
Spieltags-Fakten
06.10.22
Der Faktencheck zum Topspiel gegen Kaiserslautern
Der HSV mit einem Lauf, ein spannendes Torjäger-Duell und ein auffälliger Aufsteiger - der Faktencheck zum Duell zwischen dem HSV und dem FCK hält wie immer spannende Infos bereit.
#1 HSV mit einem Lauf
Der Hamburger SV hat die letzten fünf Punktspiele allesamt gewonnen und führt dadurch mit 15 Punkten die Formtabelle im deutschen Profifußball an. Sechs Ligasiege in Serie gab es übrigens zuletzt im Jahr 2009 unter Trainer Bruno Labbadia. Zudem kam der HSV mit acht Siegen bzw. 24 Punkten nach zehn Partien noch nie zuvor in seinen 60 Jahren im Profifußball so gut aus den Startlöchern - ein beeindruckender Lauf!
#2 Zweitliga-Premiere
Der HSV und der FCK treffen zum ersten Mal im Unterhaus aufeinander. In der Bundesliga gab es wiederum 88 Begegnungen. Die Bilanz aus Sicht der Rothosen kann sich dabei sehen lassen: 40 Siege, 21 Remis und 27 Niederlagen stehen bei 154:117 geschossenen Toren zu Buche. Auch das letzte Pflichtspiel der beiden Clubs entschied der HSV für sich: Am 31. März 2012 siegten die Hamburger mit 1:0 auf dem Betzenberg.
#3 Duell der Torjäger
FCK-Angreifer Terrence Boyd (33 Abschlüsse) und HSV-Stürmer Robert Glatzel (32) geben ligaweit die meisten Torschüsse ab und sind mit fünf bzw. sechs Treffern auch in der Torjägerliste ganz oben dabei. Glatzel hofft jetzt auf sein 50. Tor in der 2. Bundesliga - die ersten vier Buden erzielte er einst im Trikot des FCK. Für die Pfälzer feierte der gebürtige Münchener einst auch sein Zweitliga-Debüt.
#4 Aufsteiger mit Rückenwind
Der 1. FC Kaiserslautern schaffte über die Relegation gegen Dynamo Dresden den Wiederaufstieg und ist damit nach vierjähriger Abstinenz zurück in der 2. Liga. Und dort haben sich die Roten Teufel auf Anhieb gefestigt, belegen nach zehn Spieltagen mit 15 geholten Punkten einen guten 7. Platz. Das Team von Trainer Dirk Schuster musste erst eine Saisonniederlage (0:1 gegen Paderborn) hinnehmen - gemeinsam mit Darmstadt und Heidenheim ein Ligabestwert. Zudem sind die Pfälzer seit sechs Spielen ungeschlagen, spielten zuletzt allerdings fünfmal in Folge unentschieden. Ein sechstes Remis in Serie wäre für den Club übrigens ein Novum in 60 Jahren Profifußball.
#5 Gefährliche FCK-Offensive
Der FCK steht für einen leidenschaftlichen und kämpferischen Spielvortrag, steht zugleich aber auch für eine gefährliche Offensive. So erzielten die Pfälzer bis dato 19 Tore und stellen damit hinter Paderborn (26) und Düsseldorf (20) die drittbeste Offensive der Liga. 20 Großchancen bedeuten hinter Paderborn (30) den zweitbesten Wert der Liga. Besonders gefährlich sind die Roten Teufel mit dem Kopf - denn sieben Kopfballtore bedeuten gar einen alleinigen Ligabestwert.