
Saison
14.04.25
Braunschweig abgehakt, „Angriff und Attacke“ im Kopf
Nach der ersten Heimniederlage der Saison wollen die Rothosen am kommenden Sonnabend im Topspiel auf Schalke eine Reaktion zeigen. Zum Start in die Trainingswoche äußerte sich Merlin Polzin über die Herangehensweise dieser Tage.
Am vergangenen Freitagabend (11. April) erwischte der HSV im Duell mit Eintracht Braunschweig „einen sehr gebrauchten Tag“, musste sich verdient geschlagen geben und verlor erstmals in dieser Saison ein Heimspiel. Nach dem Abpfiff ordneten die Rothosen ihren Auftritt in der Mixed-Zone des Volksparkstadions selbstkritisch und mit klaren Worten ein, ohne dabei das Vertrauen in die eigenen Stärken irgendwie infrage zu stellen. „Wir haben verdient verloren. Besonders zuhause tut das doppelt weh, aber wir stecken diese Niederlage ein und werden sie morgen aufarbeiten. Dann mache ich mir keine Sorge, dass wir unseren Weg nicht weitergehen können“, erklärte etwa Mittelstürmer Davie Selke.
Am besagten Sonnabend sowie auch am heutigen Montagvormittag wurde die Partie gegen den BTSV entsprechend analysiert, dann mit Blick auf die kommende Aufgabe am Sonnabend beim FC Schalke 04 aber auch abgehakt. Schließlich sind Cheftrainer Merlin Polzin und seine Schützlinge in der laufenden Saison immer wieder gut damit gefahren, bei Ausschlägen nach oben oder unten in der eigenen Mitte zu bleiben. So zeigten die Rothosen nach Rückschlägen in Ulm, Regensburg oder Paderborn immer die richtige Reaktion und brachten sich dadurch in die aktuell weiterhin sehr gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Grundlage dafür soll auch dieses Mal wieder eine intensive Trainingswoche bilden, die am heutigen Montagnachmittag ihren Startschuss fand. Coach Polzin äußerte sich im Anschluss daran in einer Medienrunde über die aktuelle Situation und sprach dabei über …

… die Personallage: Aus dem Spiel gegen Braunschweig hat niemand Verletzungen davongetragen. Jonas Meffert und Dennis Hadzikadunic sollten für den kommenden Spieltag wieder richtig spielfit sein. Zudem wird uns Ludovit Reis wieder zur Verfügung stehen. Bei Meffo ist in Rücksprache mit der medizinischen Abteilung und ihm noch die Entscheidung zu fällen, wie wohl er sich mit oder ohne die Maske fühlt. Dennis hilft im Vergleich zur Vorwoche, eine weitere Woche im Training zu sein, um dann wieder an seine 100 Prozent heranzukommen.
… die Lehren aus dem Braunschweig-Spiel: Es ist mir zu einfach, zu sagen, dass uns vier potentielle Stammspieler gefehlt haben. Schließlich haben wir einen breiten Kader. Es ist sicherlich so, dass ein stabiles Gerüst einen einzigen Wechsel besser auffängt, als wenn sich dieses Gerüst erst neu finden muss. Und das hat am Freitagabend vielleicht auch eine Rolle gespielt, aber am Ende haben wir einfach nicht gut gespielt. Braunschweig hat verdient gewonnen. Das Spiel und die Analyse sind dazu jetzt abgehakt. Unser Fokus geht voll auf Schalke.
… die Gesamtsituation: Es wäre der komplett falsche Ansatz, jetzt zu denken, dass man etwas zu verlieren hätte. Das habe ich der Mannschaft heute auch gesagt. Es geht darum, sich Stück für Stück im Training wieder besser zu machen. Wir gehen voll auf Angriff und Attacke. Wir haben nichts zu verlieren, sondern wollen mit unserer Art und Weise für die nötigen Ergebnisse, aber auch die entsprechenden Leistungen sorgen. Und damit waren wir jetzt am Freitag nicht zufrieden, ganz gleich, ob es der 12. oder der 29. Spieltag war. Wir wollen unseren Fußball spielen. Und der Schwerpunkt in dieser Woche liegt darauf, dass wir dort wieder hinkommen.