
Spieltags-Fakten
20.09.17
Der Faktencheck zum Heimspiel gegen Borussia Dortmund
Festung Volkspark, Bollwerk Bosz und gutes Omen Zwayer - HSV.de präsentiert interessante Fakten zum Heimspiel des Hamburger SV gegen Borussia Dortmund.
#1 Ausgeglichene Bundesliga-Bilanz
Bislang gab es 100 Bundesliga-Begegnungen zwischen dem Hamburger SV und Borussia Dortmund. Dabei fielen mit 358 Toren so viele wie in keinem anderen Bundesliga-Duell. Die Bilanz zwischen beiden Teams ist seit dem 3:0-Heimsieg des BVB in der letzten Saison mit je 36 Siegen und 179 geschossenen Toren komplett ausgeglichen. Heute könnte ein Team wieder in Führung gehen.
#2 Bosz-Bollwerk
Seit in dieser Spielzeit der niederländische Coach Peter Bosz das Zepter bei den Schwarz-Gelben schwing, ist neben der gewohnt stark besetzten Offensive auch die Defensive ein Paradestück geworden. Die Dortmunder erzielten an den ersten vier Spieltagen nicht nur die meisten Tore (10) in der Liga, sondern fingen sich vor allem noch nicht einen Gegentreffer ein. Mit 10:0 Toren haben sie dementsprechend auch das beste Torverhältnis. Nur in der Meistersaison 2001/02 kassierte die Borussia ebenfalls kein Gegentor an den ersten vier Spieltagen.
#3 Festung Volkspark
Dem HSV braucht vor heimischen Publikum aber nicht angst und bange werden. Der Volkspark ist im letzten Jahr zu einer kleinen Festung geworden. Die Rothosen verloren nur zwei der vergangenen 14 Heimspiele in der Bundesliga und sammelte dabei neun Siege und drei Unentschieden. Die letzte Niederlage (neben Darmstadt) gab es allerdings am vorletzten Spieltag gegen RB Leipzig.
#4 Ballbesitz vs. Umschaltspiel
Borussia Dortmund ist nicht nur Tabellenführer, sondern rangiert auch bei der Anzahl der gespielten Pässe ganz weit oben. 2759 Zuspiele bedeuten Rang eins in dieser Wertung. Mit 89.5% angekommener Pässe liegt der BVB hinter dem FC Bayern (89.8%) auf Platz zwei. Der HSV spielte aufgrund seiner taktischen Ausrichtung ligaweit indes die wenigsten Pässe (861) mit der geringsten Passquote (68.8%).
#5 Gutes Omen Zwayer?
Für die heutige Partie hat der DFB Schiedsrichter Felix Zwayer angesetzt. Der Unparteiische aus Berlin leitete in der Bundesliga bislang 16 Partien der Rothosen. Die Bilanz ist dabei ausgeglichen, doch die Kombination HSV, Dortmund und Zwayer spricht für die Hamburger. Zweimal fand diese Begegnung unter Leitung des 36-jährigen Immobilienkaufmanns statt und zweimal ging der HSV als Sieger vom Platz. Am 4. Oktober 2014 sprang ein 1:0-Sieg im Signal-Iduna-Park heraus, am 20. November 2015 gab es einen 3:1-Erfolg im Volksparkstadion. Aller guten Dinge sind ja bekanntlich drei.