
Fans
20.03.25
DFB-Pokal-Halbfinale der Frauen: HSVnetradio überträgt live
Während am Sonntag 57.000 Zuschauer im ausverkauften Volksparkstadion für eine Rekordkulisse sorgen, gibt´s den Pokalkracher gegen Werder auch live und kostenlos auf die Ohren.
In nur zwei Wochen waren die 57.000 Karten für das DFB-Pokal-Halbfinale der HSV-Frauen gegen den SV Werder Bremen vergriffen. Am kommenden Sonntag (23. März) wird damit schon mit Anpfiff der Partie um 15.30 Uhr im Volksparkstadion Fußball-Geschichte geschrieben. Denn noch nie verfolgten in Deutschland so viele Zuschauer ein Frauen-Fußballspiel auf Vereinsebene.
Die HSV-Frauen setzen mit dem Pokal-Halbfinale also neue Maßstäbe und während die 57.000 glücklichen Ticketinhaber Augenzeuge eines hoffentlich packenden Nordderbys werden, bietet der HSV mit dem HSVnetradio, präsentiert von der Sparda-Bank Hamburg, auch eine 90-minütige Audio-Reportage der Partie für die Ohren an. Um 15.15 Uhr melden sich die Reporter Broder-Jürgen Trede und Thomas Huesmann live aus dem Volksparkstadion und führen dann – wie im Netradio seit der Saison 2015/16 bei allen Pflichtspielen der Männer gelernt – mit fachlicher Expertise, einer Prise Humor und blau-weiß-schwarz gefärbter Brille durchs Spiel.

Radio-Comeback für HSV-Frauen
Die HSV-Frauen feiern damit also ihre Premiere im HSVnetradio, wenngleich es historisch betrachtet einen Vorgänger gibt: Am 9. April 2012 sendete das einzig für diesen Anlass ins Leben gerufene „Rauten-Radio“ live aus dem Sportpark Aschheim in München das DFB-Pokal-Halbfinale zwischen dem FC Bayern München und dem Hamburger SV. Beachtlich: Während „nur“ 1000 Zuschauer die Partie vor Ort im Stadion verfolgten, lauschten mehr als doppelt so viele Menschen der Stimme von Reporter Danny Fritz, der damals auch für das „HSV-Webradio“, dem Vorgänger des Netradios, aktiv war. Fritz streamte damals einzig mit einem Handmikrofron und Handy ausgestattet mit einfachsten Bordmitteln und erreichte beachtliche 2.731 Zugriffe.
13 Jahre später sind die Zeiten angesichts eines vollen Volksparkstadions und dem gestiegenen Medieninteresse rund um den Frauenfußball nun ganz andere. Und doch schließt sich nicht nur für die HSV-Frauen ein Kreis, sondern auch für Reporter Danny Fritz, der am Sonntag ebenfalls vor Ort sein wird und sein Comeback bei der Sehbehinderten-Reportage, die ebenfalls wie bei jedem Heimspiel angeboten wird, im Volkspark gibt. Schließlich benötigt die Story auch noch ein Happy End. Denn beim bis dato zugleich letzten DFB-Pokal-Halbfinale mit HSV-Beteiligung in München gab es eine bittere 2:5-Niederlage. Mit 57.000 Zuschauern im Rücken und zahlreichen Zuhörern im HSVnetradio sowie der Sehbehinderten-Reportage im Stadion soll das dieses Mal anders werden.