
Saison
21.07.18
HSV gewinnt Vorbereitungsturnier in Meppen
Jeweils mit 2:1-Siegen über Stoke City und den SV Meppen verlässt der HSV als Turniersieger die Hänsch Arena in Meppen. Die Treffer für die Rothosen erzielten Aaron Hunt, Fiete Arp, Pierre-Michel Lasogga und Manuel Wintzheimer.
Der Hamburger SV hat am Sonnabend (21. Juli) im Rahmen seiner Saisonvorbereitung ein "Blitzturnier" in Meppen gewonnen. Zwei Wochen vor dem Zweitliga-Start gegen Holstein Kiel (3. August) siegten die Rothosen dabei vor 5.419 Zuschauern in der Hänsch Arena in jeweils 45-minütigen Duellen gegen den englischen Zweitligisten Stoke City (2:1) sowie den Drittligisten SV Meppen (2:1).
Hunt und Arp drehen Partie gegen Stoke City
In der ersten Partie gegen den Absteiger aus der Premiere League, der sich zuvor gegen Gastgeber Meppen durch einen Treffer von Marius Kleinsorger (15.) mit 0:1 geschlagen geben musste, setzte HSV-Trainer Christian Titz auf sein bewährtes 4-1-4-1-System. Ohne Gideon Jung (Knorpelschaden), der in der Innenverteidigung von David Bates ersetzt wurde, dafür aber mit Regisseur Aaron Hunt, der nach zweiwöchiger Verletzungspause erstmals als neugewählter Kapitän seine Mannschaft aufs Feld führte, war der HSV zunächst um Ballbesitz und Spielkontrolle bemüht. Dabei erlaubten sich die Rothosen nach einer Viertelstunde einen kostspieligen Fehlpass im Spielaufbau. Infolgedessen schalteten die "Potters" auf der rechten Bahn über Joe Allen blitzschnell um. Der walisische Nationalspieler bediente anschließend mit einem flachen Querpass Linksverteidiger Erik Pieters, der am zweiten Pfosten freistehend nur noch zum 1:0 für die Engländer einzuschieben brauchte (15.).
Der Rückstand änderte allerdings wenig am Charakter des Spiels. Der HSV war mit viel Ballbesitz die tonangebende Mannschaft, tat sich beim Kreiieren von Torchancen gegen die tiefstehenden Briten aber weiter schwer. Erst in der Schlussphase der Partie - Keeper Julian Pollersbeck hatte zuvor gegen den ehemaligen Bundesliga-Spieler Mame Diouf (33.) aus kurzer Distanz das 0:2 verhindert - spielten die Hamburger besser und erfolgreich in die Tiefe. Zunächst wurde Zielspieler Fiete Arp kurz vor der Strafraumgrenze in zentraler Position gefoult. Den fälligen Freistoß zirkelte Kapitän Aaron Hunt sehenswert zum 1:1 links in den Torwinkel (37.). Keine fünf Minuten später drang dann Khaled Narey in den Strafraum durch und holte einen zumindest umstrittenen Elfmeter heraus. Angreifer Arp war das egal. Der 18-Jährige, der gestern mit seiner Vertragsverlängerung ein starkes Zeichen setzte, übernahm die Verantwortung und versenkte mit einem trockenen Flachschuss rechts in die Maschen (41.) - 2:1, Spiel gedreht.
Die Partie im Stenogramm:
HSV: Pollersbeck - Narey, Bates, van Drongelen, Vagnoman - Steinmann - Jairo, Holtby, Hunt (37. Janjicic), Ito - Arp
Stoke City: Haugaard - Bauer, Shawcross, Martins Indi, Pieters - Cameron - Krkic, Allen, Berahino (28. Diouf) - Crouch (16. Afobe)
Tore: 0:1 Pieters (15.), 1:1 Hunt (37.), 2:1 Arp (41., FE)
Früher Stürmer-Doppelpack gegen Meppen
In der finalen Partie des Turniers spielten der SV Meppen und der HSV den Turniersieg unter sich aus. Christian Titz brachte dabei im Vergleich zum 2:1-Sieg gegen Stoke City mit Tom Mickel, Stephan Ambrosius, Moritz-Broni Kwarteng, Pierre-Michel Lasogga und Manuel Wintzheimer nicht nur fünf neue Kräfte, sondern veränderte auch die taktische Ausrichtung seines Teams. In einem 3-5-2-System bildeten Neuzugang Wintzheimer und Rückkehrer Lasogga die Doppelspitze und sorgten gegen die anfangs unsortierten Gastgeber prompt für Tore. Zunächst erzielte Lasogga nach Flanke von Wintzheimer per Kopf die 1:0-Führung (10.). Kaum zwei volle Zeigerumdrehungen später trug sich dann sein Sturmpartner in die Torjägerliste ein. Nach einem sehenswerten Solo von Jairo Samperio staubte Wintzheimer aus kurzer Distanz zum 2:0 ab (11.). Lewis Holtby hatte wiederum nur kurze Zeit später das 3:0 auf dem Fuß. Sein gefühlvoller Heber nach einer hohen Freistoß-Hereingabe küsste allerdings nur den linken Torpfosten. Anschließend egalisierten sich beide Mannschaften ohne weitere nennenswerte Toraumszenen. Max Kremer (38.) erzielte in der Schlussphase der Partie noch den Anschlusstreffer für den Drittligisten, doch die Titz-Elf ließ sich dadurch nicht aus der Ruhe bringen und fuhr den Turniersieg souverän nach Hause.
Das Spiel im Stenogramm:
HSV: Mickel - Bates, Steinmann (14. David), Ambrosius - Janjicic - Narey (14. Knost), Jairo, Holtby, Kwarteng - Lasogga, Wintzheimer
SV Meppen: Domaschke - Senninger, Vidovic (20. Puttkammer), Komenda, Amin (20. Vrzogic) - Born, Leugers (20. Posipal), Wagner, Kremer - Wegner (20. Deters), Tankulic (20. Undav)
Tore: 1:0 Lasogga (10.), 2:0 Wintzheimer (11.), 2:1 Max Kremer (38.)