
Saison
18.02.25
Fokus auf Freitag: Kurze Woche, großes Spiel
SSV ist abgehakt, FCK ist im Fokus: Der Blick geht nach vorn für die Profis des HSV, die am Dienstag in die Trainingswoche vor dem teuflischen Heimspiel am Freitagabend gegen den 1. FC Kaiserslautern starten.
"Wir haben gar nicht so viel Zeit, uns jetzt im Nachgang noch großartig mit diesem Spiel zu beschäftigen, denn unser Blick geht ab jetzt nach vorn, da wir eine sehr kurze Woche vor uns haben." So schloss HSV-Trainer Merlin Polzin sein Statement zum Auswärtsspiel in Regensburg, das mit dem 1:1 zwar nicht wunschgemäß und auch nicht zufriedenstellend endete, den HSV aber seit Polzins Übernahme auch im neunten Spiel ungeschlagen dastehen und mit Vorfreude nach vorn blicken lässt. Denn die von Polzin angesprochene kurze Woche hält für die Rothosen bereits am Freitag das Wochenhighlight parat, wenn abends im Volkspark das Flutlicht angeht.

Letztes Auswärtsspiel am Sonntag, nächstes Heimspiel schon am Freitag - in der Tat stellt dies für Polzin, sein Trainerteam und die Mannschaft des HSV eine kurze Woche dar. Montag stand die Regeneration nach aufreibenden 90 Minuten auf sehr tiefem Boden in Regensburg an erster Stelle, Dienstag steht die erste Einheit an, Donnerstag dann schon Abschlusstraining und am Freitag heißt es: Flutlicht im ausverkauften Volkspark. Klingt gut!
Zumal mit dem 1. FC Kaiserslautern ein echter Traditionsverein und ein Spitzenteam der Liga zu Besuch ist. Das Volksparkstadion wird ausverkauft sein, wenn die Roten Teufel mit rund 6.000 Fans im Gepäck nach Hamburg kommen, den Freitagabend zu einem echten Fußball-Spektakel werden lassen und unten auf dem neu verlegten Rasen zwei der besten Teams der Liga aufeinandertreffen. Die Lauterer reisen schließlich als beste Rückrundenmannschaft an, haben aus fünf Partien vier Siege sowie ein Remis im Gepäck und stehen punktgleich mit den Hamburgern direkt hinter Tabellenführer Köln. Der seinerseits wuchert mit seiner Heimstärke, schließlich sind die Rothosen als einziges Team der Liga im eigenen Stadion noch gänzlich ungeschlagen. Und: Freitagabendspiele im Volkspark mag man in Reihen der Rothosen ohnehin sehr gern: 16 Punkte aus den jüngsten sieben Freitagabend-Heimspielen - ein Schnitt von 2,3 Punkten pro Partie und damit eine top Quote. Es wartet also ein echtes Spitzenspiel, auf das sich alle Fußballfans freuen dürfen. Und die Mannschaften auch, wie Polzin betont: "Das wird ein großes Spiel, und auf dem liegt ab jetzt unser kompletter Fokus."