![](/fileadmin/user_upload/Bilder_HSV.de/Bundesliga/Saison_2024_25/Spieltage/21._Spieltag_MSP_HSV/Faktencheck_MSP_HSV_901x427.jpg)
Spieltags-Fakten
06.02.25
Von Geschichtsstunden und Freistoß-Königen
Der Faktencheck zum Auswärtsspiel der Rothosen beim SC Preußen Münster hält interessante Zahlen, Daten und Fakten bereit.
#1 Geschichtsträchtige Paarung
Preußen Münster gegen den Hamburger SV lautete eine der 8 Paarungen am 1. Spieltag der ersten Bundesliga-Saison überhaupt. Am 24. August 1963 gab es vor 38.000 Zuschauern im Preußenstadion ein 1:1. Falk Dörr und "Charly" Dörfel trafen dabei in der 72. bzw. 86. Minute. Seit jenem Tag war der HSV nur noch ein weiteres Mal zu einem Pflichtspiel in Münster zu Gast: 1974 siegten die Rothosen in der 1. Runde des DFB-Pokals mit 4:0 (unter anderem dank eines Doppelpacks von Willi Reimann).
#2 HSV mit einer Serie
Der Hamburger SV ist unter Cheftrainer Merlin Polzin weiterhin ungeschlagen, holte unter dem 34-jährigen Hamburger seit Anfang Dezember 15 der 21 möglichen Punkte. Insgesamt sind die Rothosen seit 8 Zweitliga-Spielen ohne Niederlage (4 Siege, 4 Remis). Dieser Wert ist innerhalb einer Saison die beste Serie seit mehr als 3 Jahren. Die letzte Niederlage gab es am 8. November 2024 in Braunschweig (2:3).
#3 Rothosen als Freistoß-Könige
Jean-Luc Dompe brillierte mit seinem traumhaften Freistoß-Treffer zum 2:2 gegen Hannover 96. Nach Marco Richter gegen Schalke (2:2 am 13. Spieltag) war der Franzose die zweite Rothose, die in dieser Saison einen Freistoß direkt verwandelte. 2 der 7 derartigen Treffer in der Saison 2024/25 gingen damit auf das Konto eines HSVers. Insgesamt hat der Hamburger SV in seiner Zweitliga-Historie 12 direkte Freistoß-Tore erzielt - ein Bestwert seit 2018 (Paderborn folgt mit 9). Dieses Dutzend verteilt sich auf 6 Spieler, wobei Sonny Kittel mit 4 Freistoß-Treffern am erfolgreichsten war.
#4 Münster ein gefährlicher Gegner
Der Aufsteiger von Trainer Sascha Hildmann hat sich nach anfänglichen Startschwierigkeiten längst in der 2. Bundesliga akklimatisiert. In den letzten 12 Partien ist sowohl die Bilanz (3/6/3) als auch die Tordifferenz (12:12) ausgeglichen. Und: Nur der HSV und der 1. FC Kaiserslautern verloren seit Mitte Oktober seltener (jeweils 2-mal) als die Adlerträger. Nach zuvor 4 ungeschlagenen Spielen in Folge war die Hildmann Elf zuletzt auch in Kaiserslautern drauf und dran etwas mitzunehmen, ehe es in der Nachspielzeit noch das Gegentor zum 1:2 gab.
#5 Kinsombi gegen einen seiner Ex-Clubs
Winter-Zugang David Kinsombi erzielte in Kaiserslautern (1:2) sein erstes Tor für Münster. Der 29-Jährige hat nun in der 2. Liga für alle seine 6 Vereine mindestens ein Tor erzielt. Zuvor netzte er schon für Paderborn, Sandhausen, Kiel, Karlsruhe und den HSV. Für die Rothosen schnürte "Kinso" von 2019 bis 2022 die Schuhe und erzielte in 78 Zweitliga-Spielen 11 Treffer. Für keinen anderen Club spielte und traf der Mittefeldspieler in seiner Karriere so oft wie für den HSV.