns ist eine lebendige und aktive Fankultur ein wesentlicher und besonders wertvoller Bestandteil des Stadionerlebnisses.Leider gab es bei Auswärtsspielen der letzten Saison vermehrt Einschränkungen oder Verbote von angemeldeten Choreografien oder Fanuntensilien durch den jeweiligen Heimverein. 

Wir werden uns auch in der kommenden Saison für eine lebendige Fankultur in den Heim- und Auswärtsblöcken einsetzen und hoffen, dass diese Perspektive von möglichst vielen Vereinen geteilt wird. 

Jonas Boldt: „Die unverwechselbare Atmosphäre bei Heim- und Auswärtsspielen ist ein wichtiger Rückhalt für unsere Mannschaft. Der deutsche Fußball lebt von einer lebendigen und kreativen Fankultur.“ 

Cornelius Göbel: „Die Erfahrung zeigt, dass solche Verbote oder Materialeinschränkungen in keinem Fall zu einem reduzierten Einsatz von Pyrotechnik führen und die vermeintlichen Sicherheitsmaßnahmen ad absurdum geführt werden. Der offene Dialog mit unserer Anhängerschaft wird auch in Zukunft wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit sein.“