
Spieltags-Fakten
04.05.18
Der Faktencheck zum Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt
Eine gute Gesamtbilanz, Frankfurter-Negativserie und ein zahlreiches Wiedersehen - HSV.de hat für die Partie bei Eintracht Frankfurt interessante Fakten zusammengetragen.
#1 Gute Gesamtbilanz gegen Frankfurt
Nur gegen den VfB Stuttgart (44-mal) gewann der Hamburger SV in der Bundesliga häufiger als gegen Eintracht Frankfurt (41-mal). Zudem erzielte der HSV schon 161 Liga-Treffer gegen die Hessen. Nur gegen Borussia Dortmund trafen die Rothosen häufiger (179 Tore). Auch die Gesamtbilanz zwischen beiden Teams spricht dementsprechend für den HSV. In den 97 Bundesliga-Duellen liegt der HSV mit 41 Siegen, 25 Remis und 31 Niederlagen klar vorn. Am Sonnabend wird sich zeigen, ob die Hanseaten diese Bilanz weiter ausbauen können.
#2 Frankfurter-Negativserie ausnutzen
Frankfurt verlor die vergangenen drei Ligaspiele, zudem sind sie seit fünf Partien sieglos.
In den vergangenen fünf Begegnungen kassierten die Hessen dazu elf Gegentore. Das ist Ligahöchstwert in diesem Zeitraum und exakt ein Viertel aller 44 Gegentore in dieser Saison. Die Mannschaft von Trainer Niko Kovac bekam in den vergangenen drei Partien zudem immer mindestens drei Gegentore. Dieser Trend darf sich aus Sicht der Hamburger gerne fortsetzen.
#3 Wiedersehen zwischen alten Bekannten
Auch in der Begegnung zwischen Frankfurt und Hamburg wird es wieder zu einigen Wiedersehen alter Bekannter kommen. Luca Waldschmidt spielte sechs Jahre von Juli 2010 bis Juli 2016 bei der SGE, ehe er zum HSV ging. Anfänglich in der Jugend aktiv, schaffte er bei den Hessen den Sprung in den Profikader und feierte sein Bundesliga-Debüt. Für Frankfurt kam er auf 15 Bundesliga-Spiele.
Zudem spielte Hamburgs Sejad Salihovic in der Saison 2005/06 mit Niko Kovac und Kevin-Prince Boateng zusammen für Hertha BSC.
Der Eintracht-Trainer selbst trifft mit den Rothosen auf einen seiner Ex-Klubs. Zwischen 1999-2001 absolvierte der Kroate insgesamt 55 Bundesliga-Spiele für den HSV und erzielte 12 Tore. Für keinen seiner anderen Vereine traf er in seiner aktiven Karriere häufiger.
Alex Meier spielte einst in der HSV-Jugend und bestritt 2003/04 vier Profi-Einsätze für die Hamburger.
#4 Konzentration bis zum Schluss
Geht der SGE die Luft aus? In den vergangenen drei Ligaspielen gab es für die Kovac-Elf sieben Gegentore in der Schlussviertelstunde. Auf die gesamte Saison betrachtet sind es mittlerweile sogar schon 17 Gegentore nach der 75. Minute. Das ist ebenfalls Ligahöchstwert. Für den HSV also ein Fingerzeig, die Eintracht bis zum Schluss vor dem eigenen Tor zu belagern.
#5 Aytekin an der Pfeiffe
Deniz Aytekin wird die Partie zwischen Eintracht Frankfurt und dem Hamburger SV leiten. Der 39-jährige Betriebswirt aus Oberasbach hat bereits 145 Bundesliga-Spiele gepfiffen. Die Gesamtbilanz des Hamburger SV ist unter seiner Regie nicht optimal. Von 18 Spielen gewann der HSV sechs, dreimal spielten die Rothosen Unentschieden und neunmal ging das Spiel verloren. In der laufenden Saison pfiff Aytekin den HSV zweimal. Bei der 0:2-Niederlage am 3. Spieltag gegen RB Leipzig und am 7. Spieltag beim 0:0 im Nordderby gegen Werder Bremen.Fehlt doch eigentlich nur noch ein Sieg.
Alle weiteren Informationen zum Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt findet ihr wie immer unterhsv.de/unterwegs.