
Spieltags-Fakten
27.04.18
Der Faktencheck zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg
Gute Erinnerungen, Wolfsburger Negativserie und ein vierfaches Wiedersehen - HSV.de hat für die Partie beim VfL Wolfsburg interessante Fakten zusammengetragen.
#1 Holtby in Torlaune
Lewis Holtby blüht unter Coach Christian Titz auf. Seit der 47-jährige Fußballlehrer das Amt beim HSV übernommen hat, erzielte der Mittelfeldspieler in fünf Bundesliga-Spielen drei Treffer. Mit vier Saisontoren traf Holtby in der aktuellen Saison also so oft wie in allen seinen vorherigen drei HSV-Spielzeiten zusammen. Diesen positiven Lauf will der Mittelfeldmann auch in den verbleibenden drei Partien bestätigen.
#2 Wolfsburger-Negativserie ausnutzen
Der HSV konnte in dieser Saison zwar erst einmal auf fremden Platz gewinnen (2. Spieltag, 3:1 in Köln), der VfL Wolfsburg ist aber der einzige Bundesliga-Klub, der im Kalenderjahr 2018 noch keinen Sieg vor heimischer Kulisse einfahren konnte. In den vergangenen elf Spielen konnten die Wölfe zudem nur eines gewinnen (2:0 beim SC Freiburg). Diese Negativserie würde der HSV gerne fortsetzen.
#3 Wiedersehen mit alten Bekannten
VfL-Coach Bruno Labbadia saß zwei Amtszeiten, von Juli 2009 bis April 2010 sowie von April 2015 bis September 2016, auf der Trainerbank des Hamburger SV. Insgesamt absolvierte er 100 Pflichtspiele als Coach der Rothosen (38 Siege, 27 Remis, 35 Niederlagen).
In der Spielzeit 2014/15 rettete sich Labbadia mit dem HSV am letzten Spieltag in die Relegation, wo sich die Hanseaten gegen den Karlsruher SC durchsetzten (1:1, 2:1 n.V.) und somit die Klasse hielten. Auch Wolfsburg-Verteidiger Jeffrey Bruma lief schon im Dress der Rothosen auf. Er kam im Sommer 2011 für zwei Jahre auf Leihbasis vom Chelsea FC zum Hamburger SV und bestritt in dieser Zeit 40 Bundesliga-Spiele für den HSV (3 Tore).
Aaron Hunt hat hingegen eine Wolfsburger Vergangenheit. Der Offensivmann wechselte im Sommer 2015 vom VfL Wolfsburg zum Hamburger SV. Zwischen 2014 und 2015 absolvierte Hunt insgesamt 17 Bundesliga-Spiele für die Wölfe und erzielte dabei 2 Tore. 2015 gewann er mit dem VfL den DFB-Pokal.
Auch Bjarne Thoelke spielte von 2005 bis 2012 sowie von 2013 bis 2015 beim VfL Wolfsburg. Er kam in der Jugend, der 2. Mannschaft sowie auch sechsmal bei den Profis in der Bundesliga zum Einsatz. Seit Anfang der Saison ist Thoelke für den HSV aktiv.
#4 Gute Erinnerungen
Am 34. Spieltag der Saison 2016/17 siegte der HSV zu Hause im Volksparkstadion mit 2:1 gegen den VfL Wolfsburg und zog damit in der Tabelle an den Wölfen vorbei. Damit gelang den Rothosen am letzten Spieltag der direkte Klassenerhalt, während die Wolfsburger erst über den Umweg Relegation den späteren Klassenerhalt feiern durften. Durch einen Sieg beim VfL Wolfsburg am kommenden Sonnabend kann der Bundesliga-Dino den Abstand auf lediglich zwei Punkte verkürzen und dürfte somit weiter Hoffnung im Kampf um den Klassenerhalt schöpfen.
#5 Siebert an der Pfeiffe
Daniel Siebert wird die Partie zwischen dem VfL Wolfsburg und dem Hamburger SV leiten. Der 33-jährige Lehrer aus Berlin hat bisher 74 Bundesliga-Spiele gepfiffen. Die Gesamtbilanz des Hamburger SV ist unter seiner Regie durchaus positiv. Von sieben Spielen gewann der HSV vier, zweimal spielten die Rothosen Unentschieden und nur einmal ging ein Spiel verloren. Das letzte HSV-Spiel unter der Leitung von Siebert war am ersten Spieltag der aktuellen Saison beim 1:0-Erfolg gegen den FC Augsburg.
Alle weiteren Informationen zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg findet ihr wie immer unterhsv.de/unterwegs