
Spieltags-Fakten
09.11.18
Der Faktencheck zum Auswärtsspiel beim FC Erzgebirge Aue
Das erste Pflichtspiel seit 18 Jahren, ein ungeschlagener Wolf und harmlose Auer. Der Faktencheck zum Auswärtsspiel beim FC Erzgebirge Aue hält einige interessante Informationen bereit.
#1 Zweites Pflichtspiel nach 18 Jahren
Am kommenden Sonnabend treffen der FC Erzgebirge Aue und der Hamburger SV im Erzgebirgsstadion aufeinander. Das bisher einzige Pflichtspiel-Duell zwischen diesen beiden Mannschaften fand vor 18 Jahren im Rahmen der ersten Runde des DFB-Pokals statt. Der HSV gewann damals ebenfalls auswärts gegen den damaligen Drittligisten mit 3:0. Die Treffer zum Sieg für die Rothosen erzielten Mehdi Mahdavikia, Marcel Ketelaer und Marek Heinz. Lang ist´s her!
#2 Ungeschlagener Wolf
Nach drei Siegen aus drei Spielen hat Hannes Wolf den perfekten Start als HSV-Trainer hingelegt. Nun will er auch in der vierten Partie den vierten Sieg. Und die persönliche Bilanz von Wolf gegen Aue spricht für ihn. Zweimal spielte er bereits während seiner noch jungen Trainerkarriere gegen die "Veilchen". Mit dem VfB Stuttgart gewann der 37-jährige Fußball-Lehrer in der Aufstiegssaison 2016/17 beide Spiele gegen Aue deutlich (4:0 und 3:0).
#3 Aue zu harmlos
Derzeit steht der FC Erzgebirge Aue mit 14 Punkten auf Platz 13 der Tabelle. Auffällig ist aber: Das Team von Trainer Daniel Meyer hat in dieser Spielzeit erst 12-mal das gegnerische Tor getroffen – das ist Ligatiefstwert zusammen mit Duisburg und Ingolstadt. Zudem blieb der FCE in fünf Partien ohne eigenen Treffer. Und: Mit dem Hamburger SV kommt eine Mannschaft ins Erzgebirge, die in dieser Saison bereits achtmal ohne Gegentor blieb.
#4 Zwei Auer in der Relegation gescheitert
Zwei Aue-Akteure werden sich am kommenden Sonnabend zwangläufig ganz besonders an eine ihrer Partien gegen den HSV erinnern. In der Bundesliga-Relegation der Saison 2014/15 standen Dimitrij Nazarov und Dennis Kempe mit ihrem damaligen Verein Karlsruher SC dem Hamburger SV gegenüber. Nach einem 1:1 im Hinspiel führten die Karlsruher im Rückspiel durch ein Tor von Reinhold Yabo lange mit 1:0, ehe Marcelo Diaz in der Nachspielzeit den Ausgleich per direkten Freistoß für die Hamburger verwandelte. In der Verlängerung konnte der HSV durch ein Tor von Nicolai Müller die Partie endgültig drehen und sich damit den Klassenerhalt sichern.
Mit Sören Bertram steht zudem ein ehemaliger HSVer beim FC Erzgebirge Aue unter Vertrag. Von 2005 bis 2012 spielte er, mit einer zwischenzeitlichen Leihe zum FC Augsburg, für die Rothosen. Dabei bestritt der Angreifer aber nur drei Pflichtspiele für die Profis.Die ausführliche Gegner-Geschichte über Sören Bertram lest ihr hier.
#5 Johann Pfeifer an der Pfeife
Schiedsrichter der Partie im Erzgebirgsstadion ist Johann Pfeifer. Der 35-jährige Referee vom HSC/BW Tündern leitete bislang fünf Zweitliga, 20 Drittliga- sowie diverse Junioren-Bundesliga-Spiele. Dabei war er auch einmal beim HSV II in der Regionalliga Nord (0:2 vs. VfL Wolfsburg II) und dreimal bei der U19 der Rothosen aktiv. Seine Assistenten sind Tim Skorczyk (29, Braunschweig) und Viatcheslav Paltchikov (31, Lübeck). Als Vierter Offizieller fungiert Johannes Huber (31, Passau).
Alle Informationen zum Auswärtsspiel beim FC Erzgebirge Aue findet ihr wie immer unter hsv.de/unterwegs