
Pressekonferenz
06.03.25
"Das Spiel mit dem Stadion im Rücken für uns entscheiden"
Im Topspiel des 25. Spieltags trifft der HSV auf Fortuna Düsseldorf. Im ausverkauften Volksparkstadion baut HSV-Trainer Merlin Polzin am Sonnabend auch auf den Volkspark-Effekt, wie er in der Pressekonferenz verriet.
Nach dem Freitagabend-Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern steht für den HSV mit der Partie gegen Fortuna Düsseldorf am Sonnabend (8. März) direkt das nächste Flutlicht-Heimspiel auf dem Plan. In der turnusmäßigen Pressekonferenz vor dem Topspiel dieses 25. Spieltags, für das übrigens auch die nach ihren Verletzungspausen zuletzt wieder ins Mannschaftstraining integrierten Robert Glatzel und Immanuel Pherai eine Kaderoption sind, wurde HSV-Trainer Merlin Polzin zu der besonderen Bedeutung dieses Spiels, die Herangehensweise an die Partie sowie die Aufarbeitung der ersten Niederlage unter seiner Regie am vorangegangenen Wochenende in Paderborn befragt. Im Detail sprach Polzin über...
… den Übergang von der Paderborn-Niederlage zum Düsseldorf-Heimspiel: Wir bewerten unsere Spiele nicht nur nach dem Ergebnis, sondern auch inhaltlich. Und diesbezüglich muss ich herausstellen, dass mir der Umgang mit dem Paderborn-Spiel sehr gut gefallen hat. Denn die Mannschaft war sehr kritisch mit sich selbst. Wir haben das Spiel im Trainerteam direkt auf der Rückfahrt aus Paderborn analysiert, am nächsten Tag mit den Jungs aufgearbeitet und die Mannschaft hat in der Trainingswoche einen sehr guten Mix aus selbstkritischem Umgang und neuer Energie für das nächste Spiel hinbekommen. In der Mannschaft herrscht pure Vorfreude und wir freuen uns auf den Sonnabend, wenn im Volkspark das Flutlicht wieder angeht.
"Wir haben Lösungen gegen die intensive Verteidigungsweise der Düsseldorfer erarbeitet und viel an den Abläufen gearbeitet"
… das Duell gegen Fortuna Düsseldorf und Ex-HSV-Coach Daniel Thioune: Es ist ein sehr besonderes Spiel für Daniel und mich. Wir haben viel Zeit zusammen verbracht, haben Erfahrungen gesammelt, erst als Jugendtrainer beim VfL Osnabrück, später dann bei den Profis und dann ja auch in Hamburg. Er hat mir als junger Trainer und vor allem als junger Mensch sehr geholfen und ich habe viel von ihm gelernt. Aus dieser Arbeitsbeziehung ist ein Freundschaftsverhältnis geworden. Wir haben sehr regelmäßig Kontakt, in dieser Woche allerdings nicht. Ich freue mich sehr auf unser Wiedersehen, ansonsten aber geht es um das Spiel, in dem beide Mannschaften erfolgreich sein wollen. Darum geht es und darauf liegt auch ganz klar unser Fokus.
… die Qualitäten der Mannschaft von Fortuna Düsseldorf: Wir treffen auf eine Mannschaft mit sehr guten Einzelspielern. Das fängt beim sehr modernen Torwart an, geht über die kompakte Innenverteidigung und weiter über das spielstarke Mittelfeld bis hin zum Angriff. Die Düsseldorfer agieren aber vor allem auch als Team sehr kompakt, verteidigen sehr intensiv und machen es dem Gegner schwer, zu ihrem Tor durchzukommen. Wir haben die Lösungen gegen diese intensive Verteidigungsweise der Düsseldorfer erarbeitet und diese Woche viel an den Abläufen gearbeitet. Wir sind deshalb sehr optimistisch für den Sonnabend und haben die absolute Überzeugung, das Spiel zusammen mit dem Stadion im Rücken für uns zu entscheiden.
Die komplette Pressekonferenz im Video gibt es hier.