skip_navigation

Verein

26.07.23

Felix Magath – der Held von Athen wird 70!

Mit Felix Magath feiert am heutigen Mittwoch nicht nur eine der größten HSV-Legenden, sondern auch eine deutsche Fußball-Größe ihren 70. Geburtstag.

Als die Helden von `83 anlässlich des 40. Jubiläums des Europapokalsiegs der Landesmeister im Mai 2023 im Volksparkstadion zusammenkamen, durfte er natürlich nicht fehlen: Felix Magath, der Siegtorschütze von einst, der dem Hamburger SV mit seinem Treffer in der Nacht von Athen den 1:0-Sieg gegen Juventus Turin und damit den größten Erfolg der Vereinsgeschichte bescherte – und der zudem eine außergewöhnliche HSV-Vita aufweist. Viele Jahre lang investierte er all sein Herzblut in seinen Verein: Erst zehn Jahre lang als Spieler, später je zwei Jahre als Manager, parallel als Trainer der 2. Mannschaft und Co-Trainer der Profis sowie anschließend als Chefcoach des Bundesliga-Teams. Und später stets als ebenso zugeneigter wie kritischer Begleiter. Oder anders gesagt: Felix Magath war und ist HSV! Auch wenn er seinem Club in der Relegation 2022 als Hertha-Trainer eine bittere Niederlage beifügen musste. 

Felix der Glück- ... 

Aus der großen Zuneigung zu seinem HSV hat Magath nie einen Hehl gemacht, stets stand er dazu, dass der Hamburger SV in seinem Herzen einen besonderen Platz einnehme. Schließlich absolvierte der begnadete Mittelfeldspieler zwischen August 1976 und Mai 1986 insgesamt 306 Bundesliga-Spiele – allesamt für den HSV, für den er in 388 Pflichtspielen 63 Tore schoss. Sein bekanntestes neben dem 2:0 im Finale des Europapokals der Pokalsieger 1977 gegen den RSC Anderlecht, das dem HSV seinen ersten Europapokal-Titel bescherte: das legendäre 1:0 gegen Juventus Turin im Athener Olympiastadion. Ganz klar: An diesem 25. Mai 1983 war Felix der Glückliche. Und zum zweiten Mal Europapokalsieger.

Entsprechend honoriert und beklatscht wurde Magath im Zuge der 40-Jahrfeier im Mai 2023 auch von den Fans im ausverkauften Volksparkstadion empfangen, als er sich durch ein Spalier von HSV-Kids und -Fahnen seinen Weg auf den Rasen bahnte. Dorthin, wo er als Mittelfeldstratege im alten Volksparkstadion Fans begeistert, Mitspieler mitgerissen und Gegenspieler zur Verzweiflung gebracht hatte. Und wo er später als HSV-Manager und -Trainer auch an der Seitenlinie stehend Verantwortung für seinen Verein übernommen hatte. Der dankte es ihm später u.a. mit einer Ehrung auf dem „Walk of Fame“ des Hamburger SV, auf dem die größten Legenden des Vereins vertreten sind und gewürdigt werden. 

... und Erfolgreiche 

Verdient hat Felix Magath sich diese Ehrung in jedem Fall. Als HSV-Vertreter wurde Hamburgs Nummer 10 mit der deutschen Nationalmannschaft 1980 Europameister sowie anschließend zweimal Vize-Weltmeister, mit dem HSV dreimal Deutscher Meister, zweimal Europapokalsieger und einmal DFB-Pokalsieger. Oder anders gesagt: Felix Magath hat die erfolgreichste Ära des Vereins entscheiden mitgeprägt, was sich nicht nur an Titeln, sondern auch an Zahlen ablesen lässt. Denn zu den 388 Partien als Spieler gesellen sich 219 als Trainer und 83 als Manager, was in Summe 690 Pflichtspiele für den HSV bedeutet – eine beeindruckende Summe seiner zehn Jahre als Spieler, vier als Trainer und zwei als Manager, denen er erfolgreiche Jahre bei anderen Clubs folgen ließ. Magath rette große Traditionsclubs wie Eintracht Frankfurt, den 1. FC Nürnberg und – wer erinnert sich nicht – Hertha BSC vor dem vermeintlich nicht mehr abwendbaren Abstieg und wurde Deutscher Meister mit dem VfL Wolfsburg und dem FC Bayern München, mit dem er als erster Trainer überhaupt zweimal in Folge das Double aus Meisterschaft und DFB-Pokalsieg einfahren konnte. Eine beeindruckende Trainer-Karriere.

Kurzum: Mit Felix Magath feiert am heutigen Mittwoch nicht nur eine der größten HSV-Legenden, sondern auch eine deutsche Fußball-Größe ihren 70. Geburtstag. Ein runder Geburtstag, zu dem der HSV herzlichst gratuliert und alles Gute wünscht. Alle Liebe zum 70., lieber Felix Magath!

 

Auf dem HSV-YouTube-Kanal gibt es zum 70. Geburtstag 7 der schönsten Tore von Felix Magath im HSV-Dress.