skip_navigation

Fans

08.04.25

Ein Trikot, viele Geschichten: Die Entstehung des Sondertrikots

Die Doku zum HSV-Sondertrikot der Saison 2024/25 zeigt eindrucksvoll, wie aus den Ideen von acht Mädchen starke Statements wurden.

Wie entsteht ein Trikot, das ein Zeichen für eine bessere, gerechtere Welt setzt? Die rund 20-minütige Dokumentation rund um das HSV-Sondertrikot zum Weltmädchentag erzählt genau das – und stellt die Mädchen in den Mittelpunkt, die hinter dem Design stehen. Acht HSV-begeisterte Mädchen im Alter von 11 bis 15 Jahren teilen ihre Werte, sprechen über Gleichberechtigung, Vielfalt und Freiheit – und gestalten in einem kreativen Workshop ihr ganz persönliches Trikot.

Entstanden ist das Sondertrikot in Zusammenarbeit mit der Kinderrechtsorganisation Plan International und dem HSV-Ärmelpartner HELM AG – ein gemeinsames Zeichen für Empowerment und Chancengleichheit. Die Doku begleitet den besonderen Entstehungsprozess: von den ersten Ideen über die grafische Umsetzung durch HSV-Künstler Kid Overhead bis hin zum Moment, in dem das fertige Trikot erstmals präsentiert wird. Auch die emotionale Auswärtsfahrt nach Nürnberg und der Besuch bei adidas in Herzogenaurach sind Teil dieses filmischen Rückblicks – ein starkes Porträt über Kreativität, Teamgeist und gelebte Selbstbestimmung.

Hier geht es zum Video.