
eSports
16.04.25
„Home of HSV eSports“ im Herzen des Volksparkstadions
Das neue Zuhause des HSV eSport-Teams bietet moderne und multifunktionale Räumlichkeiten für eSportler, Fans und Content-Produktion.
Eine zusätzliche Heimspielstätte im Volksparkstadion: Das „Home of HSV eSports“ ist fertig! Von dort aus werden die eRothosen zukünftig an Wettbewerben wie der Virtual Bundesliga oder dem DFB-ePokal teilnehmen. Darüber hinaus soll der neue Raum im VIP-Bereich der Osttribüne des Volksparkstadions junge Fans begeistern und vielfältige Möglichkeiten für Content-Produktion bieten. Das Designkonzept vereint die digitale eSports-Welt mit den Vereinsfarben und macht das „Home of HSV eSports“ zu einem echten Erlebnis.

Im März 2023 begannen die ersten Planungen. Es folgten zahlreiche interne und externe Abstimmungen, bei denen der Raum bis ins letzte Detail durchgeplant wurde, um alle Bedürfnisse bestmöglich in Einklang zu bringen. Aufgrund der EURO 2024 im Sommer wurde der Baubeginn auf den Herbst 2024 festgelegt. Die Bauphase hat den vorgesehenen Zeitrahmen eingehalten, sodass das „Home of HSV eSports“ zum Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig am 11. April 2025 feierlich eröffnet wurde. Möglich wurde dieses Projekt durch die großzügige Unterstützung des HSV-Fans Nikolai Weisser.
Das „Home of HSV eSports“ bietet viele Highlights und ein multifunktionales Konzept samt modernster Technik:

- 8 Gaming-Plätze für optimale Trainings- und Wettkampfbedingungen unserer Profi- und Nachwuchs-eSportler. Auch Turniere mit Fans sind dort möglich.
- Ein Aufenthaltsbereich mit Platz für bis zu 12 Personen, der außerhalb von Heimspielen für Spielanalysen und Meetings genutzt werden kann.
- Eine hochwertige LED-Wand (2,88 m x 1,62 m) und eine schalldichte Kommentatorenkabine bieten vielfältige Möglichkeiten für die Produktion von Live- und On-Demand-Content für alle Bereiche des HSV.
Der HSV freut sich über dieses neue Highlight im Stadion und auf gemeinsame Events mit zahlreichen Fans vor Ort.
Einen Video-Rückblick auf die offizielle Eröffnung gibt es auf HSVtv.