
Fans
08.04.25
HSV gegen Ulm: Heimbereich ausverkauft
Lediglich eine Stunde nach Beginn des Mitglieder-Vorverkaufs war der Heimbereich im Volksparkstadion für das letzte Heimspiel der Saison 2024/25 bereits ausverkauft.
Mehr als 52.000 HSVer wissen schon heute, wo sie in 32 Tagen sein werden: im Volksparkstadion. Denn dort empfangen die Rothosen am Sonnabend, dem 10. Mai, den SSV Ulm. Dieses letzte Heimspiel der laufenden Saison wird noch einmal ein ganz besonderes. Als Topspiel des 33. Zweitliga-Spieltags wird es um 20.30 Uhr angepfiffen.
Seit fast einem Jahr ist der HSV im Volksparkstadion ungeschlagen – und auch sonst befinden sich die Rothosen auf Kurs. Gelotst werden sie dabei von ihren Fans, wie Merlin Polzin in der Pressekonferenz vor dem 3:0-Auswärtserfolg in Nürnberg treffend formulierte: „Die Bedeutung der Fans – und das ist nicht nur die Nordtribüne, die uns fantastisch unterstützt, sondern auch jede andere Tribüne bis in den höchsten C-Rang – ist etwas ganz Besonderes für uns. Das treibt die Jungs an und motiviert uns permanent.“
Diese Motivation ist nicht nur spür-, sondern auch hörbar – und das nicht nur für den HSV-Cheftrainer: „Wir hatten das gerade zum Ende des letzten Heimspiels, da hast du dein eigenes Wort unten nicht mehr verstanden, weil es einfach so laut war.“ Für den letzten Ritt auf dem heimischen Rasen dürfte der Wert auf der Dezibel-Skala noch einmal übertroffen werden – so lässt es zumindest der Ansturm auf die Tickets vermuten. Denn bereits eine Stunde nach Beginn des Vorverkaufs für HSV-Mitglieder wissen rund 52.000 von ihnen, dass sie ihren Verein im Volkspark in etwas mehr als einem Monat lautstark anfeuern werden.
Diejenigen, die noch auf ein Ticket hoffen, sollten regelmäßig im Online-Ticketshop des HSV vorbeischauen: Über die Ticketbörse sowie durch eventuell nicht abgerufenes Kontingent des Gastvereins werden nach und nach vereinzelt wieder Karten verfügbar sein.